Wartung und Inspektion SMS 630 / Allgemein

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Antworten
Norvin
HVA-Neuling
Beiträge: 25
Registriert: 24.10.11 - 14:41

Wartung und Inspektion SMS 630 / Allgemein

Beitrag von Norvin »

Moin Leute,

wie einige bemerkt haben bin ich neu hier ;-)

Bin drauf und dran ne neue SMS 630 zu kaufen... habe aber noch viele fragen:


wie sieht das mit der Wartung aus?
Alle 5tkm, is klar.

Aber was wird gemacht? Hat jemand von euch ne Inspektionsliste und kann mir Kosten nennen? Wird da alle 5tkm der halbe Motor zerlegt oder was passiert da?
Benutzeravatar
th1mx
HVA-Brenner
Beiträge: 454
Registriert: 20.06.10 - 19:00
Wohnort: Mittelsachsen ehemals LKR Döbeln

Beitrag von th1mx »

Also bin erst bei 1800km. Aber bei der 1000er Inspektion wurde gemacht.

:arrow: Ölfilter und Ölwechsel (2l)
:arrow: Bremsenflüssigkeit
:arrow: Ventile eingestellt
:arrow: Probe fahrt
:arrow: nen anderes Set Up (ist aber glaube ich nicht der Normalfall) ich war aber in ner Werkstatt die auch nen Husqvarna Rennteam stellt.

Ach und ich hatte für die Zeit nen Werkstatt Fahrzeug. War zwar auch nur ne 630er aber besser als mit Hänger hin fahren...

Hab da insgesamt 165€ bezahlt für.
Mir wurde aber hier im forum gesagt das dies ein sehr günstiger Preis ist.

Die 5000er Inspektion müsste dann ähnlich sein. Mit eventuellen Anmerkung zu Bremsverschleis usw. je nach Qualität der Werkstatt.
Husqvarna 630 EZ 2011 zu Verkaufen im Bieten Forum...
Benutzeravatar
waesche
HVA-Brenner
Beiträge: 292
Registriert: 22.05.11 - 15:44
Motorrad: SM 630 ´11
Wohnort: Göppingen (manchmal München)

Beitrag von waesche »

ja is auf jeden fall n guter preis un du hast einfach deine garantie. ich hab damals 240 € (bmw münchen) gelöhnt :evil: . hab mich jetz a in arsch gebissen. war dann ma eben beim händler in meiner heimat un er hätt den service für 120€ gemacht.
Fahre niemals schneller als dein Schutzengel, wenn doch sei schneller als der Tod.
Und ja ich bin mit der 630er zufrieden!!!!
Roadrunner
HVA-Gott
Beiträge: 1940
Registriert: 26.01.10 - 19:58

Beitrag von Roadrunner »

@th1mx

Was haben die denn an deiner Bremsflüssigkeit gemacht bei nur 1000 km - gewechselt oder wurde die Anlage entlüftet oder haben se da nur draufgeguckt ?
Und Ventile - wurden die tatsächlich eingestellt ?

165 € und billig (?)... naja... kann man so oder so sehen. Kommt vllt. auch drauf an, was genau die am setup geändert haben, im Normalfall wird dabei ja nur Öl+Filter gewechselt, Ventilspiel kontrolliert und ne allg. Durchsicht gemacht. Daß die die Probefahrt extra mit aufgeführt haben, spricht eigentlich nicht dafür, daß es besonders günstig war. Aber es soll auch Leute geben, die für die erste Dursicht schon 300 € bezahlen mußten...
Huskyschrauber
Administrator
Beiträge: 6772
Registriert: 04.04.02 - 11:17
Motorrad: TE 610 '95
Wohnort: 86381 Krumbach

Beitrag von Huskyschrauber »

Schau mal, wo der Stundenlohn in so ner Werke liegt und wie lange man für ne Durchsicht braucht.....so gesehen ist das ja günstig.
Roadrunner
HVA-Gott
Beiträge: 1940
Registriert: 26.01.10 - 19:58

Beitrag von Roadrunner »

Ich weiß - für ne Meisterstunde schlagen schonmal zwischen 100-120 €uronen zu Buche, rechnet man dabei nur das Öl und die Filter drauf, biste da schon fast angelangt... das is aber nich unbedingt günstig.

