Seite 1 von 1
Lichtmaschine SM610ie defekt?
Verfasst: 13.03.11 - 10:33
von phibru
Hallo zusammen,
bei meiner 2010er SM610ie mit gut 2000km ist nach ca. 1.5h Fahrzeit plötzlich die Batteriewarnleuchte angegangen und kurz danach ist das Motorrad ausgegangen (ohne Strom läuft bei der Einspritzer nichts mehr)
Die Batterie selber ist erst ~6Monate alt und wurde bei Nichtgebrauch abgehängt und ab und zu wieder ans Ladegerät gehängt.
Meine Vermutung war, dass die Lichtmaschine kaputt ist? Ist das ein bekanntes Problem bei der 610ie oder was denkt ihr, was könnte es am ehesten sein?
Das Vertrauen zum Motorrad ist damit schon mal weg... bin vorher 4 Jahre lang eine DR-Z gefahren und hatte keinen einzigen Defekt und kaum habe ich die Husqvarna, bin ich schon stehen geblieben. Ich hoffe dass das ein Einzelfall war
Grüsse Philipp
Verfasst: 13.03.11 - 10:45
von nixwie
Überprüfe doch erst mal deine Batterie und alle Kabel die da von ab gehen evtl is ja nur n Kabel lose ??

Verfasst: 13.03.11 - 12:41
von phibru
Die Batterie hatte nach der Fahrt nur noch 11.6 Volt (unbelastet). Ich hab sie danach sofort wieder geladen. Vor der Fahrt war sie noch in Ordnung...
Aber die Batterie kann es doch nicht sein, sonst hätte ich nicht über eine Stunde fahren können? Während der Fahrt müsste sie ja ständig geladen werden
Jetzt scheint die Batterie hinüber zu sein... nach dem Laden hat sie kurzzeitig 14.4 Volt, die Spannung fällt dann innerhalb von ein paar Sekunden auf 12.9 runter.. Vor der Fahrt war sie noch in Ordnung...
Verfasst: 13.03.11 - 12:49
von clausde
was hast du denn für eine Bakterie eingebaut (Aldi) ???
habe noch nie gehört das die Lichtmaschine bei der Dual kaput geht ?
hast du mal die Sicherungen überprüft
.
Verfasst: 13.03.11 - 13:00
von phibru
Die Batterie ist von Yuasa und eben erst ca. 6 Monate alt. Als ich das Motorrad im Herbst gekauft habe, hat der Verkäufer gleich noch eine neue Batterie mitgegeben weil die alte kaputt war (das Motorrad war damals auch erst 4 Monate alt).
Das mit den Sicherungen und Kabeln schaue ich nachher gleich mal
Verfasst: 13.03.11 - 13:06
von clausde
phibru hat geschrieben:Die Batterie ist von Yuasa und eben erst ca. 6 Monate alt. Als ich das Motorrad im Herbst gekauft habe, hat der Verkäufer gleich noch eine neue Batterie mitgegeben weil die alte kaputt war (das Motorrad war damals auch erst 4 Monate alt).
Das mit den Sicherungen und Kabeln schaue ich nachher gleich mal
klingt alles komisch ? ist aber Garantie drauf !
klingt alles komisch ?
Eventuell der Gleichrichter def. würde mal in eine Hus. Werkstatt gehen die Ahnung haben !
Der Händler hätte dir das Motorrad so gar nicht überlassen sollen ? oder Privat gekauft ?
.
Verfasst: 13.03.11 - 13:11
von phibru
Ja stimmt, ich müsste ja noch Garantie darauf haben, daran hab ich noch gar nicht gedacht
Ich bring sie mal dem Händler nächste Woche.
Ja ich habe sie privat gekauft, aber der Verkäufer hat das Motorrad vor dem Kauf einem Mechaniker gebracht, der noch einen Service gmacht hat.
Danke trotzdem für die Hilfe, mal schauen was der Händler herausfindet
Verfasst: 13.03.11 - 13:16
von clausde
kann mir nur vorstellen das irgendwie ein Stecker nicht richtig drauf ist
einen Defekt an einer so neuen Husqvarna ist fast unmöglich
.
Verfasst: 13.03.11 - 13:17
von phibru
clausde hat geschrieben:
einen Defekt an einer so neuen Husqvarna ist fast unmöglich
Naja, sie tropft auch schon Öl und Kühlwasser, ich weiss ja nicht ob das normal ist?
Verfasst: 13.03.11 - 13:21
von clausde
phibru hat geschrieben:clausde hat geschrieben:
einen Defekt an einer so neuen Husqvarna ist fast unmöglich
Naja, sie tropft auch schon Öl und Kühlwasser, ich weiss ja nicht ob das normal ist?
das ist bei Italienern so
ist halt keine Reisschüssel
da soll der Händler gleich mal mit nach kucken
.