Pott gewechselt, Verbrauch hoffentlich niedriger;)

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Pepe Machete
HVA-Brenner
Beiträge: 258
Registriert: 01.11.10 - 12:00
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Pott gewechselt, Verbrauch hoffentlich niedriger;)

Beitrag von Pepe Machete »

Holo Popels!
Habe soeben mal zu Testzwecken den Originalpott draufgesetzt. Hoffe nun komme ich mal ein wenig weiter außer meinen läppischen 130-150km.

Was meint ihr? Wer bietet mehr? Hat wer Erfahrung gesammelt was das angeht?

Lg, Pepe
Zur Zeit leider ohne Mopete...): www.facebook.com/kenmurnett
Benutzeravatar
am1990
HVA-Driftkönig
Beiträge: 938
Registriert: 13.04.08 - 16:31

Re: Pott gewechselt, Verbrauch hoffentlich niedriger;)

Beitrag von am1990 »

Pepe Machete hat geschrieben:Holo Popels!
Habe soeben mal zu Testzwecken den Originalpott draufgesetzt. Hoffe nun komme ich mal ein wenig weiter außer meinen läppischen 130-150km.

Was meint ihr? Wer bietet mehr? Hat wer Erfahrung gesammelt was das angeht?

Lg, Pepe
130-150 mit einer dual???? :shock:
das sind ja schon FAST doppelnockerwerte... :shock:
SM510R 08 - sounds like thunder, strikes the lightning
Benutzeravatar
KingSize
HVA-Gott
Beiträge: 1276
Registriert: 13.03.10 - 22:26
Motorrad: 666
Wohnort: Hölle

Beitrag von KingSize »

....also weiter komme ich auch nicht (sogar gedrosselt)

habe den ori. auch dran und bedüsung(HD) auf 180 (wenn ich nicht irre).


Nunja, wie mein Mentor bereits sagte "Es kommt auf deine Fahrweise an" ;-)
HuskyAlex91
HVA-Mitglied
Beiträge: 145
Registriert: 01.10.10 - 13:34
Wohnort: Freiburg

Re: Pott gewechselt, Verbrauch hoffentlich niedriger;)

Beitrag von HuskyAlex91 »

Pepe Machete hat geschrieben:Holo Popels!
Habe soeben mal zu Testzwecken den Originalpott draufgesetzt. Hoffe nun komme ich mal ein wenig weiter außer meinen läppischen 130-150km.

Was meint ihr? Wer bietet mehr? Hat wer Erfahrung gesammelt was das angeht?

Lg, Pepe
Wenn du von der 610 ie bj 07 redest...
Hab auch eine.. ist aber noch gedrosselt und komme ca 180-200km bis das Tanklämpchen angeht..
Ah und den Originalen Pott hab ich auch dran;)
Wer andere in der Kurve brät,
der fährt ein Supermotoheizgerät!!

ExEx: Hercules Prima 5s
Ex: Kawasaki KMX 125 Sm
Jetzt: Husqvarna 610 ie
Benutzeravatar
AWeSomE
HVA-Gott
Beiträge: 1484
Registriert: 19.05.08 - 21:30
Motorrad: SM610 ´06
Kontaktdaten:

Beitrag von AWeSomE »

bin nie weiter als 150km gekommen, dann ging das lämpchen an...
:h: .:S.M.C.R.N-Stammtisch-Beisitzer:. :h:
Benutzeravatar
hqv610
HVA-Gott
Beiträge: 1291
Registriert: 27.05.08 - 16:02
Motorrad: SMR510 '07
Wohnort: Landshut

Beitrag von hqv610 »

Dito ... 150 km

aber wenn ich ehrlich bin interessiert mich der Verbrauch nicht.

MfG
Chris
iɯnɹ ɥɔsIɐɟ ʇs! ɹnʇɐuɓ!S əu!əɯ ʻəɟlǃH
Benutzeravatar
0xDEADBEEF
HVA-Mitglied
Beiträge: 218
Registriert: 17.09.09 - 18:12

Beitrag von 0xDEADBEEF »

Guden!

Hast du zufällig die Lambdasonde "eliminiert"? :D
Wenn ja, mit dem Racemapping läuft die Maschine viel zu fett...
Am besten zum Händler fahren und mittels iBeat etwas anpassen lassen.
Außerdem solltest du dann den Originalendtopf nicht mehr draufmachen!
Schorschi88
HVA-Gott
Beiträge: 1137
Registriert: 07.08.09 - 19:52
Wohnort: Vomp

Beitrag von Schorschi88 »

Also da kann ich gut mitreden :D

Mit meiner IE komm ich auch ca. 180-200km, bis das Lämpchen leuchtet. (höchste Reichweite 240km mit 10l :-P )

Mit Originalauspuff und Lambdasonde ca. 4 - 4,5l /100km
Mit QDKomplettanlage und Lambdastecker drauf 4,5 - 5l /100km

Muss dem "0xDEADBEEF" zustimmen, hab die Lambdasonde selber schon mal ausgelesen und der Wert war im ganzen Drehzahlbereich viel zu fett.

