Smr 450/510
Moderator: Moderatoren
- Husky.vs.Kürbis
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 86
- Registriert: 05.09.11 - 16:27
- Wohnort: Cham-Oberpfalz
Smr 450/510
Hey Leute,
nun, nach langem warten und sehnsüchtigen vermissen meiner 125er WRE ist es endlich so weit ich hab das Geld für eine große Supermoto zusammen :)
Da ich mir im Winter eine zulegen würde wollte ich euren Rat hören.
Die nähere Auswahl liegt zwischen Smr 450 und 510.
Ich werde die Husky hauptsächlich nutzen um Abends nach der Arbeit ein paar Runden durch die Stadt zu drehen, zur Arbeit (25km) oder Sonntags zur Eisdiele (keine Touren oder Langstrecke).
Nun meine Frage:
Wie sind eure Erfahrungen so mit der 450er und mit der 510er?
Welche findet ihr persönlich besser?
Zu welchem Baujahr ratet ihr mir?
Zur Zeit habe ich ein Budget von 4000-4500€ da dürfte sich wohl was ordentliches finden lassen oder?!^^
Zur Wartung bin ich so weit informiert: Alle 500-1000km Ölwechsel, Ventile nachstellen und alle 5000km Kundendienst...
Danke schon einmal im vorraus.
MFG Dani
nun, nach langem warten und sehnsüchtigen vermissen meiner 125er WRE ist es endlich so weit ich hab das Geld für eine große Supermoto zusammen :)
Da ich mir im Winter eine zulegen würde wollte ich euren Rat hören.
Die nähere Auswahl liegt zwischen Smr 450 und 510.
Ich werde die Husky hauptsächlich nutzen um Abends nach der Arbeit ein paar Runden durch die Stadt zu drehen, zur Arbeit (25km) oder Sonntags zur Eisdiele (keine Touren oder Langstrecke).
Nun meine Frage:
Wie sind eure Erfahrungen so mit der 450er und mit der 510er?
Welche findet ihr persönlich besser?
Zu welchem Baujahr ratet ihr mir?
Zur Zeit habe ich ein Budget von 4000-4500€ da dürfte sich wohl was ordentliches finden lassen oder?!^^
Zur Wartung bin ich so weit informiert: Alle 500-1000km Ölwechsel, Ventile nachstellen und alle 5000km Kundendienst...
Danke schon einmal im vorraus.
MFG Dani
-
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 114
- Registriert: 07.04.11 - 16:25
- Wohnort: Moers
Oh oh
er hat es getan ... er hat es gewagt ...
du hast eine frage gestellt die hier schon oft behandelt wurde.
Jetzt werden alle kommen und dich mit der F O R E N S U C H E steinigen
ich aber nicht
Also ich hab ne 2010er 510 und habe ein ähnliches Fahrverhalten wie du, nur das ich damit nicht zur arbeit fahre.
Ich bin mit der super zufrieden und kann sie dir nur anraten.
Allerdings war ich letztens mit jmd mit ner 450 er auf ner strecke und musste da feststellen das mir die 450er zu schwach wäre.
Da du jedoch von ner 125er kommst wird dir das wohl anders gehen ;)
Im grunde würde ich dir raten beide in betracht zu ziehen und letztendlich das motorrad zu nehmen, dass am besten in schuss ist für das geld was du hast. Ungeachtet dessen ob 450 oder 510.
MfG

er hat es getan ... er hat es gewagt ...
du hast eine frage gestellt die hier schon oft behandelt wurde.
Jetzt werden alle kommen und dich mit der F O R E N S U C H E steinigen



ich aber nicht

Also ich hab ne 2010er 510 und habe ein ähnliches Fahrverhalten wie du, nur das ich damit nicht zur arbeit fahre.
Ich bin mit der super zufrieden und kann sie dir nur anraten.
Allerdings war ich letztens mit jmd mit ner 450 er auf ner strecke und musste da feststellen das mir die 450er zu schwach wäre.
Da du jedoch von ner 125er kommst wird dir das wohl anders gehen ;)
Im grunde würde ich dir raten beide in betracht zu ziehen und letztendlich das motorrad zu nehmen, dass am besten in schuss ist für das geld was du hast. Ungeachtet dessen ob 450 oder 510.
MfG
Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte wo kämen wir hin,
und niemand ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen... :)
[URL=http://www.directupload.net/file/d/3576/jfdwexry_jpg.htm][img]http://s7.directupload.net/images/140329/temp/jfdwexry.jpg[/IMG][/URL]
und niemand ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen... :)
[URL=http://www.directupload.net/file/d/3576/jfdwexry_jpg.htm][img]http://s7.directupload.net/images/140329/temp/jfdwexry.jpg[/IMG][/URL]
- Husky.vs.Kürbis
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 86
- Registriert: 05.09.11 - 16:27
- Wohnort: Cham-Oberpfalz
Ich persönlich würde ja diese beiden Ladys in betracht ziehen
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... geNumber=5
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... geNumber=5

