Ventile TE 610 Bj.96

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Antworten
kingargy
HVA-Mitglied
Beiträge: 113
Registriert: 22.06.11 - 17:15

Ventile TE 610 Bj.96

Beitrag von kingargy »

Servus Jungs,

Ich bau gerade meine Husky TE 610 Bj.96 neu auf.
Hab jetzt eigentlich auch schon alles ausser diese Scheiß Ventile.
Die wollen für ein Ventil neu 50 Eier. voll teuer.
Hat vielleicht jemand von euch gute gebrauchte????

mfG
Argy
Christoph3
HVA-Brenner
Beiträge: 302
Registriert: 26.11.02 - 16:20

Beitrag von Christoph3 »

Hallo,
ich habe noch einen einbaufertigen Kopf von einer TE610e '99. Ich meine der wär identisch mit den "Dino" Zyl.köpfen. Vielleicht weiß das einer hier aus dem Forum. Wenn ja, dann könntest du den für 100EUR haben.
Gruß
Christoph
kingargy
HVA-Mitglied
Beiträge: 113
Registriert: 22.06.11 - 17:15

Beitrag von kingargy »

Vielleicht kannst du paar Fotos von dem Kopf machen, und den Durchmesser der Ventile angeben???
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Beitrag von dr.-hasenbein »

What ??? 50 Euro für´n NEUES Ventil ist dir zu teuer ??????

original Husqvarna E-Part kostet 128 Euro das Stück !!!

´n Fuchs ist doch DAS Schnäppchen ! :kratz:

ist bestimmt das von Kibblewhite aus Kalifornien, die werden sonst so um die 70 € gehandelt !!!

denk nochmal drüber nach stattdessen gebrauchte einzubauen !!!
kingargy hat geschrieben: Die wollen für ein Ventil neu 50 Eier. voll teuer.
also echt... manche Leute... :roll:
kingargy
HVA-Mitglied
Beiträge: 113
Registriert: 22.06.11 - 17:15

Beitrag von kingargy »

Also wenn ich für Autos Ventile bestelle kostet eins 20 - 25 Eier.
Deswegen dachte ich das ist teuer. Aber eigentlich haste ja recht!!!! :-)
:lol:
Jockel
...playin' different!
Beiträge: 5381
Registriert: 30.08.07 - 15:36
Wohnort: 35781 Weilburg

Beitrag von Jockel »

kingargy hat geschrieben:Also wenn ich für Autos Ventile bestelle kostet eins 20 - 25 Eier.
Deswegen dachte ich das ist teuer. Aber eigentlich haste ja recht!!!! :-)
:lol:

Hi,
mann braucht darüber gar nicht jammern. Hat mann so ein Motor und die Teile kosten so viel, ist es halt so. Was will mann da drann ändern ???? Entweder noch Jahre lang suchen oder entlich wieder fahren. Wenn mann sieht was es bei Husqvarna kostet und mann sieht den angebotenen Preis deines Händlers. Würde ich nicht 2x überlegen.
Übrigens die Ventile bei der WRE sind deutlich günstiger. :lol:



Gruß Jockel
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12407
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Beitrag von DHX_77 »

Jockel hat geschrieben: Übrigens die Ventile bei der WRE sind deutlich günstiger. :lol:

Gruß Jockel
:kiff: :ismw: :evil1:
Benutzeravatar
Dual-Sport
Moderator
Beiträge: 3180
Registriert: 20.07.02 - 20:41
Motorrad: TE610E 2001
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Dual-Sport »

Diese hier?
Bild
Verschiedene Schaltpläne in meiner Galerie: KLICK
Werkstatthandbücher, Ersatzteilkataloge und div. Anleitungen, Schaltpläne in hoher Auflösung: KLICK
Christoph3
HVA-Brenner
Beiträge: 302
Registriert: 26.11.02 - 16:20

Beitrag von Christoph3 »

kingargy hat geschrieben:Vielleicht kannst du paar Fotos von dem Kopf machen, und den Durchmesser der Ventile angeben???
So, hier die Bilder und die Ventildurchmesser: 36mm/32mm
Frag aber trotzdem bei einem Husqvarnaspezie ob der passt.



Uploaded with ImageShack.us
Bild

Uploaded with ImageShack.us
Bild

Uploaded with ImageShack.us
Büffel
HVA-Neuling
Beiträge: 27
Registriert: 18.07.11 - 16:17
Wohnort: Österreich, Steiermark

Beitrag von Büffel »

He, meine Frage passt jetzt nicht genau zum Thema,

aber wie ist bei dir der Vergaser eingestellt, bzw. welche Bedingungen hast du am Motor(Lufi und Auspuff) da deine EV weiß sind, wie sie sein sollten. Meine sind leider Schwarz... :cry:

Ich denke ich fahr zu fett, hab aber keinen Plan warum, da Standard Setup!

lg
B
WOT ist digital gleich 1. -Voll Ankern, ist numerisch unlösbar!
kingargy
HVA-Mitglied
Beiträge: 113
Registriert: 22.06.11 - 17:15

Beitrag von kingargy »

Christoph3 hat geschrieben:
kingargy hat geschrieben:Vielleicht kannst du paar Fotos von dem Kopf machen, und den Durchmesser der Ventile angeben???
So, hier die Bilder und die Ventildurchmesser: 36mm/32mm
Frag aber trotzdem bei einem Husqvarnaspezie ob der passt.



Uploaded with ImageShack.us
Bild

Uploaded with ImageShack.us
Bild

Uploaded with ImageShack.us


Servus,
sag mal hast du den Kopf noch???
Wenn ja dann melde dich doch bitte!!! :-=)
Tuskani
HVA-Neuling
Beiträge: 13
Registriert: 24.06.10 - 18:44
Wohnort: Gladenbach

Ventile

Beitrag von Tuskani »

Hi habe noch gute gebrauchte beschichtete 4 Ventile, Unteren zyl. kopf, Bei bedarf einfach anschreiben.
Antworten