Husqvarna ab 18
Moderator: Moderatoren
Husqvarna ab 18
Hey leute :)
hab eine kurze frage
und zwar, welche husqvarna darf ich mit 18 fahren ?? also mit dem ganz normalen A führerschein und mit ich glaube 32 PS (habe schon A1).
Danke schonmal
hab eine kurze frage
und zwar, welche husqvarna darf ich mit 18 fahren ?? also mit dem ganz normalen A führerschein und mit ich glaube 32 PS (habe schon A1).
Danke schonmal
- beste_leben
- HVA-Brenner
- Beiträge: 356
- Registriert: 08.02.10 - 17:16
- Wohnort: Heppenheim
- Kontaktdaten:
- Two-stroker
- HVA-Orakel
- Beiträge: 2080
- Registriert: 26.10.08 - 15:51
- Wohnort: M-V
mir ist klar dass ich hier im husqvarna forum bin ... aber ist husqvarna so im 400 oder 500er bereicht besser wie die konkurenten ktm husaberg ??
ja ich weiß dass A1 keine auswirkung auf A hat aber ich wollte damit nur sagen dass ich kein anfänger bin sondern schon reichlich erfahrung gesammelt habe
ja ich weiß dass A1 keine auswirkung auf A hat aber ich wollte damit nur sagen dass ich kein anfänger bin sondern schon reichlich erfahrung gesammelt habe
- Two-stroker
- HVA-Orakel
- Beiträge: 2080
- Registriert: 26.10.08 - 15:51
- Wohnort: M-V
mach dich doch nicht verrückt, welche kiste mach schon spaß, wenn man sie mit 34 ps oder weniger fahren soll, ob wohl die 60ps oder mehr leistet. Ich fahr auch meine 360er mit 13kw (17ps) allerdings gleich offen, was soll das, versauste das ganze moped mit.......huskydriver222 hat geschrieben:was käme dann noch in frage wenn husqvarna keinen spaß machen soll ??
(Verkauft) WRE 125 Bj. 95-97???
(Verkauft) WR 360 Bj. 95 neuaufbau und umbau auf 2005
TXC 450 BJ. 08
(Verkauft) WR 360 Bj. 95 neuaufbau und umbau auf 2005
TXC 450 BJ. 08
- beste_leben
- HVA-Brenner
- Beiträge: 356
- Registriert: 08.02.10 - 17:16
- Wohnort: Heppenheim
- Kontaktdaten:
also wenn du sie dann offen fahren willst ist ja was anderes.
bin mir nich sicher aber meine hier mal gelesen zu haben, dass man die 510er (bj.09) nich mit A beschränkt fahrbar ist.
meine 450er bj 06 kannst du bzw. ist wahrscheinlich oft schon gedrosselt eingetragen.
könnte ich wenn ich 18 bin auch auf der straße fahren, was ich aber vermutlich eher nicht mache.
bzgl. der 510er will ich mich aber nich festlegen, am besten noch auf andere antworten warten oder mal sufu!
€: 450er und 510er haben ca. 50PS
meine 450er von 2006 hat 49 PS und 51Nm laut zeitschriftendiagramm.
bin mir nich sicher aber meine hier mal gelesen zu haben, dass man die 510er (bj.09) nich mit A beschränkt fahrbar ist.
meine 450er bj 06 kannst du bzw. ist wahrscheinlich oft schon gedrosselt eingetragen.
könnte ich wenn ich 18 bin auch auf der straße fahren, was ich aber vermutlich eher nicht mache.
bzgl. der 510er will ich mich aber nich festlegen, am besten noch auf andere antworten warten oder mal sufu!
€: 450er und 510er haben ca. 50PS
meine 450er von 2006 hat 49 PS und 51Nm laut zeitschriftendiagramm.