Mit der Racing Nocke muss ich erst richtig notieren, aber ich denk da hat sich nix geändert.

In meiner Signatur auf den Verbrauch klicken, und STAUNEN :gigs: bin damit in der Husqvarna Liste der sparsamste :schh:

Gruß Schorschi
Bild + Bild

Bild << anklicken
Benutzeravatar
Aesthetiker
HVA-Driftkönig
Beiträge: 649
Registriert: 03.08.08 - 13:23
Wohnort: nähe INgolstadt

Beitrag von Aesthetiker »

Schorschi88 hat geschrieben:Also da kann ich gut mitreden :D

Mit meiner IE komm ich auch ca. 180-200km, bis das Lämpchen leuchtet. (höchste Reichweite 240km mit 10l :-P )

Mit Originalauspuff und Lambdasonde ca. 4 - 4,5l /100km
Mit QDKomplettanlage und Lambdastecker drauf 4,5 - 5l /100km

Muss dem "0xDEADBEEF" zustimmen, hab die Lambdasonde selber schon mal ausgelesen und der Wert war im ganzen Drehzahlbereich viel zu fett.

Mit der Racing Nocke muss ich erst richtig notieren, aber ich denk da hat sich nix geändert.

In meiner Signatur auf den Verbrauch klicken, und STAUNEN :gigs: bin damit in der Husqvarna Liste der sparsamste :schh:

Gruß Schorschi

Dem Schorschi seins kann ich eigentlich nur bestätigen vom Verbrauch her!
Anpasssen per Ibeat oder anderen Softwaremethoden habe ich nicht gemacht.
Ich hab die 5 klassischen Löcher im Luftfilterkastendeckel mit Durchmesser 5cm.
[b][url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/viewtopic.php?t=33384]Zu Verkaufen: USD Gabel- und Schwingendekor, Husqvarna Jacke, Hose und Team Azzalin Shirt[/url][/b]
Benutzeravatar
Pepe Machete
HVA-Brenner
Beiträge: 258
Registriert: 01.11.10 - 12:00
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von Pepe Machete »

Heys!
Ja, geht um meine 07er IE. Hab sonst nurnwas ganz sparsames, mein Fahrrad;-) Gebe die Kiste eh nächste Woche zur Inspektion weg. Kann da kaum was selber machen. Werde ihm mal erzählen wie weit ich komme, evtl kann er da was einstellen. Werde da sicher nicht selbst was rumfummeln;-)
Zum hohen Verbrauch trägt aber sicherlich auch der verlockende Sound des X3 bei. Da muss man statt zu hupen oder in Unterführungen doch schonmal fett am Gas drehen^^ :twisted:

Thx für die Antworten!

Hochachtungsvoll, Pepe Machete
Zur Zeit leider ohne Mopete...): www.facebook.com/kenmurnett
Benutzeravatar
5cHnuT
HVA-Brenner
Beiträge: 375
Registriert: 10.09.10 - 21:09
Wohnort: Kirchberg OT Leutersbach
Kontaktdaten:

Re: Pott gewechselt, Verbrauch hoffentlich niedriger;)

Beitrag von 5cHnuT »

am1990 hat geschrieben:
Pepe Machete hat geschrieben:Holo Popels!
Habe soeben mal zu Testzwecken den Originalpott draufgesetzt. Hoffe nun komme ich mal ein wenig weiter außer meinen läppischen 130-150km.

Was meint ihr? Wer bietet mehr? Hat wer Erfahrung gesammelt was das angeht?

