Hier kann im Rahmen der Netiquette nach Herzenslust geschwafelt werden! Hier kann alles eingetragen werden, was in keines der anderen Foren passt, aber irgendwie mit HVA und Zweiradsport zu tun hat.
die tm is aber schick! ich stand schon mal kurz davor mir eine zu holen... im laufe der zeit hab ich fast nur gutes gelesen. im richtigtakterbereich sind die scheinbar wirklich gut. über die falschtakter hab ich noch nich so viel gelesen.
Naja, über 30PS (Motor!)Leistung haben die meisten 125er Wettbewerbsenduros schon, keine Frage. Über Angaben mit 40PS etc. kann ich aber auch nur lachen - wie jeder, der einigermaßen Ahnung von den Teilen hat.
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
wir waren die letzten tage in bilstain. der eine oder andere kennt die hänge da ja. ich habe NIE die leistung der hufo auch nur annähernd ausreitzen können. ich fahren ne wre mit wr zyli und wr auspuff. das meiste konnte ich sogar unterhalb vom reso fahren. wenn es dann mal innen reso ging, dann hatte ich eher das problem, dass sie mir deutlich zu giftig war. war dann schwer zu dosieren, böse lastwechsel und schnell gripverlust.
generell vllt was: beim enduro zählt nicht die spitzenleistung. es geht viel mehr darum, ob eine karre sanft bei der gasannahme ist, untenrum dampf hat und ne gleichmäßige leistungsentfaltung hat.
selbst die leute mit der 300er nutzen in den seltensten fällen mal mehr als 30ps.
Iceman92 hat geschrieben:gut die 125 der motogp serie haben ca 50 ps hab ich gelesen aber die halten halt nur 200km oder der motor verteilt sich schon vorher auf der strecke
DusK hat geschrieben:
generell vllt was: beim enduro zählt nicht die spitzenleistung. es geht viel mehr darum, ob eine karre sanft bei der gasannahme ist, untenrum dampf hat und ne gleichmäßige leistungsentfaltung hat.
selbst die leute mit der 300er nutzen in den seltensten fällen mal mehr als 30ps.
Dann musst dir ne WR360 holen. Die Karre ist der reinste Traktor.
Da benutzt man selten mehr als die untere Hälfte des Drehzahlbandes. Zum Enduro-Fahren saugeil gewesen (fahre leider nur mehr OnRoad ^^)
Hmmm, also in Villars bei der WFHT hab ich meine Hufo auf ca. der Hälfte der Geraden schon voll ausgepresst. Zumindest auf der Motocrossstrecke geht unterhalb vom Resonanzbereich gar nichts. Beim Enduro ist das freilich was anderes.
PS: Verflixter langer 3. Gang bei der WRE!
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)