- beste_leben
- HVA-Brenner
- Beiträge: 356
- Registriert: 08.02.10 - 17:16
- Wohnort: Heppenheim
- Kontaktdaten:
du musst wissen dass die WR/TE/SMR's alles wettbewerbsmotorräder sind. heißt musst im vergleich zu einer dualen (610er) viel geld in wartung stecken.
motoröl hab ich grad eben nach knapp 13 betriebsstd. wieder gewechselt.
wenn man auf der strecke fährt gehts noch, aber auf der straße kommen schon einige kilometer zusammen, vor allem wenn du mit ihr zum arbeiten fährst.
und zur 300er: ist halt nen 2 takter und meiner meinung nach "noch" weniger für den alltag gedacht u.a. wegen gemisch tanken
€: oder hab ich dich falsch verstanden und willst nur paar mal im jahr mit zum arbeiten fahren und fährst ansonsten mim auto oder zug?
motoröl hab ich grad eben nach knapp 13 betriebsstd. wieder gewechselt.
wenn man auf der strecke fährt gehts noch, aber auf der straße kommen schon einige kilometer zusammen, vor allem wenn du mit ihr zum arbeiten fährst.
und zur 300er: ist halt nen 2 takter und meiner meinung nach "noch" weniger für den alltag gedacht u.a. wegen gemisch tanken
€: oder hab ich dich falsch verstanden und willst nur paar mal im jahr mit zum arbeiten fahren und fährst ansonsten mim auto oder zug?
- beste_leben
- HVA-Brenner
- Beiträge: 356
- Registriert: 08.02.10 - 17:16
- Wohnort: Heppenheim
- Kontaktdaten:
oooooh mein gott...jetzt reichts aber...huskydriver222 hat geschrieben:ja das schon aber die ersten paar wochen will ich dann erstmal gedrosselt fahren :DD und die sollte da auch schon dampf haben
ps wie ist den die TE 450 gedrosselt bzw wie macht man sie auf :DD



SM510R 08 - sounds like thunder, strikes the lightning
es gibt zwar geschätzt 325414721 beiträge dazu...huskydriver222 hat geschrieben:ich hab die schon benutzt aber nichts konkretes gefunden zur te 450 zum entdrosseln ....
aber hier ein tip: es funktioniert gleich wie bei den 510ern und den SMRs....
im SM bereich wäre gleich auf der ersten seite etwas...wenn man die augen aufmachen würde...
SM510R 08 - sounds like thunder, strikes the lightning
-
- HVA-Brenner
- Beiträge: 301
- Registriert: 11.01.09 - 14:38
-
- HVA-Brenner
- Beiträge: 301
- Registriert: 11.01.09 - 14:38
[quote="huskydriver222"]ja ich habe ja auch vor sie gedrosselt einzutragen und sie dann aufzumachen :D aber meine frage ist ja welche husqvarna krieg ich dann mit 18 eben eingetragen also gedrosselt :D und welche husqvarna die ich gedrosselt eingetragen krieg hat offen so um die 40 oder 50 ps ??
danke schonmal :D[/quote]
Nur mal so nebenbei:
Du willst ein gedrosselt eingetragendes Motorrad offen fahren.
Du baust einen Unfall bei dem möglicherweise Personen zu Schaden kommen.
Dein Motorrad wird sichergestellt.
Es stellt sich heraus dass das Motorrad die offene Leistung hat, daher nicht für den Straßenverkehr zugelassen.
Deine Versicherung wird sich querstellen und nicht zahlen (sollte sie zahlen holen sie sich das Geld später wieder).
Je nachdem wirst du dann den Rest deines Lebens nicht mehr glücklich weil du einen Berg an Schulden hast!
danke schonmal :D[/quote]
Nur mal so nebenbei:
Du willst ein gedrosselt eingetragendes Motorrad offen fahren.
Du baust einen Unfall bei dem möglicherweise Personen zu Schaden kommen.
Dein Motorrad wird sichergestellt.
Es stellt sich heraus dass das Motorrad die offene Leistung hat, daher nicht für den Straßenverkehr zugelassen.
Deine Versicherung wird sich querstellen und nicht zahlen (sollte sie zahlen holen sie sich das Geld später wieder).
Je nachdem wirst du dann den Rest deines Lebens nicht mehr glücklich weil du einen Berg an Schulden hast!