Seite 1 von 2
Strassenreifen Schräglage???
Verfasst: 20.07.11 - 15:05
von th1mx
Mir fehlen nun noch max 2cm bis zum Rand

Da ich aber nur schlecht weis wie Schräg ich bin.
Wollt ich gern mal hören wie weit ihr eure Strassenreifen runter raspelt (reiner Strassen Betrieb und ohne Drift´s) eventuelles Fussrasten Schleifen...???
Kann mir jemand beschreiben wie man am ehesten merkt wo die Grenze des Reifens liegt (ohne erst gestürzt zu sein).
Wie das Gefühl ist (keine Ahnung wie ich das jetzt genauer Beschreiben soll)
Hab nen 150er Pirelli Diablo drauf auf ner 4.25 Zoll Felge. (liegt schön Rund auf der Felge)
Vielleicht hat ja jemand sogar nen Foto (dann am besten bei selben Werten)
Leider haben wir bei uns nur wenig einsichtige Kurven,
bei den man halt noch Luft hat und die Gegenfahrbahn als Reserve hat.
Dank im vorraus

Verfasst: 20.07.11 - 15:12
von crisiszone
Das einzigste was ich dir raten kann: Gewöhn dich an die Maschine, den Reifen und fahr ne Kurve die du kennst mehrere male un fahr immer paar kmh schneller, wenn du nich total rüpelhaft vorgehst und schon ein paar km auf nem 2 Rad hinter dir hast, kann da nicht viel passieren.
Verfasst: 20.07.11 - 15:18
von Büffel
Sersvus,
ich kann dir nur sagen, aus eigener Erfahrung, und die ist teuer genug gewesen, darum fahr ich jetzt den Husqi-sch....haufen, sorry Fans..
-such dir das Limit deines Fahrkönnens (nicht des Reifens) auf der Rennstecken, Gokart oder eben ein ADAC Übungsplatz bei einem Supermoto - Training.
Dabei kannst du dein Limit, welches vielleicht über dem des Reifens liegt sicher erfahren!
später mehr dazu!
lg
ps: 2cm bei einem 150er ist verdammt viel!

Verfasst: 20.07.11 - 15:26
von Psychoschlumpf
also ich hab den Lappen auch gerade mal 2 Wochen. Der Diablo ist mittlerweile tot

und einem PiPo gewichen.
Mein Diablo war bis zur Kante gefahren.
Aber hab mich immer schön langsam auf der immer gleichen Strecke herangetastet. Das kommt von ganz allein, bei mir zumindest.
Verfasst: 20.07.11 - 15:38
von th1mx
Psychoschlumpf hat geschrieben:also ich hab den Lappen auch gerade mal 2 Wochen. Der Diablo ist mittlerweile tot

und einem PiPo gewichen.
Mein Diablo war bis zur Kante gefahren.
Aber hab mich immer schön langsam auf der immer gleichen Strecke herangetastet. Das kommt von ganz allein, bei mir zumindest.
Ok so werde ich es auch machen

mich hat´s nur gewundert da ich noch keinen weiter gesehen habe der wesentlich weiter als meiner war. Wenn man mal beim Nachbar geschaut hat (ohne aufzufallen

) Alles angsthasen
Schade des meine Standartstrecke 25km weg ist. Auf m Übungsplatz ist immer sch... bei nur einen Platz und 15 Fahrschulen. Der reicht gerade so zum Wheely üben

Wenn mal keine Pylonen im weg stehen...
Verfasst: 20.07.11 - 15:45
von Psychoschlumpf
Alles angsthasen lacht
Sag das nicht. Die halten sich halt an Verkehrsregeln :-D
Ich hab zwar auch eine Strecke in der Nähe, aber auf der fahr ich selten, da immer die Cracks heizen. Nehme mir eine stilles Landsträßchen ohne Leitplanken und ebenem Übergang in die Wiese die sich verdammt weit einsehen lässt und dann rantasten.
Musste auch schon ein paar mal "aufmachen" und in der Wiese ausrollen
Mach bloß keine Kamikaze aktionen auf befahrenen Strecken, damit tust du dir oder dem Gegenverkehr keinen gefallen.
Verfasst: 20.07.11 - 15:53
von th1mx
Ja is klar fahren mit Hirn. Will ja auch ne weile was von haben.
Mich drängt ja auch nix und beweisen will ich eh nur mir selber was aber nicht um jeden Preis.
Aber danke für den Tipp. Werd mir wohl ne einzelne Kurve in der Nähe suchen und dann von beiden Seiten aus anfahren bis die Reserve Lampe leuchtet

mit den Seiten habe ich wiederrum garkein Problem.
Verfasst: 20.07.11 - 16:19
von dr.-hasenbein
fahr doch einfach so wie es DIR passt ! und scheiß auf den Streifen am Reifen !
wär doch gewaltig dämlich sich nur deswegen langzumachen weil du anderen Zeigen musst das du auch keinen streifen hast
... kenn auch so typen die Ihre Knieschleifer erst mit der Flex verarzten müssen und die Reifen mit schleifpapier um Cool zu sein... Oh man... traurig
Verfasst: 20.07.11 - 16:28
von Bemme#11
sehr einfache Lösung...
Foto by Z-Moto
Verfasst: 20.07.11 - 16:55
von th1mx
Nein es ging mir nicht direkt um den Streifen der diente ja nur zur gröberen Orientierung weil ich ja die Schräglage nicht ausmessen kann.
Sondern nur um zu wissen ob man auch Strassenreifen bis zum Rand in Schräglage drücken kann. Hätte ja auch sein können das bei 1cm der Sack zu ist und man ab da immer absegelt.
Wollt einfach nur das Limit wissen. Jetzt weis ich das ich noch Luft habe.
@ Bemme ja genau das ist die Lösung für die jenigen, die nur den Streifen nicht haben wollen... dazu gehör ich nich
So jetzt ist nur noch die Frage wie man schon den Ansatz des Abfluges (durch Grip verlust) merkt um noch Rechtzeitig was dagegen zu tun.

