An alle 125er 40+ PS Fahrer...

Hier kann im Rahmen der Netiquette nach Herzenslust geschwafelt werden! Hier kann alles eingetragen werden, was in keines der anderen Foren passt, aber irgendwie mit HVA und Zweiradsport zu tun hat.

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Jiggy-Jig
HVA-Driftkönig
Beiträge: 874
Registriert: 07.03.08 - 21:31
Wohnort: Wuppertal

An alle 125er 40+ PS Fahrer...

Beitrag von Jiggy-Jig »

...das könnte euch interessieren, Info lesen:

http://www.youtube.com/watch?v=VhfjSuzs ... re=related
Zuletzt geändert von Jiggy-Jig am 18.08.11 - 17:48, insgesamt 1-mal geändert.
Hann1bal
HVA-Driftkönig
Beiträge: 749
Registriert: 04.05.09 - 18:11
Wohnort: Boos

Beitrag von Hann1bal »

Ja und? Nur wegen dem Drehmoment?
Benutzeravatar
Jiggy-Jig
HVA-Driftkönig
Beiträge: 874
Registriert: 07.03.08 - 21:31
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von Jiggy-Jig »

Nö, wegen plus-minus 27 PS am Hinterrad.
Benutzeravatar
th1mx
HVA-Brenner
Beiträge: 454
Registriert: 20.06.10 - 19:00
Wohnort: Mittelsachsen ehemals LKR Döbeln

Beitrag von th1mx »

Irgendwie hab ich dies bezüglich gerade ne Lange Leitung was soll mir 600ccm Fahrer das Video sagen??? :ka:

27Ps und weiter??? :ka: Wie lange hält das dann???
Husqvarna 630 EZ 2011 zu Verkaufen im Bieten Forum...
Benutzeravatar
Jiggy-Jig
HVA-Driftkönig
Beiträge: 874
Registriert: 07.03.08 - 21:31
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von Jiggy-Jig »

Das soll an die Typen gerichtet sein, die denken, standardmäßig hätten ihre 125er 40PS Leistung. :lol:
Benutzeravatar
Heretic
HVA-Urgestein
Beiträge: 3371
Registriert: 01.08.06 - 03:34
Motorrad: HQV TE 300, YZ 250
Wohnort: HL
Kontaktdaten:

Beitrag von Heretic »

die tm is aber schick! ich stand schon mal kurz davor mir eine zu holen... im laufe der zeit hab ich fast nur gutes gelesen. im richtigtakterbereich sind die scheinbar wirklich gut. über die falschtakter hab ich noch nich so viel gelesen.
unklar
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Naja, über 30PS (Motor!)Leistung haben die meisten 125er Wettbewerbsenduros schon, keine Frage. Über Angaben mit 40PS etc. kann ich aber auch nur lachen - wie jeder, der einigermaßen Ahnung von den Teilen hat. ;-)
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Hann1bal
HVA-Driftkönig
Beiträge: 749
Registriert: 04.05.09 - 18:11
Wohnort: Boos

Beitrag von Hann1bal »

Jiggy-Jig hat geschrieben:Das soll an die Typen gerichtet sein, die denken, standardmäßig hätten ihre 125er 40PS Leistung. :lol:
Dann schreibs doch auch im Threadtitel... meine 450er hat auch über 40PS ;)
Benutzeravatar
th1mx
HVA-Brenner
Beiträge: 454
Registriert: 20.06.10 - 19:00
Wohnort: Mittelsachsen ehemals LKR Döbeln

Beitrag von th1mx »

Jiggy-Jig hat geschrieben:Das soll an die Typen gerichtet sein, die denken, standardmäßig hätten ihre 125er 40PS Leistung. :lol:
Ach so :lol: da fehlt in der Überschrift wirklich. An alle 125er 40PS + Fahrer. :tippel:
Husqvarna 630 EZ 2011 zu Verkaufen im Bieten Forum...
Benutzeravatar
Iceman92
HVA-Mitglied
Beiträge: 114
Registriert: 12.06.11 - 21:11
Wohnort: Tauberbischofsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Iceman92 »

wenn du die dann überholst und danach fragst was los war kommt meine lieblingsausrede : ich hab nur nicht richtig gas gegeben :rofl:
Leo Vince X3 + SM610 i.E '09 = <3
Benutzeravatar
waesche
HVA-Brenner
Beiträge: 292
Registriert: 22.05.11 - 15:44
Motorrad: SM 630 ´11
Wohnort: Göppingen (manchmal München)

Beitrag von waesche »

da hör ich a immer wieder die unrealistischsten zahlen. muss halt jeder auf dicke hose machen :lol:
Fahre niemals schneller als dein Schutzengel, wenn doch sei schneller als der Tod.
Und ja ich bin mit der 630er zufrieden!!!!
Benutzeravatar
fat toni
HVA-Gott
Beiträge: 1210
Registriert: 16.01.09 - 20:45
Wohnort: landau