Ich hab für meine Durchsicht schon etwas mehr als 100 € gezahlt und hätte sie etwas weiter weg auch für 89 € haben können - das wäre dann günstig.

Aber er wurde dabei jetzt nicht geschröpft, ich denke so zwischen 120 - 150 € is normal für ne Durchsicht bei 1000 km.
Benutzeravatar
th1mx
HVA-Brenner
Beiträge: 454
Registriert: 20.06.10 - 19:00
Wohnort: Mittelsachsen ehemals LKR Döbeln

Beitrag von th1mx »

Roadrunner hat geschrieben:Ich weiß - für ne Meisterstunde schlagen schonmal zwischen 100-120 €uronen zu Buche, rechnet man dabei nur das Öl und die Filter drauf, biste da schon fast angelangt... das is aber nich unbedingt günstig.

Ich hab für meine Durchsicht schon etwas mehr als 100 € gezahlt und hätte sie etwas weiter weg auch für 89 € haben können - das wäre dann günstig.

Aber er wurde dabei jetzt nicht geschröpft, ich denke so zwischen 120 - 150 € is normal für ne Durchsicht bei 1000 km.
Also die reine Inspektion hat 120€ gekostet. Artikelnummer 25 Ich denke das ist wohl der Einheitspreis.
Plus Ölfilter 7,5€ + Öl 30,70€ + Kleinmaterial den Rest. Hatte schon paar schrauben verloren.
Bremsflüssigkeit hat hinten was gefehlt is mir nie aufgefallen da ich hinten fast nie die Bremse nutze. Und wurde dann für 4,5€ gewechselt. Aber erst nach Rücksprache auf das kam es mir dann auch nicht mehr drauf an.

Probefahrt war nur da ich das Problem hatte das die manchmal beim Kupplungziehen und an Kreuzung ran rollen aus ging. Egal ob Kalt oder Warm. Und das wurde behoben aber nicht weiter berechnet.

Und ich hatte nen Vollgetanktes Ersatzfahrzeug...

Ach und zu den Ventilen keine Ahnung geschaut aufjedenfall den ich hab ne neue Dichtung plus Dichtungsmasse drin/dran.
Husqvarna 630 EZ 2011 zu Verkaufen im Bieten Forum...
Norvin
HVA-Neuling
Beiträge: 25
Registriert: 24.10.11 - 14:41

Beitrag von Norvin »

nagut Leute,

das klingt ja erstmal nicht viel...

aber kommt denn noch was richtig dickes... ???

sowas wie Kolbentausch alle Lager und so... sowas hört man doch ständig bei Sumo´s :shock:
Foley
HVA-Neuling
Beiträge: 25
Registriert: 14.09.11 - 19:07
Kontaktdaten:

Beitrag von Foley »

Hi,

hab auch ne 630. Ich hab für die 1000km Inspektion 110€ bezahlt.

Die Inspektionsliste findest du dann im Anhang auf dem USB Stickt, der bei der 630 dabei ist.

lg
Norvin
HVA-Neuling
Beiträge: 25
Registriert: 24.10.11 - 14:41

Re: Wartung und Inspektion SMS 630 / Allgemein

Beitrag von Norvin »

Hallo Leute,

ich habe heute ein Angbeot über 250€ für die erste 1000km Insp.

