Diverse Elektrik Sachen

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
henka
HVA-Mitglied
Beiträge: 133
Registriert: 21.09.10 - 16:31
Wohnort: Hamburg

Diverse Elektrik Sachen

Beitrag von henka »

Moinmoin

Ich hätte da mal ein paar Fragen in sachen Elektrik

1. Gibt es Blindstecker die auf den Original Kabelbaum passen? Also zum Bsp für Tacho und Blinkrelais Anschluss? Ich will ein bisschen was an der Elektrik machen und nicht unbedingt die originalen stecker abkneifen (Damit das ganze auch noch rückbaubar bleibt). An sonsten würd ich die Ori. Stecker abkneifen und Japsenstecker an die verbindungen anbringen... Oder habt ihr andere Vorschläge?

2. Blinkrelais... Ist das zwei oder dreipolig? Laut Stromlaufplan müsste es Zweipoli sein, auf einem Bild, das ich hier gesehen hab waren aber glaub ich drei Kabel zu sehen :?: Laut Stromlaufplan gehe ich mit dem Batterieplus auf das relais und an dem anderem relaispol zum Blinkschalter, oder?

3. Tachogeber... Sind ja scheinbar zwei schwarze kabel die direkt zum Tacho gehen. Also nix auf Baterieplus oder masse, oder? Ist das ein Indutionsgeber oder ein Reedkontakt? Falls es ein Reedkontakt ist, müsste ich ja spannung darüber haben... Wird die dann vom Tacho geliefert?

4. Welchen Kabelquerschnitt habe die Kabel? Also z.b. Licht, Blinker, die Kabel die zun Tacho und zu den Kontrollleuten gehen, usw

Achso Mopped ist eine 07er smr 510

THX henka
Zuletzt geändert von henka am 18.02.11 - 16:58, insgesamt 1-mal geändert.
Simson S50 B1 (Ersatzteilspender nach Unfall :flenn:)
Simson S51 B2 (läuft noch immer der Hocker :Top:)
Husqvarna SMR 510 '07

[img]http://chzgifs.files.wordpress.com/2010/10/nervousp1.gif[/img]
Benutzeravatar
Huskvarna
HVA-Brenner
Beiträge: 472
Registriert: 09.09.10 - 13:53
Wohnort: Nußloch

Beitrag von Huskvarna »

Zu Frage 2: Gibt glaub welche mit 2 und 3. Bei den dreipoligen muss der dritte noch an Masse. so wars zumindest bei mir. Original hatte ich jedoch ein zweipoliges drinnen.
Husqvarna SM 125 '07

:2w:
Benutzeravatar
henka
HVA-Mitglied
Beiträge: 133
Registriert: 21.09.10 - 16:31
Wohnort: Hamburg

Beitrag von henka »

Ich danke Dir.
Hat sonst noch jemand Infos zu dne anderen Fragen?
Simson S50 B1 (Ersatzteilspender nach Unfall :flenn:)
Simson S51 B2 (läuft noch immer der Hocker :Top:)
Husqvarna SMR 510 '07

[img]http://chzgifs.files.wordpress.com/2010/10/nervousp1.gif[/img]
Benutzeravatar
sogskoan
HVA-Brenner
Beiträge: 450
Registriert: 03.03.07 - 22:52
Wohnort: landkreis passau

Beitrag von sogskoan »

Hi,
also wegen tacho, kommt drauf an ob der ne batterie drinnen hat, weil der braucht ja ne spannungsversorgung fürs display, sprich wenn du ne batterie im tacho hast passt das, ansonsten muss der tacho mit den 12V bordnetz versorgt werden, das kabel zum geber müsste ein 2poliges reichen, ist ja nur eine spule, und wenn der magnet vorbeisaust wird ein spannunssignal induziert und das kann der tacho umrechnen... ;-)

lg
Benutzeravatar
LIBOLO
HVA-Ersttäter
Beiträge: 64
Registriert: 18.01.11 - 13:15
Wohnort: Stade

Beitrag von LIBOLO »

willst denn das orginale tacht verbauen?
Benutzeravatar
henka
HVA-Mitglied
Beiträge: 133
Registriert: 21.09.10 - 16:31
Wohnort: Hamburg

Beitrag von henka »

also den originalen hab ich dran. und der wird ja vom bordnetz versorgt...

ich wollte allerdings mal nen anderen verbauen und wollt jetzt wissen ob ich den original sensor dran lassen kann oder den mitgelieferten reed kontakt sensor nehmen muss
Simson S50 B1 (Ersatzteilspender nach Unfall :flenn:)
Simson S51 B2 (läuft noch immer der Hocker :Top:)
Husqvarna SMR 510 '07

[img]http://chzgifs.files.wordpress.com/2010/10/nervousp1.gif[/img]
Benutzeravatar
LIBOLO
HVA-Ersttäter
Beiträge: 64
Registriert: 18.01.11 - 13:15
Wohnort: Stade

