Und trotz Allem noch ein Neuer :D

Ihr seid neu hier und wollt euch der Foren - Gemeinde vorstellen? Dann bitte hier her.

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Loubee
HVA-Neuling
Beiträge: 4
Registriert: 17.08.11 - 08:13
Wohnort: Pfedelbach

Und trotz Allem noch ein Neuer :D

Beitrag von Loubee »

Servus Gemeinde,

nach langem Hin und Her hab ich es nun getan: ich habe mir letzten Montag eine TE570 Bj 2001 geholt.

Kurz zu mir was:

Bin 39 Jahre jung, komme aus der Nähe von Heilbronn und fahre zusätzlich noch eine umgebaut GSX-R750 (BigBike-Fighter) 8-)

Wollte mal eine Einzylinder fahren und habe den Schritt nun gewagt.

Als E-Starter verwöhntes Weichei habe ich mit meiner Husky voll die Antappschwierigkeiten.
Gibt es dazu irgendwelche idiotensichere Tricks? :roll:

Des weiteren hat meine Husky Vollcrossreifen drauf, jetzt stellt sich mir die Frage was ist eine gute Alternative an Reifen die sowohl auf der Straße als auch im leichten Gelände was taugen?

Fällt Euch spontan noch etwas ein worauf ich bei dem Hobel achten sollte?

Dank und Gruß
Klaus
Benutzeravatar
KingSize
HVA-Gott
Beiträge: 1276
Registriert: 13.03.10 - 22:26
Motorrad: 666
Wohnort: Hölle

Beitrag von KingSize »

Willkommen im Forum :-)

Gratulation zu deiner husky.

Was du noch beachten solltest? Alle 500km Ölwechsel :twisted:


Grüße :hva: :hva:
Benutzeravatar
Loubee
HVA-Neuling
Beiträge: 4
Registriert: 17.08.11 - 08:13
Wohnort: Pfedelbach

Beitrag von Loubee »

Vielen Dank :D

kannst du mir evtl zu der Reifenfrage was sagen?

Gruß
Klaus
Benutzeravatar
J.B.
HVA-Driftkönig
Beiträge: 642
Registriert: 12.09.10 - 09:07
Wohnort: Nordhausen / Thüringen

Beitrag von J.B. »

Hallo und Willkommen!

Über das richtige "Antreten" wurde hier schon einiges geschrieben.
Dazu kannst du die :such: bemühen.
Dort findest du wertvolle Tipps, "deine Technik" mußt du dann selbst herausfinden.
Der wichtigste Hinweis dazu: kein Gas beim Antreten geben, kann sehr schmerzhaft werden.

Als Reifen würde ich die "Vollcrossreifen" drauf lassen, die gehören da drauf.
Für die Strasse hast du doch einen anderen Hobel.
Diese Husky, die du jetzt hast, mag keine ausgiebigen Strassenfahrten.
Es ist eine reine Wettbewerbsmaschine mit einem Wettbewerbsmotor, daher auch das Ölwechselintervall von 500km mit zusätzlicher Ventilspielkontrolle.
Auch zu diesem Thema findest du in der Forensuche mehr als genug Beiträge, die du dann auch beherzigen solltest.
Dann wirst du lange Freude an deinem "Dino" haben.

Gruß Jörg
Benutzeravatar
Two-stroker
HVA-Orakel
Beiträge: 2080
Registriert: 26.10.08 - 15:51
Wohnort: M-V

Beitrag von Two-stroker »

Als Reifen würde ich die "Vollcrossreifen" drauf lassen, die gehören da drauf.
doof is natürlich, wenn er wirklich richtige motocrossbereifung drauf aht und auf der straße mit unterwegs ist, da diese dann vllt. nicht zugelassen sind!!
Aber zum thema gute enduroreifen giebts auch schon endliche threads ;-)

mfg
(Verkauft) WRE 125 Bj. 95-97???

(Verkauft) WR 360 Bj. 95 neuaufbau und umbau auf 2005

TXC 450 BJ. 08
Benutzeravatar
J.B.
HVA-Driftkönig
Beiträge: 642
Registriert: 12.09.10 - 09:07
Wohnort: Nordhausen / Thüringen

Beitrag von J.B. »

Two-stroker hat geschrieben:
doof is natürlich, wenn er wirklich richtige motocrossbereifung drauf aht und auf der straße mit unterwegs ist, da diese dann vllt. nicht zugelassen sind!!


mfg
Man kann natürlich auch welche mit Straßenzulassung aufziehen.
Das wäre wohl solch ein Kandidat:

http://www.metzelermoto.de/web/catalog/ ... g/off_road

der glaube auch:

http://www.metzelermoto.de/web/catalog/ ... g/off_road

Sowas geht auch noch:
http://www.metzelermoto.de/web/catalog/ ... g/off_road

Alles andere sieht meiner bescheidenen Meinung nach auf einer Wettbewerbsenduro lächerlich aus und kastriert sie für reine Feldwege die eher Strassen ähneln.

Gruß Jörg
Benutzeravatar
Two-stroker
HVA-Orakel
Beiträge: 2080
Registriert: 26.10.08 - 15:51
Wohnort: M-V

Beitrag von Two-stroker »

der unicross hält nich lange...is nich zu empfehlen finde ich!!
ich habe schon den ac 10 von michelin stehen, der kammt als nächstes drauf....

mfg
(Verkauft) WRE 125 Bj. 95-97???

(Verkauft) WR 360 Bj. 95 neuaufbau und umbau auf 2005

TXC 450 BJ. 08
Benutzeravatar
Loubee
HVA-Neuling
Beiträge: 4
Registriert: 17.08.11 - 08:13
Wohnort: Pfedelbach

Beitrag von Loubee »

Guten Morgen,

ja er hat die Vollcrossreifen drauf und die müssen runter, weil ich eigentlich aschon einigermaßen konform (TÜV) unterwegs sein will.

Durch Eure Beiträge hab ich nun endlich ein Bild (meine Motocrosserfahrung ist gleich Null, und dementsprechend auch das Wissen über das adäquate Material)

Jetzt guggen mer mal....


Gruß
Klaus
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Bieler_92 »

Two-stroker hat geschrieben:der unicross hält nich lange...is nich zu empfehlen finde ich!!
ich habe schon den ac 10 von michelin stehen, der kammt als nächstes drauf....

mfg
findsch gut findsch gut ;) :D
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Benutzeravatar
Loubee
HVA-Neuling
Beiträge: 4
Registriert: 17.08.11 - 08:13
Wohnort: Pfedelbach

Beitrag von Loubee »

Ach komm,

soooo unerfahren bin ich nun auch ned, ich habe nen Fighter gebaut mit Allem drum und dran :P
Benutzeravatar
Two-stroker
HVA-Orakel
Beiträge: 2080
Registriert: 26.10.08 - 15:51
Wohnort: M-V

Beitrag von Two-stroker »

Bieler_92 hat geschrieben:
Two-stroker hat geschrieben:der unicross hält nich lange...is nich zu empfehlen finde ich!!
ich habe schon den ac 10 von michelin stehen, der kammt als nächstes drauf....

mfg
findsch gut findsch gut ;) :D
den ac10?? :D

mfg
(Verkauft) WRE 125 Bj. 95-97???

(Verkauft) WR 360 Bj. 95 neuaufbau und umbau auf 2005

TXC 450 BJ. 08
Antworten