getriebelager wechseln

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

Antworten
kolbenfresser93
HVA-Mitglied
Beiträge: 106
Registriert: 16.04.11 - 09:08
Wohnort: Niederbayern

getriebelager wechseln

Beitrag von kolbenfresser93 »

Bin grad beim Getriebelager wechseln.
Die eine Hälfte hab ich jetzt geschafft, aber es war ne nervenprobe und das gehäuse ist jetzt auch nicht ganz heile geblieben. die kw-lager gingen wunderbar raus, nur die lager bei den man nur von einer seite ran kommt sind was für die nervenklinik. weiß einfach nicht wie ich die raus bekommen soll. habs jetzt immer so gemacht mit nem gradschleifer und ner mini-trennscheibe raus geschnitten. ist aber alles andere als leicht und man kanns kaum verhindern dass man ein bischen ins gehäuse schneidet.
weiß da jemand was besseres? die profis müssen da ja auch iwie rein greifen können?
danke
Cr 125 Bj 99
Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfliessen (Walter Röhrl)
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Bieler_92 »

gibt spezialwerkzeug dafür ;)
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Das war Pfusch. Beim nächsten Mal legst du deine Motorblockhälften in den heimischen Backofen bei 200°C+x mit der Innenseite nach unten, dann fallen die allermeisten Lager von selbst raus. Solltest du welche nicth rausbekommen gib deinen Motorblock zum Profi.

Gruß,
:king: Don
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Benutzeravatar
SM125S'09
HVA-Brenner
Beiträge: 365
Registriert: 11.09.10 - 16:43

Beitrag von SM125S'09 »

Oder du legst dir sowas zu , je nachdem wenns sich lohnt ;)

http://www.wh-shop.eu/bilder/produkte/g ... 276_Radnab en-Lager-Abzieher-16-tlg.jpg
kolbenfresser93
HVA-Mitglied
Beiträge: 106
Registriert: 16.04.11 - 09:08
Wohnort: Niederbayern

Beitrag von kolbenfresser93 »

hab ich auch gewusst dass das nicht gut war :-(
allerdings funzt dass doch mit der backofenmethode doch auch nicht oder?
ich muss doch das gehäuse erhitzen (heißluftfön) und das kugellager abkühlen (Kältespray) allerdings hat das auch nicht funktioniert.
Cr 125 Bj 99
Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfliessen (Walter Röhrl)
Benutzeravatar
I-Rob
HVA-Driftkönig
Beiträge: 539
Registriert: 04.02.10 - 15:46
Wohnort: Hof

Beitrag von I-Rob »

macht ihr das wirklich so mit dem backofen? ist doch dann ein mörder gestank im haus von dem öl. klingt aber trzd pausiebel. wie lange "backst" du den block dann bei 200°C?:D
kolbenfresser93
HVA-Mitglied
Beiträge: 106
Registriert: 16.04.11 - 09:08
Wohnort: Niederbayern

Beitrag von kolbenfresser93 »

ich kanns mir ehrlich gesagt nicht vorstellen.
beide teile, also lager und gehäuse werden bei hitze größer--> gleiche flächenpressung aufs lager wie bei 20 grad.
oder versteh ich da was nicht?
Cr 125 Bj 99
Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfliessen (Walter Röhrl)
kolbenfresser93
HVA-Mitglied
Beiträge: 106
Registriert: 16.04.11 - 09:08
Wohnort: Niederbayern

Beitrag von kolbenfresser93 »

wäre um schnelle antwort dankbar, hab nämlich grad ne pizza im ofen
:lol:
Cr 125 Bj 99
Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfliessen (Walter Röhrl)
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Glaubs mir einfach, ich habe das alles schon hinter mir.
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
kolbenfresser93
HVA-Mitglied
Beiträge: 106
Registriert: 16.04.11 - 09:08
Wohnort: Niederbayern

Beitrag von kolbenfresser93 »

alles klar chef.
dann brauch ich ja schon nicht mehr vorheizen^^
ich meld mich dann obs geklappt hat
Cr 125 Bj 99
Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfliessen (Walter Röhrl)
kolbenfresser93
HVA-Mitglied
Beiträge: 106
Registriert: 16.04.11 - 09:08
Wohnort: Niederbayern

Beitrag von kolbenfresser93 »

bisheriges Ergebnis bei 220° Umluft nach ca. 20 - 25 min:
-1 Kugellager rausgefallen, nachdem ich mit Schonhammer paar mal drauf geschlagen hab
-ein stinkendes Haus
-wütende Eltern
-1 Nadellager hängt noch drin, das bekomm ich nicht raus (ist das aller kleinste)
ich empfehle leeres Haus, falls das einer auch mal versuchen möchte...
Cr 125 Bj 99
Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfliessen (Walter Röhrl)
Benutzeravatar
DusK
HVA-Orakel
Beiträge: 2822
Registriert: 04.01.10 - 16:37
Motorrad: WR 125

