Seite 1 von 2
offene husky
Verfasst: 12.04.11 - 19:37
von MarcoMaschine
Hallo zusammen, ich wollte fragen :
ich habe meine husqvarna wre 125 bj, 05 entdrosselt, sprich einen komplett offenen Krümmer dran und normalen esd. Ich habe eine 135er HD eingebaut & die Ölpumpe voll aufgedreht.
Jetzt ist es so, sie zieht im 1ten und 2ten gang voll durch und reist richtig auf und in den weiteren Gängen licht mehr so und läuft nicht so. Hört sich auch nicht so an. iwie blöd zu erklären. Könnt ihr mir vll helfen?
Mfg
Verfasst: 12.04.11 - 20:49
von Don
Was heißt komplett offener Krümmer?
Hast du auch mal magerere Düsen ausprobiert?
Verfasst: 13.04.11 - 18:28
von MarcoMaschine
nein hab bis jetzt nur die 135er Düse probiert sonst noch keine andere
sollte ich mal die 132er reintun ?
ja im Krümmer ist nichts mehr drinnen, Trichter raus + Drosselscheiben etc.
Mfg
Verfasst: 14.04.11 - 12:06
von MarcoMaschine
also mit 132er läuft viel besser =)
Verfasst: 14.04.11 - 15:56
von Don
Klar, den Unterschied merkt man deutlich. Bei mir hat sie mit 138 noch gespotzt weil sie zu fett lief, 135 ging plötzlich tadellos.

Verfasst: 15.04.11 - 10:34
von MarcoMaschine
oder auch nicht =(
hab jetzt ne 132er HD, offener Krümmer wie gesagt & die Ölpumpe ganz aufgedreht.
sie läuft nicht richtig, nur im 1ten geht sie. Ich schaffe nicht einmal mehr 80 kmh. Was könnte das sein?
Verfasst: 15.04.11 - 12:04
von MarcoMaschine
bitte hilfe bin am verzweifeln ;/
Verfasst: 15.04.11 - 14:02
von I-Rob
funzt die ALS.
was heißt sie fährt 80kmh? fährt sie bei maximaler drehzahl 80 oder stottert sie sich ab, oder hast du einfach keine leistung bei 80 mehr?
Verfasst: 15.04.11 - 14:12
von MarcoMaschine
ALS muss ich mal probieren, wie teste ich das?
also es ist so, im 1ten gang zieht sie schon voll durch in den weiteren gängen nicht mehr, sie dreht nicht mehr bzw ich kann sie nicht mehr hoch drehen lassen da sie iwie stottert und sich so komisch anhört das ist dann in jeden gang so. und endgeschwindigkeit ist dann nicht einmal 80 kmh
Verfasst: 15.04.11 - 14:13
von MarcoMaschine
sie stottert sehr, hört sich komisch an und keine Leistung, obwohl ich vollgas gebe
Verfasst: 15.04.11 - 14:16
von MarcoMaschine
kann es sein das die Ölpumpe zu stark eingestellt ist ? oder eine 132er Düse nicht passend ist ?
Verfasst: 15.04.11 - 15:51
von I-Rob
du fährst nen ori entrosselten krümmer wenn ich das richtig verstanden habe.
da würd ich mal ne 130er hd probieren.
in welcher position hängt der clip?
Verfasst: 15.04.11 - 23:39
von Don
Ach so, der ganz offene Originalkrümmer? Da würde ich mal Hauptdüsen der Größe 125-130 anvisieren. Clip der Nadel auf 2. höchste Position.
Gruß,

Don
Verfasst: 16.04.11 - 11:08
von MarcoMaschine
okay ich werde es versuchen.
Was anderes ein Kumpel von mir, hat auch eine 05er WRE halboffen den seine lief auf einmal nurnoch 70kmh, zwecks den wetterumschwung hat sich im schwimmer kondenswasser gebildet iwie. Er hat den vergaser gespült und sagt sie läuft wieder.
Verfasst: 16.04.11 - 11:25
von clem-bo
mach mal den Krümmer weg und kuck nach deinem Kolben..
warum immer alle dieser scheiß ölpumpe so n vertrauen schenken..

Verfasst: 16.04.11 - 11:39
von MarcoMaschine
wie kann ich sehen bzw an was erkennen ob er noch gut ist oder nicht?
Mfg
Verfasst: 16.04.11 - 11:40
von Bieler_92
wenn teile fehlen oder starke vertiefung im kolben oder in der zylidnerwand sind ist es möglcih das er nimmer gut is...
Verfasst: 16.04.11 - 12:42
von I-Rob
Bieler_92 hat geschrieben:wenn teile fehlen oder starke vertiefung im kolben oder in der zylidnerwand sind ist es möglcih das er nimmer gut is...
zu gut:D
wenn die kolbenwand grau ist, und der kolbenboden dunkel ist ist er noch recht in ordnung.
ist die kolbenwand chromglänzend gehts nichtmehr lange gut.
am zylinder sollte der kreuzschliff noch gut zu erkennen sein
Verfasst: 16.04.11 - 17:55
von husqvarnafreak
hey leute,
am kolben wirds wohl kaum liegen, warscheinlicher is doch die komplette abstimmung des vergasers haut jetz nich mehr hin aber um den ein zu stellen müsste man erstmal wissen ob se zu fett oder zu mager läuft. ich hab das ganze prozedere jetz auch schon 2 mal durch. 1. mal mit dem standart vergaser dellorto 28 und vor kurzen mit nem 37er. am besten du nimmst erstmal ne grundeinstellung vor. 130hd clip an der nadel auf 2. position von oben und lufschraube 2,5 umdrehungen. am einfachsten is es wenn de erstmal versuchst an der luftschraube einzustellen. + - ne halbe umdrehung und dann schaun wo sie besser läuft. wenn du ne besserung spürst dann versuchste noch ne halbe umdrehung. mehr als eine umdrehung rein oder raus würd ich dir aber nicht empfehlen. wenn du da kein unterschied merkst dann nimm dir den clip an der nadel vor. eine kerbe hoch oder runter, wenns besser läuft noch ne kerbe, wenn das nichts gebracht hat dann alles wieder in grundposition bringen hd wechseln und das ganze spielchen von vorne. richtwerte gibts eig nicht da die einstellung von zu vielen faktoren abhängt. meine lief zum beispiel mit 135er hd, clip an 2er position und luftschraube 2 umdrehungen am besten aber wenn ich irgendwo im gebirge wohnen würde wo der luftdruck ganz anders ist, würde sie wahrscheinlich viel schlechter laufen
lg flori
Verfasst: 17.04.11 - 11:02
von clem-bo
das sind meine zwei lieben.. der eine war fest da ging garnix mehr und der andere war auch relativ schnell aus.. aber ich hab noch n dritten von ner 80er dt und die lief auch noch im ersten gang wie am schnürchen und dann kam nixmehr
ich wünsche dir das es bei dir am Vergaser liegt
Gruß Clemens