Hinterrifen bei 1150km schon erledigt?

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Sumo87
HVA-Neuling
Beiträge: 23
Registriert: 12.01.11 - 15:14

Hinterrifen bei 1150km schon erledigt?

Beitrag von Sumo87 »

Hallo! Hab jez mein erstes Service und der Händler meint
der hintere Reifen ist schon bald erledigt. Hab den reifen gar
nicht so genau beobachtet. Aber jez schon bei 1150km??
Wie sieht denn das bei euch aus mit dem reifenverschleiss? :D
[size=150][color=red]Husqvarna. What else? 8-) [/color][/size]
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Beitrag von dr.-hasenbein »

1150km ? so lange ??? :lol: :lol: :lol:

kommt drauf an wie du fährst !!!

die typischen Sumoreifen sind relativ weich, haben guten Gripp, ratzeln aber auch relativ schnell runter...

kenn deine Fahrweise nicht, ob du einen solchen Reifen brauchst, ansonsten musst du dich mal nach Sporttouren-reifen umsehen, die halten etwas länger... bieten aber auch nicht den typischen SuMo reifen gripp...
Raddimann
HVA-Gott
Beiträge: 1262
Registriert: 13.05.09 - 19:47
Wohnort: Waltrop

Beitrag von Raddimann »

Was hast du denn fürn Wemsgerät? Bei ner Sm125 fänd ich das jetzt schon heftig...

Wo hast du das Ding bewegt? Rennstrecke und Straße? Oder nur das eine? Rennstrecke hat ja schon auch mehr Verschleiß parat...

Was fährst du fürn Reifen? Machst du Burnouts usw? Vollbremsungen?
1. DT80LC2, 2. XR600R (Großewächterumbau), 3. GSF1200VaterStage2, SMR570 "Evo"
Loui69
HVA-Ersttäter
Beiträge: 87
Registriert: 25.11.10 - 13:13
Kontaktdaten:

Beitrag von Loui69 »

dazu muss ich sagen ich hab auch ne sms 125
bei mir war nach 2000 km so wenig drauf, dass der das gummi mit den Reifenanzeigern auf einer Höhe war, was der polizei auch nicht entgangen ist -.-
war das der reifen der original drauf ist?
bei mir ist das ein pirelli Sportmax glaube ich gewesen
und ich hab auch nie burnouts gemacht oder vollbremsungen
Husky sms
HVA-Driftkönig
Beiträge: 570
Registriert: 10.10.09 - 11:23
Wohnort: Franken

Beitrag von Husky sms »

Einen Verschleiß habt ihr... :shock:
Auf meiner Ex sm125s war zuletzt eine Continental Contiforce drauf, der wurde 5.000km von mir malträtiert.
Als ich die Kleine verkauft hab war da immernoch ordentlich Guthaben vorhanden :!:
Muss sagen das war ein guter Reifen, Grip hatter er bei Nässe und trockener Bahn, so wie so, immer und wie schon gesagt, der konnte auch einiges ab!
Empfehlenswert, wenn auch nicht gerade billig ;-)
*Richtigtakter-Fahrer*
Benutzeravatar
Sumo87
HVA-Neuling
Beiträge: 23
Registriert: 12.01.11 - 15:14

Beitrag von Sumo87 »

Naja so wild hab ich sie noch nicht hergenommen.
Vielleicht ein bisschen! :D Ist eine Smr 510. Bin hauptsächlich
auf der strasse gefahren und kurz mal auf tracktorwege.
Zurzeit noch keine Rennstrecke. Hab auch keine Vollbremsungen od. Burnouts gemacht.
Ja es is noch der originale gummi vom werk oben.


@dr.-hasenbein Meinst du diese Reifen für Sporttouren-reifen? Oder?
http://www.1000ps.at/gebrauchtes-motorr ... USQVARNA_S MR_510
[size=150][color=red]Husqvarna. What else? 8-) [/color][/size]
Benutzeravatar
ThomasBZ
HVA-Neuling
Beiträge: 43
Registriert: 16.02.11 - 09:13
Wohnort: Bautzen

Beitrag von ThomasBZ »

Da biste ja weit gekommen :D meine Verschleißanzeigen waren bei 800km schon angefahren. Dunlop Sportmaxx Original Bereifung...
Benutzeravatar
andigsxr
HVA-Gott
Beiträge: 1079
Registriert: 05.02.06 - 01:03
Motorrad: RMZ 450, TE 250
Wohnort: Korbach

Beitrag von andigsxr »

Mit den Dunlop D208 meiner 2005er 510er habe ich es nichtmal soweit gebracht. Die hat mich mit den Reifen schon vorher abgeworfen...
Benutzeravatar
Sumo87
HVA-Neuling
Beiträge: 23
Registriert: 12.01.11 - 15:14