Beitrag von fat toni »

hab jetzt nich alles gelesen, aber stimmt das eigentlich das zum beispiel eine rm 125 ca. 40-45 ps hat?

mfg
wennst um Tuning geht das beste: Etel Tuning

Sig: Bild

R.I.P werd die nie vergessen sandner ;-(
Benutzeravatar
Iceman92
HVA-Mitglied
Beiträge: 114
Registriert: 12.06.11 - 21:11
Wohnort: Tauberbischofsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Iceman92 »

ich denk mal im richtigen renntrimm sind vllt 40 ps drin aber des is dann es äußerste denk ich mal :?:

gut die 125 der motogp serie haben ca 50 ps hab ich gelesen aber die halten halt nur 200km oder der motor verteilt sich schon vorher auf der strecke
Leo Vince X3 + SM610 i.E '09 = <3
Gangbang
HVA-Driftkönig
Beiträge: 856
Registriert: 25.02.07 - 13:20

Beitrag von Gangbang »

fat toni hat geschrieben:hab jetzt nich alles gelesen, aber stimmt das eigentlich das zum beispiel eine rm 125 ca. 40-45 ps hat?

mfg
ne
Benutzeravatar
Jiggy-Jig
HVA-Driftkönig
Beiträge: 874
Registriert: 07.03.08 - 21:31
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von Jiggy-Jig »

fat toni hat geschrieben:hab jetzt nich alles gelesen, aber stimmt das eigentlich das zum beispiel eine rm 125 ca. 40-45 ps hat?

mfg
ehehehehe... gut, dass ich schon andere Posts von dir gelesen hab. :twisted:
Benutzeravatar
DusK
HVA-Orakel
Beiträge: 2822
Registriert: 04.01.10 - 16:37
Motorrad: WR 125

Beitrag von DusK »

kurz noch was zur leistung der hufo:

wir waren die letzten tage in bilstain. der eine oder andere kennt die hänge da ja. ich habe NIE die leistung der hufo auch nur annähernd ausreitzen können. ich fahren ne wre mit wr zyli und wr auspuff. das meiste konnte ich sogar unterhalb vom reso fahren. wenn es dann mal innen reso ging, dann hatte ich eher das problem, dass sie mir deutlich zu giftig war. war dann schwer zu dosieren, böse lastwechsel und schnell gripverlust.

generell vllt was: beim enduro zählt nicht die spitzenleistung. es geht viel mehr darum, ob eine karre sanft bei der gasannahme ist, untenrum dampf hat und ne gleichmäßige leistungsentfaltung hat.
selbst die leute mit der 300er nutzen in den seltensten fällen mal mehr als 30ps.
rasputin
HVA-Brenner
Beiträge: 478
Registriert: 11.09.08 - 10:42

Beitrag von rasputin »

Iceman92 hat geschrieben:gut die 125 der motogp serie haben ca 50 ps hab ich gelesen aber die halten halt nur 200km oder der motor verteilt sich schon vorher auf der strecke
ein gp3-motor hält durchaus 2000 km.

r
Master_of_Rolex
HVA-Gott
Beiträge: 1912
Registriert: 27.07.08 - 00:17
Wohnort: Auerbach

Beitrag von Master_of_Rolex »

DusK hat geschrieben: generell vllt was: beim enduro zählt nicht die spitzenleistung. es geht viel mehr darum, ob eine karre sanft bei der gasannahme ist, untenrum dampf hat und ne gleichmäßige leistungsentfaltung hat.
selbst die leute mit der 300er nutzen in den seltensten fällen mal mehr als 30ps.
Dann musst dir ne WR360 holen. Die Karre ist der reinste Traktor.

Da benutzt man selten mehr als die untere Hälfte des Drehzahlbandes. Zum Enduro-Fahren saugeil gewesen (fahre leider nur mehr OnRoad ^^)
[url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/viewtopic.php?t=24771]Teileverkauf für Husqvarna 125 / 250 / 360 - Reinschauen lohnt sich![/url]
Benutzeravatar
DusK
HVA-Orakel
Beiträge: 2822
Registriert: 04.01.10 - 16:37
Motorrad: WR 125

Beitrag von DusK »

nur gibt es da noch mehr, als nur den motor.
lieber ne etwas modernere 300er. die gibts auch als traktor ;)
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Hmmm, also in Villars bei der WFHT hab ich meine Hufo auf ca. der Hälfte der Geraden schon voll ausgepresst. Zumindest auf der Motocrossstrecke geht unterhalb vom Resonanzbereich gar nichts. Beim Enduro ist das freilich was anderes.

PS: Verflixter langer 3. Gang bei der WRE! :D
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Antworten