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... geNumber=5
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... geNumber=5
Zuletzt geändert von Husky.vs.Kürbis am 10.10.11 - 19:21, insgesamt 4-mal geändert.
-
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 790
- Registriert: 11.09.08 - 18:45
- Wohnort: Winsen Luhe
- Kontaktdaten:
Ich würde zur 510er tendieren. Bin auch von der sm 125 auf die große umgestiegen. Ist aufjedenfall ausreichend und macht ne Menge Spaß :)
Kaufen würde ich die Modelle nach 2007.. also alles ab 2008, da ich erstens finde sie sehen optisch Top aus und ich bin mit der Einspritzanlage sehr zufrieden!
P.s: Ich habe ne Smr 510 09 zu verkaufen, ist aber etwas über deinem Budget. Falls du interesse hast schreib mir dochmal ne PN!
Gruß
Kaufen würde ich die Modelle nach 2007.. also alles ab 2008, da ich erstens finde sie sehen optisch Top aus und ich bin mit der Einspritzanlage sehr zufrieden!
P.s: Ich habe ne Smr 510 09 zu verkaufen, ist aber etwas über deinem Budget. Falls du interesse hast schreib mir dochmal ne PN!
Gruß
SMR 510 '09. <3
- Husky.vs.Kürbis
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 86
- Registriert: 05.09.11 - 16:27
- Wohnort: Cham-Oberpfalz
- poifei
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 640
- Registriert: 11.05.06 - 21:29
- Motorrad: Nuda R
- Wohnort: Salzburg
- Kontaktdaten:
SMR 510
Ich hab selber auch eine 510er ( BJ.2006), funzt super. Leider letztens Probleme mit der Zündung, hat bei 8000km aufgehört zu arbeiten. Ansonsten geiles Bike das bei diesem Gewicht ausreichend Leistung hat. Glaube die Vergasermodelle sind etwas ''Spritziger'' zu fahren als die Einspritzermodelle. Die 450er wollte ich nicht da mein Kampfgewicht zu hoch ist
.
SG.Toni

SG.Toni
- Chris Cross
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 219
- Registriert: 09.10.09 - 21:38
- Wohnort: Ulm
- Kontaktdaten:
also ich empfehle dir auch eine 510er. vom baujahr würde ich zur 2008er tendieren. von den kilometern eher zur 2007 und da könntest du noch eine anlage dazu bekommen. offen sind beide also denke ich mal keine einspritzer sondern mit vergaser. die gehen im allgemeinen auch etwas mehr zur sache. im endeffekt würde ich dir zur 2007er raten.
Fuck auf Style, Hauptsache der Plunder hält!!!
Moin,
Für deinen Einsatzzweck wäre die 610er auch eine (preisgünstigere) Alternative ...
Hab ne 2006er SM 610 da, genau in deinem Budget ...
viel Zubehör dabei, schau mal rein und sag bescheid!
KLICK
MfG
Chris
Für deinen Einsatzzweck wäre die 610er auch eine (preisgünstigere) Alternative ...
Hab ne 2006er SM 610 da, genau in deinem Budget ...
viel Zubehör dabei, schau mal rein und sag bescheid!

MfG
Chris
iɯnɹ ɥɔsIɐɟ ʇs! ɹnʇɐuɓ!S əu!əɯ ʻəɟlǃH
Die 04er Modelle haben allesamt noch die kleinen Ventile verbaut die gerne mal den großen Rundlauf im Motor machen, von diesem Modellbj würde ich abraten!moe 82 hat geschrieben:04èr oder 05èr Modelle. Die bekommst du noch mit voller Leistung eingetragen. Bei meiner 04èr stehen im Schein 34 KW.

