hab was gelesen von 0,6mm quetschkante. wenn das stimmt sollten 1-2 zehntel sinnvoll sein oder? um die temperatur nicht unnötig zu erhöhen und dadurch den verschleiß in grenzen zu halten.
soweit ich informiert bin haben die wr/cr köpfe auch bessere ergebnisse auf nen wre zylinder durch die andere brennraumform.
was mich noch interessiert ist wenn jemand erfahrungen damit gemacht hat wie sehr wirkt sich das hemmend auf die drehwilligkeit in hohen drehzahlen aus.
und den leistungszuwachs im unteren und mittleren drehzahlbereich?
zum thema abdichten nach dem planen sollte das mit der o-ring dichtung noch funzen oder?
was ist die beste lösung?
mein setup:
wre bj 2005
wre zylinder+kopf
wahlweise 28mm dello/38er tmx
wahlweise hgs komplett/ wr krümmer
danke für eure wertvollen antworten
