Husqvarna 250 CR-WR
Moderator: Moderatoren
Husqvarna 250 CR-WR
servus
hab mal ne blöde frage was ist der unterschied zwischen ner 250iger WR und CR? ist es nur das man die wr anmelden kann und die cr nicht? oder gibts allgemein technisch nen unterschied?
schon mal danke im vorraus
mfg knife
hab mal ne blöde frage was ist der unterschied zwischen ner 250iger WR und CR? ist es nur das man die wr anmelden kann und die cr nicht? oder gibts allgemein technisch nen unterschied?
schon mal danke im vorraus
mfg knife
[size=150][color=red][b]Schlachte Husqvarna SM 125 Baujahr 05!!![/b][/color][/size]
hy!
was ich weiß, ist bei den Modellen von 99 der Tank (bei CR weniger Volumen), die Lichtmaschine, die Lichtanlage (gibt es bei der CR nicht), das Fahrwerk, Rahmen (Zündschloss & Seitenständeraufnahme gibt es bei der CR nicht), Heckrahmen (bei CR kürzer) und Heck-Kotflügel (bei CR etwas andere Aufnahme durch den kürzeren Heckrahmen) auch anders.
Außerdem gibt es bei der CR keinen Tachoantrieb und der Auspuff bzw. der Endtopf ist auch anders. Und hinten 19" statt 18" Felge bei der CR.
bei anderen Modellbaujahren weiß ich es leider nicht genau.
mfg
husky250
was ich weiß, ist bei den Modellen von 99 der Tank (bei CR weniger Volumen), die Lichtmaschine, die Lichtanlage (gibt es bei der CR nicht), das Fahrwerk, Rahmen (Zündschloss & Seitenständeraufnahme gibt es bei der CR nicht), Heckrahmen (bei CR kürzer) und Heck-Kotflügel (bei CR etwas andere Aufnahme durch den kürzeren Heckrahmen) auch anders.
Außerdem gibt es bei der CR keinen Tachoantrieb und der Auspuff bzw. der Endtopf ist auch anders. Und hinten 19" statt 18" Felge bei der CR.
bei anderen Modellbaujahren weiß ich es leider nicht genau.
mfg
husky250
hmm okey hört sich gut an aber leistungs mässig sind sie ja gleich?
also eben nur der unteschied mitem tank,lichtmaschine.zündschloss,tacho, heckrahmen, sind ja alles keine so große unterschiede:P hab nur gedacht das die wr vill total anders ist:p
mfg knife
also eben nur der unteschied mitem tank,lichtmaschine.zündschloss,tacho, heckrahmen, sind ja alles keine so große unterschiede:P hab nur gedacht das die wr vill total anders ist:p
mfg knife
[size=150][color=red][b]Schlachte Husqvarna SM 125 Baujahr 05!!![/b][/color][/size]
- Don
- ...playin' different!
- Beiträge: 8524
- Registriert: 02.12.06 - 23:02
- Motorrad: WRE125 '05
- Wohnort: Franken
Servus!
Der kürzere Endtopf bringt theoretisch eine freiere Leistungsentfaltung als der längere endtopf, letzterer dafür mehr Drehmoment, wenn ich das richtig verstanden habe. Ob du den Unterschied tatsächlich merkst (quasi abseits vom Stammtisch) sei mal dahin gestellt.
Die CR hat u.a. ein anderes Fahrwerk, 19" Hinterrad, keine Lichteinheit, eine andere Zündung, andere Auspuffanlage.
Der kürzere Endtopf bringt theoretisch eine freiere Leistungsentfaltung als der längere endtopf, letzterer dafür mehr Drehmoment, wenn ich das richtig verstanden habe. Ob du den Unterschied tatsächlich merkst (quasi abseits vom Stammtisch) sei mal dahin gestellt.
Die CR hat u.a. ein anderes Fahrwerk, 19" Hinterrad, keine Lichteinheit, eine andere Zündung, andere Auspuffanlage.
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
- Heretic
- HVA-Urgestein
- Beiträge: 3371
- Registriert: 01.08.06 - 03:34
- Motorrad: HQV TE 300, YZ 250
- Wohnort: HL
- Kontaktdaten:
wenn man das stvo gerümpel anbaut und den auspuff ändert und einen brief hat, müsste man die cr doch angemeldet bekommen oder nich? bei den älteren hondas CR bis 500ccm wars auch möglich. allerdings halt stark gedrosselt.
ich glaube aber es geht stressfreier sich gleich eine wr zu kaufen.
achso, die cr hat glaub ich keine bremslichtschalter an den pumpen. also ziemlicher aufwand.
ich glaube aber es geht stressfreier sich gleich eine wr zu kaufen.
achso, die cr hat glaub ich keine bremslichtschalter an den pumpen. also ziemlicher aufwand.