Volle Leistung bekommst du recht einfach von 05-06 eingetregen und hast noch dazu ein schmuckes Gasermodell was spritziger und Wartungsfreundlicher ist wenn du selber was machen willst


*Richtigtakter-Fahrer*
hab selber beides gehabt, erst ne 04er 450er, dann ne 06er 510er.
für die straße ist die 510er vorzuziehen. die 450er ist zwar ein bisschen spritziger, aber oben raus ist mit der 510er deutlich entspannter zu fahren ohne immer im Drehzahlbegrenzer bei vmax zu hängen.
also ne offen eingetragene 510er von 05-07 wär meine empfehlung.
für die straße ist die 510er vorzuziehen. die 450er ist zwar ein bisschen spritziger, aber oben raus ist mit der 510er deutlich entspannter zu fahren ohne immer im Drehzahlbegrenzer bei vmax zu hängen.
also ne offen eingetragene 510er von 05-07 wär meine empfehlung.
- Husky.vs.Kürbis
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 86
- Registriert: 05.09.11 - 16:27
- Wohnort: Cham-Oberpfalz
Guten Tach ^^
Also danke für die ganzen Ratschläge.
Über die 610er hab ich auch schon nachgedacht und zum entschluss gekommen das sie nichts für mich ist. Ich will was leichtes, sportliches und handliches.
Einfach was das so richtig abartig von unten raus geht.
Warum sind eigentlich die Vergasermodelle besser als die Einspritzer?
Mein Händler hat mir nämlich eine Einspritzer geraten und ihr sagt jetzt genau das gegenteil

Werden eigentlich alle einfach so mit 34ps eingetragen oder gibt es modelle bei denen es nicht geht? Werde sie nämlich gedrosselt eintragen aber offen fahren da ich noch n 3/4 jahr hab bis zum 20.geburtstag ^^
Also danke für die ganzen Ratschläge.
Über die 610er hab ich auch schon nachgedacht und zum entschluss gekommen das sie nichts für mich ist. Ich will was leichtes, sportliches und handliches.
Einfach was das so richtig abartig von unten raus geht.
Warum sind eigentlich die Vergasermodelle besser als die Einspritzer?
Mein Händler hat mir nämlich eine Einspritzer geraten und ihr sagt jetzt genau das gegenteil


Werden eigentlich alle einfach so mit 34ps eingetragen oder gibt es modelle bei denen es nicht geht? Werde sie nämlich gedrosselt eintragen aber offen fahren da ich noch n 3/4 jahr hab bis zum 20.geburtstag ^^
-
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 114
- Registriert: 07.04.11 - 16:25
- Wohnort: Moers
also die vergasermodelle sollen halt "spritziger" sein..
quasi... n einzylindermäßigeres ansprechverhalten
Ich finde die einspritzer besser weil du da weniger dran zu tun hast....
denke das ist halt geschmachssache.
Ja Leistung eintragen ist sone sache. Die neueren Modelle kriegst du (egal mit welchem Lappen) nicht offen eingetragen. Die meisten fahren sie also illegal offen.
Die meisten haben aufm papier 27 PS (Keine 34 aufgrund des Leistungsgewichtes)
Welche von den alten Modellen offen eingetragen werden können wurde dir ja schon beschrieben.
quasi... n einzylindermäßigeres ansprechverhalten