Das ist doch zu teuer oder? Aber wenn er wirklich den Kopf runter nimmt wegen den Ventilie und so...
Benutzeravatar
waesche
HVA-Brenner
Beiträge: 292
Registriert: 22.05.11 - 15:44
Motorrad: SM 630 ´11
Wohnort: Göppingen (manchmal München)

Re: Wartung und Inspektion SMS 630 / Allgemein

Beitrag von waesche »

also wenn du in münchen wohnst mag der preis ok sein. sonst net. wobei ich halt immer den unterschied zwischen alten und neuen bundesländern seh. ich zahl bei mir zuhause (thüringen) die hälfte des münchenpreises.

un er nimmt den kopf net runter. die machen nur ventildeckel auf un checken. un wenns net passt stelln se des ventilspiel ein.

gruß
Fahre niemals schneller als dein Schutzengel, wenn doch sei schneller als der Tod.
Und ja ich bin mit der 630er zufrieden!!!!
Sisco
HVA-Neuling
Beiträge: 3
Registriert: 01.04.12 - 00:47

Re: Wartung und Inspektion SMS 630 / Allgemein

Beitrag von Sisco »

@ Foley: mal eine Frage am Rande zu diesem USB-Stick - Ging der bei dir einwandfrei zu lesen? Kann da einfach keine Datei öffnen!! :-(
Benutzeravatar
waesche
HVA-Brenner
Beiträge: 292
Registriert: 22.05.11 - 15:44
Motorrad: SM 630 ´11
Wohnort: Göppingen (manchmal München)

Re: Wartung und Inspektion SMS 630 / Allgemein

Beitrag von waesche »

sollte eigentlich super funktionieren. wenn nicht geh halt zum händler. der hat bestimmt nen neuen für dich 8-)
Fahre niemals schneller als dein Schutzengel, wenn doch sei schneller als der Tod.
Und ja ich bin mit der 630er zufrieden!!!!
Benutzeravatar
th1mx
HVA-Brenner
Beiträge: 454
Registriert: 20.06.10 - 19:00
Wohnort: Mittelsachsen ehemals LKR Döbeln

Re: Wartung und Inspektion SMS 630 / Allgemein

Beitrag von th1mx »

Bei mir geht er auch ohne Probleme. An mehreren Pc´s.
Husqvarna 630 EZ 2011 zu Verkaufen im Bieten Forum...
Sisco
HVA-Neuling
Beiträge: 3
Registriert: 01.04.12 - 00:47

Re: Wartung und Inspektion SMS 630 / Allgemein

Beitrag von Sisco »

Vielen Dank :)
Lag wohl am Betriebssystem...
Naja wie auch immer, das Mopped lief auch ohne Stick :lol:
Benutzeravatar
MontyPyton
HVA-Neuling
Beiträge: 2
Registriert: 17.04.12 - 10:31
Wohnort: Bayern

Re: Wartung und Inspektion SMS 630 / Allgemein

Beitrag von MontyPyton »

für meinen 1000 KD hab ich 115,92€ hingelegt :D
es wurden Öl mit Filter gewechsel,die Kupferringe der Ölablasschrauben,Ventielspiel wurde geprüft Luftfilter wurde gereinigt und in neuem Filteröl eingelegt desweiteren wurden die Speichen nachgezogen und die verlorengegangenen Kettenplattschrauben wurden zum glück :lol: auch wieder ersetzt :-)
dann ist er noch eine runde gefahren warum auch immer :roll:
das ganze hat zwei Stunden gedauert und wurde in einer Vertragswerkstatt durchgeführt!

ich war bei der Durchsicht anwesend und hab die arbeiten gesehen was gemacht wurde
FR4GGL3
HVA-Driftkönig
Beiträge: 628
Registriert: 12.05.11 - 11:11
Motorrad: TE 610ie
Wohnort: GUN

Re: Wartung und Inspektion SMS 630 / Allgemein

Beitrag von FR4GGL3 »

Wenn das alles gemacht wurde, ist das ein top Preis!
ja, ich hab auch ein Husqvarna Fichtenmoped... :)
Antworten