2-takt auspuff bitte um hilfe
Moderator: Moderatoren
2-takt auspuff bitte um hilfe
hallo,
suche seit einiger zeit einen fmf gnarly für meine husqvarna wr360 bj. 96. einstweilen ist mir schon fast egal welchen. da ich durch einen händler feststelen musste das fmf nur noch ab 00- herstellt. kann mir vielleicht jemand weiterhelfen ob die von bj.00-02 vielleicht auch evtl passen. oder wo ich einen her bekomme?
schöne grüße huber
suche seit einiger zeit einen fmf gnarly für meine husqvarna wr360 bj. 96. einstweilen ist mir schon fast egal welchen. da ich durch einen händler feststelen musste das fmf nur noch ab 00- herstellt. kann mir vielleicht jemand weiterhelfen ob die von bj.00-02 vielleicht auch evtl passen. oder wo ich einen her bekomme?
schöne grüße huber
im zweifelsfalle immer vollgas
-
- HVA-Brenner
- Beiträge: 372
- Registriert: 16.11.09 - 20:48
- Motorrad: TE250
- Wohnort: Husky-Shop
- Kontaktdaten:
Wechsel den Händler.
Die Anlage ist aktuell lieferbar und wird mit Sicherheit auf Nachfrage wieder frisch bei FMF produziert.
Die Anlage ist aktuell lieferbar und wird mit Sicherheit auf Nachfrage wieder frisch bei FMF produziert.
HUSQVARNA Teile und mehr
www.teuber-motorsport.com
www.teuber-motorsport.com
nö du, hab mit nem händler gesprochen vor nem halben jahr, der sagte mir das die teile nicht mehr produziert werden. wegen geringer nachfrage.... wenns die noch geben würde für ab 2000- dann wärs ja kein problem da die birne dann auch an die 95er oder 96er passt. muss man nur am ende des krümmer, zum übergang aufn endtopf, ca. 3 cm abschneiden^^
-
- HVA-Brenner
- Beiträge: 372
- Registriert: 16.11.09 - 20:48
- Motorrad: TE250
- Wohnort: Husky-Shop
- Kontaktdaten:
Irgenwer steht hier gewaltig auf dem Schlauch
Wenn ich behaupte das das Ding lieferbar ist, habe ich mich natürlich vorher bei FMF eingeloggt....

Wenn ich behaupte das das Ding lieferbar ist, habe ich mich natürlich vorher bei FMF eingeloggt....
HUSQVARNA Teile und mehr
www.teuber-motorsport.com
www.teuber-motorsport.com
-
- HVA-Brenner
- Beiträge: 372
- Registriert: 16.11.09 - 20:48
- Motorrad: TE250
- Wohnort: Husky-Shop
- Kontaktdaten:
Das wäre ein Shop:
http://www.husqvarna-online.de/catalog/ ... _id=125631
Für die ungläubigen haben wir mal zwei alte FMF 360 ins Lager gelegt
[/code]
http://www.husqvarna-online.de/catalog/ ... _id=125631
Für die ungläubigen haben wir mal zwei alte FMF 360 ins Lager gelegt

HUSQVARNA Teile und mehr
www.teuber-motorsport.com
www.teuber-motorsport.com
- schenze
- HVA-Brenner
- Beiträge: 333
- Registriert: 06.05.09 - 12:25
- Motorrad: Zündapp CS 50
- Wohnort: 73312 Geislingen / Steige
- Kontaktdaten:
Hallo Leute,
für´s Wikipedia:
die 360er ab -00 hat auch die neue Rahmengeometrie, die im Zuge der Modellpflege den 2taktern zuteil wurden. Der Auspuff ist ab hier flacher in der Konstruktion und nicht für die vor-00 geeignet. Andersrum geht s natürlich auch nicht................ !??! ausser mit dem Schweißbrenner, da ist dann alles möglich
für´s Wikipedia:
die 360er ab -00 hat auch die neue Rahmengeometrie, die im Zuge der Modellpflege den 2taktern zuteil wurden. Der Auspuff ist ab hier flacher in der Konstruktion und nicht für die vor-00 geeignet. Andersrum geht s natürlich auch nicht................ !??! ausser mit dem Schweißbrenner, da ist dann alles möglich

