AntiHopping Kupplung rutscht

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Antworten
base1976
HVA-Neuling
Beiträge: 12
Registriert: 02.01.10 - 19:08

AntiHopping Kupplung rutscht

Beitrag von base1976 »

Hallo!

Habe kürzlich eine AntiHopping Kupplung an meiner TC 570 nachgerüstet. Jetzt nach 2-3 mal fahren merke ich, dass beim Beschleunigen die Kupplung rutscht. Kupplungsseil habe ich auch schon nachjustiert, hat aber keine Verbesserung gebracht. Fahre Castrol 10W40. Wer hat einen Rat für mich?
Muss man viellecht am Kupplungkorb, dort gibt es eine Feder die ich mit einem Schraubendreher feststellen könnte, was verändern???

Danke bereits für eure Unterstützung.

LG
Base
Benutzeravatar
andigsxr
HVA-Gott
Beiträge: 1079
Registriert: 05.02.06 - 01:03
Motorrad: RMZ 450, TE 250
Wohnort: Korbach

Beitrag von andigsxr »

Die 570 hat eine Einstellschraube für die Kupplung, evtl. kannst du daran noch was einstellen. Das Kupplungspaket muss eben, wenn du die Kupplung loslässt, zusammengedrückt werden und es sollte dann noch etwas Hebelweg übrig sein. Sollte bei voll geöffnetem Hebel natürlich auch trennen.

Du könntest auch mit dem Öl rumprobieren. Da gibt es auch Unterschiede (evtl. Motul oder so). Manche Motorräder bzw. Kupplungen sind da etwas empfindlicher. Das Problem hierbei ist, dass du dafür die Reibscheiben wechseln oder zumindest richtig auswaschen musst, denn die sind ja mit dem Zeug vollgesaugt.

Wenn das alles nichts hilft, geht es nur über eine stärkere Primärfeder abzustellen (ist i.d.R. dann nötig wenn das Mopped Power hat als Serie). Weisst du welche Kupplung du drin hast? STM, Suter? Das sind die Gängigsten. Dafür ist auch was Stärkeres zu kriegen. Welche drin ist, kannst du an der Feder selbst ablesen. Brauchst dann logischerweise eine Stärkere. Die gibts in verscheidenen Stufen, ich würde es jedoch nicht übertreiben, da damit auch die Bedienkräfte der Kupplung zunehmen...
Antworten