Beitrag von DusK »

:lol:

ich habe das nie mitm ofen geamcht, weil ich die getriebelager nicht wechsel. wenn die nicht durch iwelche böshaftigkeiten (wie z.b. fahren ohne öl) zerstört werden, dann gehen die nicht kaputt.

kw-lager usw mach ich immer mitm heißluftföhn, allerdings mach ich das noch etwas anders.

für die backofenmethode nehmen die leute idr sogar nur 80 grad.
kolbenfresser93
HVA-Mitglied
Beiträge: 106
Registriert: 16.04.11 - 09:08
Wohnort: Niederbayern

Beitrag von kolbenfresser93 »

meine lager sind aber am ar..., durch fahren ohne öl wie du sicherlich weißt^^
haben eigentlich kfz-werkstätten solche lagerauszieher? müsste ein ganz kleiner sein.
vielleicht mach ichs auch einfach nochmal wenn keiner zu hause ist :twisted:
Cr 125 Bj 99
Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfliessen (Walter Röhrl)
Husky18000

Beitrag von Husky18000 »

kolbenfresser93 hat geschrieben:meine lager sind aber am ar..., durch fahren ohne öl wie du sicherlich weißt^^
haben eigentlich kfz-werkstätten solche lagerauszieher? müsste ein ganz kleiner sein.
vielleicht mach ichs auch einfach nochmal wenn keiner zu hause ist :twisted:
Hö?

Also im Normalfall heis machen und mit der Presse.

Reinmachen einfach das Gehäuse heis machen und das Lager möglichst kalt.
So klappts am besten. Kommt natürlich auch drauf an, wie du hinkommst. Aber mit ner Presse geht es meist.

MfG

Husky18000
kolbenfresser93
HVA-Mitglied
Beiträge: 106
Registriert: 16.04.11 - 09:08
Wohnort: Niederbayern

Beitrag von kolbenfresser93 »

ich wills ja auch erst mal raus machen und nicht rein.
beim rein machen hab ich schon ein paar videos gesehen, das scheint mit der methode ja sogar für mich idiotensicher zu sein :-)
Cr 125 Bj 99
Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfliessen (Walter Röhrl)
Benutzeravatar
DusK
HVA-Orakel
Beiträge: 2822
Registriert: 04.01.10 - 16:37
Motorrad: WR 125

Beitrag von DusK »

im zweifelsfalle einfach mal bei nem freundlichen motorradhändler vorbei, damit der dir das kurz auspresst.
das linke kw-lager sitzt auch oft extrem fest im motorblock, da hilft auch oft nurnoch die presse.
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Ganz genau. Wenn ein Lager aufmuckt lass es lieber gleich vom Profi rausmachen. Solche Lagerauszieher sollte jede Werkstatt haben. Oder das Know-How, sie anderweitig raus zu bekommen.

Und okay, vielleicht hätte ich dazu schreiben sollen dass man das entweder alleine macht oder mit einem eigenen Backofen. Sorry. :lol:

Übrigens: Solche Lager sind i.d.R. mit einem Temperaturbereich bis etwa 100°C angegeben. Darüber kann es sein dass sie kaputt gehen. Nur, falls du es Dir mit den Lagern nochmal anders überlegen willst nachdem du sie fein bei 220°C rausgeschwitzt hast.
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
kolbenfresser93
HVA-Mitglied
Beiträge: 106
Registriert: 16.04.11 - 09:08
Wohnort: Niederbayern

Beitrag von kolbenfresser93 »

Hab heute bei der Werkstatt vorbei geschaut.
Die hatten selbst keinen so kleinen Abzieher :lol:
Haben sich dann ein bischen rumgespielt und improvisiert, nach ner viertel stunde so wars dann herausen xD
Cr 125 Bj 99
Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfliessen (Walter Röhrl)
Benutzeravatar
Two-stroker
HVA-Orakel
Beiträge: 2080
Registriert: 26.10.08 - 15:51
Wohnort: M-V

Beitrag von Two-stroker »

kolbenfresser93 hat geschrieben:Hab heute bei der Werkstatt vorbei geschaut.
Die hatten selbst keinen so kleinen Abzieher :lol:
Haben sich dann ein bischen rumgespielt und improvisiert, nach ner viertel stunde so wars dann herausen xD
du gefällst mir :lach:
(Verkauft) WRE 125 Bj. 95-97???

(Verkauft) WR 360 Bj. 95 neuaufbau und umbau auf 2005

TXC 450 BJ. 08
kolbenfresser93
HVA-Mitglied
Beiträge: 106
Registriert: 16.04.11 - 09:08
Wohnort: Niederbayern

Beitrag von kolbenfresser93 »

:rofl1:
Cr 125 Bj 99
Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfliessen (Walter Röhrl)
Antworten