Ich finde die einspritzer besser weil du da weniger dran zu tun hast....
denke das ist halt geschmachssache.
Ja Leistung eintragen ist sone sache. Die neueren Modelle kriegst du (egal mit welchem Lappen) nicht offen eingetragen. Die meisten fahren sie also illegal offen.
Die meisten haben aufm papier 27 PS (Keine 34 aufgrund des Leistungsgewichtes)
Welche von den alten Modellen offen eingetragen werden können wurde dir ja schon beschrieben.
Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte wo kämen wir hin,
und niemand ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen... :)
[URL=http://www.directupload.net/file/d/3576/jfdwexry_jpg.htm][img]http://s7.directupload.net/images/140329/temp/jfdwexry.jpg[/IMG][/URL]
und niemand ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen... :)
[URL=http://www.directupload.net/file/d/3576/jfdwexry_jpg.htm][img]http://s7.directupload.net/images/140329/temp/jfdwexry.jpg[/IMG][/URL]
-
- HVA-Gott
- Beiträge: 1940
- Registriert: 26.01.10 - 19:58
Oh Mann, wenn ich das hier schon wieder lese...
Also erstmal ist diese angebliche 08er von Popko ein 06er Modell, die andere wird wohl ne 07er sein - nicht die ErstZulassung entscheidet über das Modell, sondern das Baujahr oder engl. model year
Wegen der Leistung von Vergaser- und Einspritzermaschinen - die i.e. Modelle sind gefühlt spritziger - allerdings nur dann, wenn sie über eine offene Auspuffanlage, sowie ein leistungsorientiertes mapping verfügen (muß bei Bedarf zusätzlich gekauft werden und ist ab den Modellen von 2009 nicht billig -> ab ca. 1200,- €). Eventuelle Leistungsunterschiede ergeben sich wenn überhaupt aus der Serienstreuung und machen sich der Geringfügigkeit wegen nicht bemerkbar. Ausnahme sind die Modelle ab 2009, die sekundär länger übersetzt sind und daher ohne entsprechende Änderung an der Übers. einen schwächeren Durchzug haben.
Man kriegt alle 510er Modelle gegen eine Gebühr über diverse Händler offen eingetragen. Ab Werk sind aber nur die Modelle bis 2006 offen eingetragen.
Für weitere Infos würd ich mal nach einschlägigen threads, die 510er und 'Kaufberatung' betreffend, suchen - sind allein hier im Supermoto-Bereich auf den Seiten 1+2 genügend dabei, brauchst also nicht erst die Forensuche zu bemühen.

Also erstmal ist diese angebliche 08er von Popko ein 06er Modell, die andere wird wohl ne 07er sein - nicht die ErstZulassung entscheidet über das Modell, sondern das Baujahr oder engl. model year
Wegen der Leistung von Vergaser- und Einspritzermaschinen - die i.e. Modelle sind gefühlt spritziger - allerdings nur dann, wenn sie über eine offene Auspuffanlage, sowie ein leistungsorientiertes mapping verfügen (muß bei Bedarf zusätzlich gekauft werden und ist ab den Modellen von 2009 nicht billig -> ab ca. 1200,- €). Eventuelle Leistungsunterschiede ergeben sich wenn überhaupt aus der Serienstreuung und machen sich der Geringfügigkeit wegen nicht bemerkbar. Ausnahme sind die Modelle ab 2009, die sekundär länger übersetzt sind und daher ohne entsprechende Änderung an der Übers. einen schwächeren Durchzug haben.
Man kriegt alle 510er Modelle gegen eine Gebühr über diverse Händler offen eingetragen. Ab Werk sind aber nur die Modelle bis 2006 offen eingetragen.
Für weitere Infos würd ich mal nach einschlägigen threads, die 510er und 'Kaufberatung' betreffend, suchen - sind allein hier im Supermoto-Bereich auf den Seiten 1+2 genügend dabei, brauchst also nicht erst die Forensuche zu bemühen.

- Husky.vs.Kürbis
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 86
- Registriert: 05.09.11 - 16:27
- Wohnort: Cham-Oberpfalz
-
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 235
- Registriert: 28.08.10 - 19:05
- Wohnort: Mannheim
Bei 10'000 Kilometer steht ein großer Kundendienst an, der ein wenig ins Geld geht.Husky.vs.Kürbis hat geschrieben:Wieviel Kilometer sollte denn so eine gebrauchte 510er Husky höchstens drauf haben ohne das ich gleich mit hohen Kosten rechnen muss?
Manche sagen, dass bei 10'000 eine Motorrevision ratsam wäre, andere sagen wiederum, dass man den Motor locker einige tausend Kilometer mehr fahren kann und man ihn nur bei komischen Geräuschen oder ab 15'000/20'000 mal aufmachen sollte... (ist ja schließlich nicht ganz so empfindlich wie ein Dino-Motor)
Daher rate ich zu einer Maschine mit max. ~6'000km, da sollte man noch eine Weile Ruhe haben...
06' Husqvarna SM 610
EX: 96' Husqvarna TE 610 SuperMoto
EX: 96' Husqvarna TE 610 SuperMoto
- Husky.vs.Kürbis
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 86
- Registriert: 05.09.11 - 16:27
- Wohnort: Cham-Oberpfalz