Beitrag von LIBOLO »

habe mir auch nen KOSO db-02r http://www.louis.de/index.php?topic=art ... _gr=100348 39 geholt ist nen geiles teiel mit allem was man braucht oder auch nicht braucht
hab aber das mit dem sensor nicht bedacht der orginale geht nicht! und jetzt weiß ich nicht wo ich den befestigen soll
will eigendlich einen haben den man ins M8 gewinde schrauben kann
KP ob und wo es sowas gibt :shock:
Benutzeravatar
LIBOLO
HVA-Ersttäter
Beiträge: 64
Registriert: 18.01.11 - 13:15
Wohnort: Stade

Beitrag von LIBOLO »

Benutzeravatar
LIBOLO
HVA-Ersttäter
Beiträge: 64
Registriert: 18.01.11 - 13:15
Wohnort: Stade

Beitrag von LIBOLO »

heht irgendwie nicht :-(
Benutzeravatar
henka
HVA-Mitglied
Beiträge: 133
Registriert: 21.09.10 - 16:31
Wohnort: Hamburg

Beitrag von henka »

Der link geht nicht, weil da ein leerzeichen drin ist. Ich will mir einen von Motogadget holen. Die sollten mit dem originalen reed sensor gehen... An sonsten hab ich dir nen Post in deinem Fred geschrieben
Simson S50 B1 (Ersatzteilspender nach Unfall :flenn:)
Simson S51 B2 (läuft noch immer der Hocker :Top:)
Husqvarna SMR 510 '07

[img]http://chzgifs.files.wordpress.com/2010/10/nervousp1.gif[/img]
Benutzeravatar
LIBOLO
HVA-Ersttäter
Beiträge: 64
Registriert: 18.01.11 - 13:15
Wohnort: Stade

Beitrag von LIBOLO »

das mit der led anzeige??
Benutzeravatar
henka
HVA-Mitglied
Beiträge: 133
Registriert: 21.09.10 - 16:31
Wohnort: Hamburg

Beitrag von henka »

jup. kommt aber frühestens nächsten winter
Simson S50 B1 (Ersatzteilspender nach Unfall :flenn:)
Simson S51 B2 (läuft noch immer der Hocker :Top:)
Husqvarna SMR 510 '07

[img]http://chzgifs.files.wordpress.com/2010/10/nervousp1.gif[/img]
Benutzeravatar
LIBOLO
HVA-Ersttäter
Beiträge: 64
Registriert: 18.01.11 - 13:15
Wohnort: Stade

Beitrag von LIBOLO »

finde ich nicht so schick und teuer
naja ist ja geschmackssache :zust:

hast dir das db-02r mal angeschaut?
Benutzeravatar
henka
HVA-Mitglied
Beiträge: 133
Registriert: 21.09.10 - 16:31
Wohnort: Hamburg

Beitrag von henka »

Ich find es sieht geil aus, aber du bereits sagtest, geschmackssache... Teuer ist es ohne Frage, aber man gönnt sich ja sonst nix :)
Jup hab ich mir angeschaut, find ich persönlich zu klobig und zu sehr "serienlook"
Simson S50 B1 (Ersatzteilspender nach Unfall :flenn:)
Simson S51 B2 (läuft noch immer der Hocker :Top:)
Husqvarna SMR 510 '07

[img]http://chzgifs.files.wordpress.com/2010/10/nervousp1.gif[/img]
Benutzeravatar
Th3_Knife
HVA-Neuling
Beiträge: 16
Registriert: 09.12.14 - 09:24
Motorrad: TE 450 '04
Wohnort: Dahemm

Re: Diverse Elektrik Sachen

Beitrag von Th3_Knife »

Hallo erstmal!

Bin soeben auf den etwas älteren "Fred" gestoßen, weil ich vor ner Frage stehe was die Elektrik an meinem Möp angeht.

Muss einiges am Kabelbaum neu verdrahten... und bräuchte mal en Tipp in Sachen Querschnitt für das neue Kabel?? Was könnt ihr mir empfehlen?

Reparieren muss ich hauptsächlich vorne am Gabelkopf, alles was mit Blinker zutun hat, Relais etc... und auch en paar Signalkabel, z.B. vom Bremslichtschalter der Vorderbremse...

Jemand ne hilfreiche Idee?

Greetz D.
Wenn der Motor läuft... frag' nicht warum! :)

Bild

Bild
Benutzeravatar
Th3_Knife
HVA-Neuling
Beiträge: 16
Registriert: 09.12.14 - 09:24
Motorrad: TE 450 '04
Wohnort: Dahemm

Re: Diverse Elektrik Sachen

Beitrag von Th3_Knife »

Ums mal aufn Punkt zu bringen:

Hab nun 1qmm FLRY-Fahrzeugleitung genommen, aus dem Shop von kabel-schmidt.de... der hat wirklich alles was das Herz begehrt fürs elektrische... kann ich nur empfehlenBild
Wenn der Motor läuft... frag' nicht warum! :)

Bild

Bild
Antworten