SM 630 Problem

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Antworten
Meow29
HVA-Neuling
Beiträge: 12
Registriert: 15.04.11 - 11:56
Wohnort: Woltorf, Niedersachsen

SM 630 Problem

Beitrag von Meow29 »

Hi allesamt,

ich fahre seit letztem Jahr eine SM630 und hatte sie letztens zur 1000er Inspektion. Seitdem fährt sie im Teillastbereich nur sehr unwillig, patscht auch mal in den Auspuff, springt schlechter an usw. usf.
Wenn man ordentlich Gas gibt, fährt sie gut, verbraucht nicht mehr als sonst und auch ein Check des Bordcomputers hat nichts ergeben.

Der Händler sagt, das muß so sein (Blödsinn) und er hätte ja nix anderes gemacht als die Ventile eingestellt.

Daher meine Frage: können falsch eingestellte Ventile der Grund für so ein Verhalten sein? Ist die SM eher empfindlich auf falsch eingestellte Ventile?

Wer weiß Rat?

Gruß,

Uli :-)
sespri
HVA-Urgestein
Beiträge: 4402
Registriert: 17.04.04 - 21:43

Beitrag von sespri »

Wieder mal mein Lieblingsthema:

!! Ventile einstellen bei der Husqvarna !!

kleiner Insiderwitz, kannst Du als Neuling nicht kennen....;-)

Aber in der Tat, wenn die Ventile viel zu knapp eingestellt wurden, kann sich das durchaus wie beschrieben auswirken. Ich gehe soweit zu behaupten, dass das in deinem Fall die Ursache ist. Und wenn das der Schrauber nicht weiss oder glaubt, naja.....

Sespri
Meow29
HVA-Neuling
Beiträge: 12
Registriert: 15.04.11 - 11:56
Wohnort: Woltorf, Niedersachsen

Beitrag von Meow29 »

Danke für die Antwort, Sespri.

Ich war grad nochmal bei Händler und er bestand darauf, daß das Problem nur an der Euro 3 Normierung liegt.
Er kriegt die nächsten Tage eine SM630 als Vorführer und ich werde die dann auch nochmal fahren um den Unterschied zu sehen. Und dann stoss ich ihn mit der Nase drauf ... ist nur sehr frustrierend, weil zeitraubend. :-(

Leider kann man bei den Dingern ja nicht mal eben das Ventilspiel kontrollieren, oder?!

Gibt's eigentlich erschwingliche Werkstatthandbücher für die Huskies? Eins, das die SM630 abdeckt?

Gruß,

Uli :-)
Meow29
HVA-Neuling
Beiträge: 12
Registriert: 15.04.11 - 11:56
Wohnort: Woltorf, Niedersachsen

Beitrag von Meow29 »

Ach ja, weiß jemand wie die Werte für die SM630, Bj. 2010 für E und A sind?

:-)
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Beitrag von dr.-hasenbein »

hab sie nicht, werden aber denke ich doch die gleichen wie bei den anderen Twin-Cams sein...

evtl. hat ja einer die von der 510er ma da...
Antworten