Ausbau eines Federbeins

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
MaaF95
HVA-Mitglied
Beiträge: 115
Registriert: 05.08.11 - 16:57
Wohnort: Kronach

Ausbau eines Federbeins

Beitrag von MaaF95 »

Hey Leute!

Versuche gerade aus meiner Husqvarna 125 sm 2007 mein Federbein auszubauen.

Bin bis jetzt gut klar gekommen und das Federbein ist auch schon von den Schrauben gelöst, doch nun bekomme ich es nicht aus dem Fahrgestell.

Kann mir jemand sagen wie ich da vorgehen könnte :kratz: :?:

MfG

MaaF95
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Servus!
Das Federbein steckt nur mit dem einen Bolzen im Rahmen. Ist der herausgezogen, lässt es sich entnehmen. Wenn es Zicken macht, klopf mal vorsichtig mit dem Gummihammer drauf. Da geht so schnell nichts kaputt, keine Angst.
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Bieler_92 »

was der ersteller meint denke ich is das große platzangebot um es herauszunehmen!...

also wenn du den krümmer abbausd... kannsd du mit etwas geduld das federbein herausbringen! im schlimmsten fall musst du den heckrahmen also rechts und links eine schraube in der nähe von den soziusrasten und dann kannsde den bischen hochklappen! dann bringste des schon raus!
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Benutzeravatar
MaaF95
HVA-Mitglied
Beiträge: 115
Registriert: 05.08.11 - 16:57
Wohnort: Kronach

Beitrag von MaaF95 »

Hey Leute danke! ich habe es geschaft und ja ich meinte den Platzmangel!

Jetzt ist die Frage, wie ich das 610er Federbein (einer TE) wieder rein bekomme :?:

Denn nun hat man ja noch weniger Platz :roll:

Grüße MaaF
Benutzeravatar
bosshoss355hp
HVA-Gott
Beiträge: 1488
Registriert: 14.05.09 - 19:52
Motorrad: SMR 510'10
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von bosshoss355hp »

So wie du das auch ausgebaut hast ... wenn nicht den Heckrahmen noch ein bisschen anheben ;-)
Benutzeravatar
MaaF95
HVA-Mitglied
Beiträge: 115
Registriert: 05.08.11 - 16:57
Wohnort: Kronach

Beitrag von MaaF95 »

Gut hätte es FAST reinbekommen :hupf:

Doch jetzt ist der Krümmer wirklich im weg.

Doch bei dem bekomme ich die 2 Federn nicht herunter die den Krümmer zum Zylinder ziehn. Gibts da irgendeinen Trick oder einer bestimmte zange?

Grüße :D
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Bieler_92 »

gibt federnzieher... nimm nen dicken draht, sonen zaundraht halt... und dann durchfädeln und zusammenbinden dann kannste gut anziehen... sonsd mit ner rohrpumpenzange..
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Wenn Du öfters an deinem Mopped schraubst würde ich Dir einen Federhaken empfehlen. Gibt's für etwa 5€ bei Hein Gericke, Polo etc.
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Husky18000

Beitrag von Husky18000 »

MaaF95 hat geschrieben:Gut hätte es FAST reinbekommen :hupf:

Doch jetzt ist der Krümmer wirklich im weg.

Doch bei dem bekomme ich die 2 Federn nicht herunter die den Krümmer zum Zylinder ziehn. Gibts da irgendeinen Trick oder einer bestimmte zange?

Grüße :D
:roll:

Schraubst du zum ersten mal? ^^

Najaa, dazu ist das Forum ja da ;-)

MfG

Husky18000
Benutzeravatar
MaaF95
HVA-Mitglied
Beiträge: 115
Registriert: 05.08.11 - 16:57
Wohnort: Kronach

Beitrag von MaaF95 »

danke Leute!

Werd ich machen...

Ja naja ne ja :D mein Dad hat ne Werkstatt weil er sehr viel an Motorräder geschraubt hat und ich schraub öffters an richtig alten Moped ( 51 und 55 Jahre alt) und da gibts sowas noch nicht :lol:

Schrauben in dem Sinnöffters ja aber eben zum ersten mal an der Husky und ich will nichts bzw so wenig wie möglich kabutt machn :-)

Grüße und danke :hupf:

Grüße Marvin
Husky18000

Beitrag von Husky18000 »

Achsooo

Ja ist ne gute Einstellunf auf jeden Fall ;)

MfG

Husky18000
Benutzeravatar
DusK
HVA-Orakel
Beiträge: 2822
Registriert: 04.01.10 - 16:37
Motorrad: WR 125

Beitrag von DusK »

Don hat geschrieben:Wenn Du öfters an deinem Mopped schraubst würde ich Dir einen Federhaken empfehlen. Gibt's für etwa 5€ bei Hein Gericke, Polo etc.
alten schraubenzieher nehmen, mit ner lötlampe heiß machen und umbiegen. dann hat man sich das gespart.

ich würde für solche aktionen lieber im vorraus gründlich teile abbauen. krümmer (gut, der kotzt mich auch immer an ^^) und heckrahmen einfach vorsorglich abnehmen, dann spart mans ich viel blödes gefummel. lieber 5 mins mehr, aber dafür deutlich entspannter schrauben ;)
Benutzeravatar
MaaF95
HVA-Mitglied
Beiträge: 115
Registriert: 05.08.11 - 16:57
Wohnort: Kronach

Beitrag von MaaF95 »

alles klar danke werd ich mir merken :idea: ;-)
Antworten