Kupplung wie immer ._.

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Antworten
Husi
HVA-Ersttäter
Beiträge: 54
Registriert: 06.06.09 - 15:14
Wohnort: Roth

Kupplung wie immer ._.

Beitrag von Husi »

Grüß Gott!!!

Also ich Kämpfe immer noch mit meiner Kupplung ( Husky SM570R Bj. 2001 ) !!!

Hab das komplette Paket gewechselt Reibscheiben, stahlscheiben, federn! Öl ist Modul v300 drin, also vom allerfeinsten! Korb und sämtliche Aufnahmen sind noch im super Zustand!

Das spiel am Hebel ist auch gewährleistet! Aber wenn ich die Karre an mach 1.Gang Vollgas kommt da nix , als ob man in nen Loch Gasgibt ^^

Kennt hier noch nen Inspektor irgendeine Diagnose zum Problem????

Kann das auch falscher Zug sein? Weil die Karre im getrennten Zustand im ersten Gang sogar rollt!

Ja Sufu steht nix dafür hab ich ja euch! Servus!
Benutzeravatar
phil9r
HVA-Driftkönig
Beiträge: 605
Registriert: 14.03.09 - 17:23

Beitrag von phil9r »

DHX_77 hat geschrieben: Zum Kupplungsspiel:
...mit den Schrauben am Seilzug (egal ob oben oder unten) musst du das Spiel so einstellen, dass sich der Kupplungshebel am Lenker ein klein wenig bewegen lässt, ohne die Kupplung zu betätigen.
mco hat geschrieben:
Husi hat geschrieben: Kennt hier noch nen Inspektor irgendeine Diagnose zum Problem????

Kann das auch falscher Zug sein? Weil die Karre im getrennten Zustand im ersten Gang sogar rollt!

Ja Sufu steht nix dafür hab ich ja euch! Servus!

Moin Kupplungsspiel sauber einstellen.

Wenn sie bei gezogener Kupplung schiebt, muß das Spiel neu justiert werden. Mußt du unten am Motor machen, da ist am Zug (wenn es der richtige ist) eine gekonterte Schraube.

Wenn du davon keinen Plan hast, lass es einen machen der sich auskennt.
dann sollte dein Problem behoben sein.

Gruß mco
Stehen die beiden Aussagen nicht leicht im Widerspruch?

Mit so doppelten Sachen machste dich hier nicht übermäßig beliebt. Wenn mal keiner Antwortet, nicht gleich weinen auch wenn dir die Zeit auf den Fingern brennt. Irgendwann erbarmt sich schon jemand, oder du fraegst nochmal nach 1 - 2 Tagen.
Nicht wir antworten zu spät, du frägst zu spät ... ;-)
Jockel
...playin' different!
Beiträge: 5381
Registriert: 30.08.07 - 15:36
Wohnort: 35781 Weilburg

Beitrag von Jockel »

Hi,
wie viel Treads willst Du noch auf machen ????
Guggst Du hier:
http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/vie ... hp?t=30036


Gruß Jockel
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!
Husi
HVA-Ersttäter
Beiträge: 54
Registriert: 06.06.09 - 15:14
Wohnort: Roth

Beitrag von Husi »

Das passiert wenn man mit dem iPhone Posten will!
Müsst mir es ja nicht gleich übel nehmen! Wir sind doch alle nur Menschen!
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12408
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Beitrag von DHX_77 »

phil9r hat geschrieben:
DHX_77 hat geschrieben: Zum Kupplungsspiel:
...mit den Schrauben am Seilzug (egal ob oben oder unten) musst du das Spiel so einstellen, dass sich der Kupplungshebel am Lenker ein klein wenig bewegen lässt, ohne die Kupplung zu betätigen.
mco hat geschrieben:
Husi hat geschrieben: Kennt hier noch nen Inspektor irgendeine Diagnose zum Problem????

Kann das auch falscher Zug sein? Weil die Karre im getrennten Zustand im ersten Gang sogar rollt!

Ja Sufu steht nix dafür hab ich ja euch! Servus!

Moin Kupplungsspiel sauber einstellen.

Wenn sie bei gezogener Kupplung schiebt, muß das Spiel neu justiert werden. Mußt du unten am Motor machen, da ist am Zug (wenn es der richtige ist) eine gekonterte Schraube.

Wenn du davon keinen Plan hast, lass es einen machen der sich auskennt.
dann sollte dein Problem behoben sein.

Gruß mco
Stehen die beiden Aussagen nicht leicht im Widerspruch?
meine Aussage kommt frei übersetzt aus dem WHB.... also sollte die stimmen.... :twisted:

Grüße....
Raddimann
HVA-Gott
Beiträge: 1262
Registriert: 13.05.09 - 19:47
Wohnort: Waltrop

Beitrag von Raddimann »

Böööööööööh!

Hab ich mal nen längeren Thread zu kommentiert. Der Hilfesuchende war hinterher zufrieden. Musste halt doch mal die SuFu nutzen...
1. DT80LC2, 2. XR600R (Großewächterumbau), 3. GSF1200VaterStage2, SMR570 "Evo"
Antworten