Kettenrad vermerk in den papieren ?

Hier kann im Rahmen der Netiquette nach Herzenslust geschwafelt werden! Hier kann alles eingetragen werden, was in keines der anderen Foren passt, aber irgendwie mit HVA und Zweiradsport zu tun hat.

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Hatebreed
HVA-Mitglied
Beiträge: 189
Registriert: 26.04.11 - 19:50
Wohnort: Bartensleben
Kontaktdaten:

Kettenrad vermerk in den papieren ?

Beitrag von Hatebreed »

Ich finde in meinen Papieren keine Eintragung für das Kettenrad , das Ritzel am Motor ist vermerkt aber ich kann das Kettenrad nicht erkennen .

Wenn es nicht verzeichnet ist könnte ich es nach belieben verändern ????
6153
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Beitrag von dr.-hasenbein »

Guck mal ob im fahrzeugschein in der spalte "k" eine zahlenkombi steht oder nur ein strich... Wenn zahlenkombi, dann ist das die nummer der abe des fahrzeugs... Dann siehts schlecht aus für einfach wechseln, wenn "strich" dann kannst wechseln ;-)
Benutzeravatar
Hatebreed
HVA-Mitglied
Beiträge: 189
Registriert: 26.04.11 - 19:50
Wohnort: Bartensleben
Kontaktdaten:

Beitrag von Hatebreed »

unter k steht nichts :D :D :D :D :D

das ist ja gut !
6153
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Beitrag von dr.-hasenbein »

Dann wurde dein hobel mit einer extra EBE zugelassen und nicht pauschal per general ABE... und wenn nix eingetragen ist, dann bist nicht gebunden...

So, das entspricht meinem (!) kenntnissstand ! Frag einfach mal beim tüv-onkel nach und hol dir die bestätigung. Sollte kein ärger machen
Benutzeravatar
Hatebreed
HVA-Mitglied
Beiträge: 189
Registriert: 26.04.11 - 19:50
Wohnort: Bartensleben
Kontaktdaten:

Beitrag von Hatebreed »

da magst du recht haben , sicher ist sicher !
6153
Benutzeravatar
mamo82
HVA-Mitglied
Beiträge: 165
Registriert: 04.09.09 - 09:46
Motorrad: TE 310 '12
Wohnort: Zschopau

Beitrag von mamo82 »

schau dir den schein aber genau an!

bei mir steht unter "K" auch nur ein strich aber im anhang steht
kettenritzel/-rad: 17/48! :-x

mfg mamo82
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Beitrag von dr.-hasenbein »

bei mir nix :blblbl: :mrgreen:
FR4GGL3
HVA-Driftkönig
Beiträge: 628
Registriert: 12.05.11 - 11:11
Motorrad: TE 610ie
Wohnort: GUN

Beitrag von FR4GGL3 »

Man müsste doch aber rein theoretisch eine kürzere Übersetzung eintragen lassen können, oder?

Dann wird zwar wahrscheinlich noch eine Geräuschmessung stattfinden müssen, weil sich der Lärm beim Vorbeifahren etwas erhöht, aber es ist ansich ja nix Sicherheitsrelevantes, solange man die Übersetzung nicht verlängert. Bei einer Verlängerung wär ja dann wieder die Geschichte höhere Endgeschwindigkeit -> reichen Fahrwerk und Bremsen.

Weil mir eigentlich meine TE 610 ie auch zu lange übersetzt ist. Bei der wirds dann wohl wegen Emissionsgeschichten wieder interessant...
ja, ich hab auch ein Husqvarna Fichtenmoped... :)
Benutzeravatar
Hatebreed
HVA-Mitglied
Beiträge: 189
Registriert: 26.04.11 - 19:50
Wohnort: Bartensleben
Kontaktdaten:

Beitrag von Hatebreed »

Ich würde sowieso ein größeres Kettenrad benutzen , aber wie DR . Hasenbein sagte werde ich erstmal fragen javascript:emoticon(':roll:')
6153
Benutzeravatar
Hatebreed
HVA-Mitglied
Beiträge: 189
Registriert: 26.04.11 - 19:50
Wohnort: Bartensleben
Kontaktdaten:

Beitrag von Hatebreed »

ich habe den fehler in meinen papieren gefunden unter 22 : ist die angabe für kettenrad und ritzel aber da 15/15 . Könnte es sien das es 15/51 heißen müßte ( das da ein zahlendreher drin ist ) .
6153
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Beitrag von dr.-hasenbein »

hmm... nee also 51 kann ich ab werk gar nicht... oder sollte es die TE´s mal so gegeben haben :gruebel:
Benutzeravatar
Dual-Sport
Moderator
Beiträge: 3181
Registriert: 20.07.02 - 20:41
Motorrad: TE610E 2001
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Dual-Sport »

Da hat sich die Tussi vom Amt verschrieben, ich hatte schon mal Husquvarna im Schein stehen...
15 / 45 wäre richtig.
Verschiedene Schaltpläne in meiner Galerie: KLICK
Werkstatthandbücher, Ersatzteilkataloge und div. Anleitungen, Schaltpläne in hoher Auflösung: KLICK
Antworten