Bin ein Husky-Urgestein..........
Habe alle 4Takt-Epochen der Husky erlebt......
momentan sind fahrbereit:
1995er WXC 610
2000er WR 360
2004er TE 510 (gibts hier in Teilen zu kaufen)
2008er TE 510
2001er Honda CR125 vom Junior
2017er TE 300
Habe alle 4Takt-Epochen der Husky erlebt......
momentan sind fahrbereit:
1995er WXC 610
2000er WR 360
2004er TE 510 (gibts hier in Teilen zu kaufen)
2008er TE 510
2001er Honda CR125 vom Junior
2017er TE 300
- schenze
- HVA-Brenner
- Beiträge: 333
- Registriert: 06.05.09 - 12:25
- Motorrad: Zündapp CS 50
- Wohnort: 73312 Geislingen / Steige
- Kontaktdaten:
....... @don,
bei den 125ern fehlt mir die Information. Ist aber gut, dass das passt, der Modellpflege sei Dank. Bei den 250ern und 360ern ist ab -00 der Rahmen und die Geometrie geändert worden. Motormäßig passt aber bei der 360er alles bis zurück nach 94.
bei den 125ern fehlt mir die Information. Ist aber gut, dass das passt, der Modellpflege sei Dank. Bei den 250ern und 360ern ist ab -00 der Rahmen und die Geometrie geändert worden. Motormäßig passt aber bei der 360er alles bis zurück nach 94.
Bin ein Husky-Urgestein..........
Habe alle 4Takt-Epochen der Husky erlebt......
momentan sind fahrbereit:
1995er WXC 610
2000er WR 360
2004er TE 510 (gibts hier in Teilen zu kaufen)
2008er TE 510
2001er Honda CR125 vom Junior
2017er TE 300
Habe alle 4Takt-Epochen der Husky erlebt......
momentan sind fahrbereit:
1995er WXC 610
2000er WR 360
2004er TE 510 (gibts hier in Teilen zu kaufen)
2008er TE 510
2001er Honda CR125 vom Junior
2017er TE 300
-
- HVA-Gott
- Beiträge: 1912
- Registriert: 27.07.08 - 00:17
- Wohnort: Auerbach
@ Schenze
ich muss dir leider widersprechen...
Ich habe selbst an meiner 96er WR360 einen Doma-Krümmer dran, der eigentlich für die Modelle ab 2000 gebaut wurde.
Toni hat recht. Man muss lediglich hinten am Krümmerausgangsrohr 2 - 3 cm absägen und dann passt das auch.
@ husky-shop
Das is schon fies... Hättet ihr das nicht ein bisschen eher sagen können? Ich hab schon meinen Doma. So ein FMF wär natürlich noch viel mehr blingbling. Verdammt man
ich muss dir leider widersprechen...
Ich habe selbst an meiner 96er WR360 einen Doma-Krümmer dran, der eigentlich für die Modelle ab 2000 gebaut wurde.
Toni hat recht. Man muss lediglich hinten am Krümmerausgangsrohr 2 - 3 cm absägen und dann passt das auch.
@ husky-shop
Das is schon fies... Hättet ihr das nicht ein bisschen eher sagen können? Ich hab schon meinen Doma. So ein FMF wär natürlich noch viel mehr blingbling. Verdammt man

[url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/viewtopic.php?t=24771]Teileverkauf für Husqvarna 125 / 250 / 360 - Reinschauen lohnt sich![/url]
- pat
- HVA-Orakel
- Beiträge: 2533
- Registriert: 18.11.05 - 18:25
- Motorrad: paar Stinker
- Wohnort: 80331 München
die fmf sind zwar neu schön anzusehen aber rosten auch,klar nicht so wild wie die unbehandelten a la hgs/doma und co aber sie rosten auch.wenn einer wert darauf legt kann er mit pipe gel drüber gehen und bissi mit neverdull.eine auspuffbirne ist nunmal ein verschleißteil.grüße
125/144/250/300 2Strokes