unklar
ich will sie eben nicht anmelden, will was fürn wald:) aber problem ist das die cr´s so selten sind und man einfach nichts gescheites findet, und wr´s gibts einfach mehr:) aber wen fahrwerktechnisch das so viel ausmacht bin ich am überlegen ob ich dan nicht noch bissel wart bis es irgend wo ne gescheite cr gibt,
weil des ganze elektro zeug würd ich dan eh nur rausreisen bzw abhängen
weil des ganze elektro zeug würd ich dan eh nur rausreisen bzw abhängen
[size=150][color=red][b]Schlachte Husqvarna SM 125 Baujahr 05!!![/b][/color][/size]
- Two-stroker
- HVA-Orakel
- Beiträge: 2080
- Registriert: 26.10.08 - 15:51
- Wohnort: M-V
- Two-stroker
- HVA-Orakel
- Beiträge: 2080
- Registriert: 26.10.08 - 15:51
- Wohnort: M-V
die hab ich auch schon gesehen, die war letztes jahr auch noch bei mobiele drin, mit diesen bildern. Echt schönes moped....Heretic hat geschrieben:bei ebay sind gerade welche drin.
http://cgi.ebay.de/Husqvarna-wr-250-/17 ... 27b9c6803e
(Verkauft) WRE 125 Bj. 95-97???
(Verkauft) WR 360 Bj. 95 neuaufbau und umbau auf 2005
TXC 450 BJ. 08
(Verkauft) WR 360 Bj. 95 neuaufbau und umbau auf 2005
TXC 450 BJ. 08
hab ich ständig einer fresser gehabt? nein also!!!!clem-bo hat geschrieben:so wie ich dich kenne soltest du eher was zum fahren und tanken kaufen und nicht zum tanken und schrauben(nicht böse gemeind)
hab auf meine über 60tausend kilometer drauf gefahren und sie lauft noch super ohne irgend welche probleme!!! (nicht böse gemeind)
hmm okey dan schau ich an welche ich billiger ran komme:)
mfg knife
[size=150][color=red][b]Schlachte Husqvarna SM 125 Baujahr 05!!![/b][/color][/size]
naja.. manchmal defekte hinterhältige ölpumpe liegt ja nicht am fahrstiel..
ich glaub nur das so ne kiste paar mal im jahr paar grüne scheine schluckt und es alternativen gäbe die leistungsmäsig für dich ausreichen wären und deutlich billiger sind!
und ich weis wie viel km deine 125er drauf hat und ich weiß das sie anfängt manchmal zu zicken
Gruß
ich glaub nur das so ne kiste paar mal im jahr paar grüne scheine schluckt und es alternativen gäbe die leistungsmäsig für dich ausreichen wären und deutlich billiger sind!
und ich weis wie viel km deine 125er drauf hat und ich weiß das sie anfängt manchmal zu zicken


Gruß
bei mir hat sie nie gezickt!!! ein einziges mal hat sie mich im stich gelassen in 3 jahre!!! und da war es nur der polradkeil
naja gehört hier nicht rein...
unterhalt kosten halten sich im rahmen würd ich mal behaubten, naja mal schauen was es in nächster zeit für huskys bei ebay oder mobile gibt....
naja gehört hier nicht rein...
unterhalt kosten halten sich im rahmen würd ich mal behaubten, naja mal schauen was es in nächster zeit für huskys bei ebay oder mobile gibt....
[size=150][color=red][b]Schlachte Husqvarna SM 125 Baujahr 05!!![/b][/color][/size]
Guck man nach ner Enduro. Da ist das Fahrwerk und Getriebe halt wirklich für Enduro ausgelegt.
Wenn du se anmeldest halten sich die Strafen auch in Grenzen wenn du gepackt wirst. Auch wenn stvo Gerümpel ab ist.
Meine WR360 hat keine 40 Euro im Jahr gekostet. Steuern und Versicherung. Meine ich zumindest...
Wenn du se anmeldest halten sich die Strafen auch in Grenzen wenn du gepackt wirst. Auch wenn stvo Gerümpel ab ist.
Meine WR360 hat keine 40 Euro im Jahr gekostet. Steuern und Versicherung. Meine ich zumindest...
Sieht man ja was du fürn Comerzhaufen an deinen Cousin verkauft hast....jaja ich weis die ganzen macken kamen ganz Plötzlich Nach der Geld/fahrzeugbrief übergabe_knife_5 hat geschrieben:bei mir hat sie nie gezickt!!! ein einziges mal hat sie mich im stich gelassen in 3 jahre!!! und da war es nur der polradkeil
naja gehört hier nicht rein...
unterhalt kosten halten sich im rahmen würd ich mal behaubten, naja mal schauen was es in nächster zeit für huskys bei ebay oder mobile gibt....
Wen du am schlossberg oder im steckwald weg fahren Willst tuts sogar ne Hufo...
und wenn du was gescheites willst fragst mal deinen Kürbistreibenden Nachbarn der hat en Auge für top Karren


MfG theWinner