*Blödfrag an* Fängt der an zu Quietschen wie beim Auto? *Blödfrag aus*
Verfasst: 20.07.11 - 17:00
von Bemme#11
zweit einfachste Lösung
geh auf nen IKEA/Baumarkt/Supermarkt-Parkplatz, und fahr einen Kreis, drück das Moped so weit runter bis es kratzt, wenn das so weit is, gib immer mehr Gas aber versuch das Moped so schräg zu halten, irgendwann rutscht die Kiste dann mal weg und du sitzt aufn Boden, oder schmeist dich in die andere Richtung drüber(klingt schlimmer als es is)
so eierste nich in irgendein bewegliches Obkjekt rein
achja: und nich aufs Vorderrad gucken

Verfasst: 20.07.11 - 17:17
von am1990
Bemme#11 hat geschrieben:sehr einfache Lösung...
Foto by Z-Moto
So was geht mit der 630 aus gewichtsgründen ja nicht

Verfasst: 20.07.11 - 17:18
von Bemme#11
das auf dem Bild is ne MZ Baghira

Verfasst: 20.07.11 - 17:23
von am1990
Aber sicher gestrippt,oder? So kräftig sieht der burner ja gar nicht aus

Verfasst: 20.07.11 - 17:26
von Bemme#11
am1990 hat geschrieben:Aber sicher gestrippt,oder? So kräftig sieht der burner ja gar nicht aus

so weit wie es ohne Motor zerreißen geht, 165kg...die fette Sau
der Typ is hier auch angemeldet und hat jetz mein alten SMR inner Garage

Verfasst: 20.07.11 - 17:58
von rätsch
Diesen Reifentyp habe ich auch dieses Jahr mal drauf gemacht. Ich habe mir die gleiche Frage gestellt letzt im Urlaub wie Du. Alle sind bis nach außen rausgefahren nur bei mir ist noch 1cm frei gewesen. Bin aber immer die gleichen Kurven gefahren und auch nicht langsamer. Dann habe ich immer alles gegeben und bin auf 4mm jetzt gekommen. Habe mal dann einen Sichtvergleich gemacht und siehe DA: Wenn man die Kante mit einer Schnur rauszieht dann berührt die Schnur das Kettenrad fast. Aber bei meinen Kumpels sind da locker noch 8-10cm platz zum Kettenrad. Somit war mir das alles klar! Das wird verdammt schwer werden aber wenn die anderen an ihre Grenzen stoßen dann habe ich noch verdammt viel Reserve...

Mach mal den Vergleich bei deinen Freunden...
MfG Rääätsch
Verfasst: 20.07.11 - 18:42
von Iceman92
no risk, no fun - too much risk, krankenhaus
fahr wie dirs passt, mach ich auch so bin auf 5mm runtergekommen un ich merke es reicht, den superbikern un supersportlern kann ich in der kurve einiges vormachen, und ich bin bei weitem nich der beste fahrer
und du mussts ja auch nich wie der mann machen auf seinem müllabfuhrmoped

Verfasst: 20.07.11 - 19:29
von sm510r
Wie schon gesagt wurde, musst du dich herantasten auf einer Strecke die dir gut bekannt ist. Wenn du die Grenze hast solllte nicht mehr vielvon Reifen da sein^^ Aber aufpassen.. habe meine auch so fast verholzt. Fusraste angekommen und gleich 1-1.5 Meter über den Boden gerutscht, bis der Reifen wieder gegriffen hat^^
Fahre Michelin Pilot Power
`Gutes Gelingen!
Gruss
Verfasst: 20.07.11 - 20:00
von mx-rider05
Psychoschlumpf hat geschrieben:Alles angsthasen lacht
da immer die Cracks heizen.
oder welche die es gerne wären ;D. Kennsch da auch welche *lach*
Verfasst: 20.07.11 - 20:52
von Büffel
So um die Sache mal auf einen Punkt zu bringen.
Ein Straßenreifen hat, anders als ein Rennreifen, einen anderen Verlauf der maximal übertragbaren Seitenführungskraft zum Schräglaufwinkel, als ein Rennreifen.
-Was heist das?
Gute Frage, hier die Antwort: Der Rennreifen hat ein spitzzulaufendes, sich aufbauendes Grip-nivaue, das sorgt für sehr guten Halt bei voller Beanspruchung. Jedoch bei zuviel des Guten für einen schnellen Abflug. Darum, sieht man auch im Motorsport diese unvermittelten Abflüge und das gilt für Motorrad und Auto Rennreifen gleichermaßen. (einfach mal auf Eurosport: DTM, WTCC, MotoGP, NASCAR, CART, INDY, IDM, usw. anschauen)
Ein Straßenreifen hat zum Vergleich ein Grip-platoue welches erst langsam wieder abfällt, bei zu großem Schräglaufwinkel. Das äußert sich beim Fahren als das gefühlte Wegschmieren.
Fazit: Wenn du dich sehr behudsam an das Limit herantastest, dann solltest du, noch bevor du mit der Nase am Asphalt rumrutscht, dieses Gefühl von deinem Reifen vermittelt bekommen.
PS: Ich fahre Pilot Power, der geht vorn bis zur Kante und hinten vorher weg!
alles Klar?