Beitrag von Sumo87 »

Wo bist denn gefahren? Nur auf der Strasse?
[size=150][color=red]Husqvarna. What else? 8-) [/color][/size]
*René*
HVA-Neuling
Beiträge: 29
Registriert: 25.05.11 - 19:32
Wohnort: hessen

Beitrag von *René* »

ich empfehle dir Michelin Pilot power Reifen

www.mopedreifen.de
Benutzeravatar
5cHnuT
HVA-Brenner
Beiträge: 375
Registriert: 10.09.10 - 21:09
Wohnort: Kirchberg OT Leutersbach
Kontaktdaten:

Beitrag von 5cHnuT »

Hatte bei meiner SMR510 auch den Dunlop Sportmax D253 drauf!

"Einsatzgebiet":
- bevorzugt öffentliche Strassen,
- gelegentlich Feldwege

Bin jetz schon 2 mal nicht über die 1000 Km Grenze gekommen!
(bei ca. 800 Km war Stellenweise die Verschleißgrenze erreicht!)

Habe noch keine großen Erfahrungswerte wie lange so ein Reifen halten "muß"!
Is meine erste SuMo! ;-)
Aber wie die Vorposter schon geschrieben haben hängt das auch stark von der Fahrweise und dem Einsatzgebiet ab!
*René* hat geschrieben:ich empfehle dir Michelin Pilot power Reifen

www.mopedreifen.de
Den hab ich seit Montag drauf...

Erster Eindruck:
- klebt wie sau
- macht in Kurven einen sicheren Eindruck

...mal sehen wie "lang" er hält! :lol:
Ein weicher, gut haftender Reifen und langlebigkeit passen irgendwie nicht zusammen!
:h: Mess with the best, die like the rest!!! :h:
Schorschi88
HVA-Gott
Beiträge: 1137
Registriert: 07.08.09 - 19:52
Wohnort: Vomp

Beitrag von Schorschi88 »

Der Pilot Power hällt auf meiner 610er schon ca. 1800km und sieht noch super aus.

Die Vorgänger hab ich immer so um die 3000km gefahren, bis auf den Heidenau K73, der hat 5000km gehalten, dafür war der Grip nicht so besonders.

Bin mit dem Pilot Power übrigens das erste mal auf die Rasten gekommen, das hat kein Reifen vorher geschaft.
Aber ich bin beim Motorradtraining im Hang-off 2 mal gelegen. Sollte das einer der besten Reifen sein, dann geht auf Straßenreifen einfach nicht mehr. :twisted: :schh:

Gruß Schorschi
Bild + Bild

Bild << anklicken
Benutzeravatar
am1990
HVA-Driftkönig
Beiträge: 938
Registriert: 13.04.08 - 16:31

Beitrag von am1990 »

ihr solltet über alles froh sein was 4 stellig ist...

nur mal so für die statistik; mein dunlop D253 - ca 600 km :D
SM510R 08 - sounds like thunder, strikes the lightning
Benutzeravatar
phil9r
HVA-Driftkönig
Beiträge: 605
Registriert: 14.03.09 - 17:23

Beitrag von phil9r »

Schorschi88 hat geschrieben:Der Pilot Power hällt auf meiner 610er schon ca. 1800km und sieht noch super aus.

Die Vorgänger hab ich immer so um die 3000km gefahren, bis auf den Heidenau K73, der hat 5000km gehalten, dafür war der Grip nicht so besonders.

Bin mit dem Pilot Power übrigens das erste mal auf die Rasten gekommen, das hat kein Reifen vorher geschaft.
Aber ich bin beim Motorradtraining im Hang-off 2 mal gelegen. Sollte das einer der besten Reifen sein, dann geht auf Straßenreifen einfach nicht mehr. :twisted: :schh:

Gruß Schorschi
Das kommt daher, dass du einfach ne bescheuerte Sitzposition hattest, lieber Schorsch. Ich bin doch auch Hang-Off gefahren, hatte die Knie frueher drunten und lag nicht. Und ich fahr noch dazu den "normalen" - im Gegensatz zu dir ...

=)
Schorschi88
HVA-Gott
Beiträge: 1137
Registriert: 07.08.09 - 19:52
Wohnort: Vomp

Beitrag von Schorschi88 »

Ja, ich hatte ja mehr Schräglage uns deshalb war ich auch so knapp am Limit. :lol: Das mit dem Hang off geht auf der Straße eh kaum... zumindest mit einer Supermoto..

Und wegen dem 2CT: Anscheinend bringt dir diese Mischung erst ab hohen Kurvengeschwindigkeiten etwas wurde mir gesagt..

:D
Bild + Bild

Bild << anklicken
Antworten