Lg, Pepe
130-150 mit einer <a href="http://www.husqvarna-forum.de/wiki/index.php/DUAL_Mod elle" target="_blank">Dual</a>???? :shock:
das sind ja schon FAST doppelnockerwerte... :shock:
130 - 150 Km mit ner Doppelnocker?!
Also 110 Km sind bei mir im Straßenbetrieb das höchste der Gefühle... :-(
:h: Mess with the best, die like the rest!!! :h:
Roadrunner
HVA-Gott
Beiträge: 1940
Registriert: 26.01.10 - 19:58

Beitrag von Roadrunner »

Ich hab sogar schonmal 120 km geschafft und war noch was drin im Tank... hatte aber auch schon Schweißperlen in Tennisballgröße auf der Stirn dabei...
Normal sind aber spätestens so bei 80/90 km Schluss wenn man zügig fährt. :lol:
Benutzeravatar
am1990
HVA-Driftkönig
Beiträge: 938
Registriert: 13.04.08 - 16:31

Beitrag von am1990 »

ich sagte ja FAST ;-)

120 war bei mir mit viel rollen lassen und relativ langen verbindungsstrecken durch bewohntes gebiet auch schon mal drin, aber dass war dann wirklich auf den letzten tropfen :D

ansonsten kann man froh sein wenn man auf 100 kommt... :lol:
SM510R 08 - sounds like thunder, strikes the lightning
Roadrunner
HVA-Gott
Beiträge: 1940
Registriert: 26.01.10 - 19:58

Beitrag von Roadrunner »

Also... theoretisch müsste man ja so 130/140 km mit der 510 schaffen können. :lol:
Das mit den 120 km war auch ne sehr ruhige Verbindungsfahrt bei mir... nur so locker um die 80/90 km/h durch die Gegend "gecruised"... ganz selten mal über 100 km/h gefahren. 8-) ;-)
Benutzeravatar
am1990
HVA-Driftkönig
Beiträge: 938
Registriert: 13.04.08 - 16:31

Beitrag von am1990 »

6ter gang, knapp überm absterben, minimal über standgas? dass kennt man 8-)

aber an die 130/140 die man schaffen könnte, glaube ich trotzdem nicht :lol:
SM510R 08 - sounds like thunder, strikes the lightning
Roadrunner
HVA-Gott
Beiträge: 1940
Registriert: 26.01.10 - 19:58

Beitrag von Roadrunner »

Ja, genau... etwas mehr als Standgas :lol:... geregnet hat's dann auch noch zwischendurch...
Und es kam dann sogar noch so'n Pickelträger auf seiner 80er oder 125er, der doch tatsächlich sein Glück versucht hat und mich überholen wollte. :gagg:
Das konnt' ich mir dann aber beim besten Willen nich bieten lassen und musste das Gas mal fix für'n kurzen Augenblick 'n paar Millimeter mehr bemühen. Hatter dann aber eingesehen und is schön brav hinter mir geblieben... und ich schön weiter, so mit 80/90... :btrick:
Raddimann
HVA-Gott
Beiträge: 1262
Registriert: 13.05.09 - 19:47
Wohnort: Waltrop

Beitrag von Raddimann »

Bin mal über die A2 ca 100km mit nem 90er Schnitt hinter LKWs hergebollert. Vorher und nachher getankt: 4,3 Liter. Höhö
1. DT80LC2, 2. XR600R (Großewächterumbau), 3. GSF1200VaterStage2, SMR570 "Evo"
Benutzeravatar
Boombastic
HVA-Mitglied
Beiträge: 110
Registriert: 31.07.08 - 20:37
Motorrad: SMR 510 - 300 i

Beitrag von Boombastic »

Hab noch nie mehr als 100 km geschaft mit ne 510 / 2008

als bei mir nach 90 km das lämpchen anging war 5 km später der tank leer und hab 6 km zu nächsten tanke schieben müssen ;-)

nun ist reservemeldung verstellt und lämpchen geht schon nach 70 km an :D
Roadrunner
HVA-Gott
Beiträge: 1940
Registriert: 26.01.10 - 19:58

Beitrag von Roadrunner »

Klar - wenne die langmachst (also Normalbetrieb), säuft se 10 Liter auf 100 km... ergo kommt man garnich erst so weit mit einem Tank. :mrgreen:
Ich nehm mir immer n 5L Kanister im Rucksack mit, wenn ich längere Fahrten vorhabe... 8-)
Benutzeravatar
clausde
HVA-Urgestein
Beiträge: 4494
Registriert: 05.09.02 - 14:42
Wohnort: HochSauerlandKreis

Beitrag von clausde »

Roadrunner hat geschrieben:Klar - wenne die langmachst (also Normalbetrieb), säuft se 10 Liter auf 100 km... ergo kommt man garnich erst so weit mit einem Tank. :mrgreen:
:zust: reicht doch auch ;-)
mein Vergaser braucht zwichen 7-10 auf 100 ja nach dem :roll:


.
[size=75]Lampenmaske ? - anpassen können sich die Anderen ich möchte individuell bleiben [/size] ;-)
- [b][url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/album.php?user_id=447]mein Album[/url][/b]
Antworten