DIE Werkstatt für Technik und Restaurationen Eurer Oldies.
Hier könnt Ihr all Eure "Wehwehchen", die Ihr mit Euren Klassikern habt, loslassen. Irgendein "alter Hase" weiß sicherlich eine Lösung.
ja schaut nach arbeit aus ist aber eine arbeit die spaß macht
mein glückwunsch Ich hab letztes jahr 2 huskys im BMW E36 transportiert , schade das ich kein bild gemacht hab
Gruß Thomas
Moin,
ich habe Gesundheitsbedingt das Projekt aufgegeben !
Ich werd das Moped mit meiner Bandscheibenprothese wohl niemals Artgerecht fahren können/dürfen und die Gesundheit geht nun mal vor, LEIDER
Somit macht es wenig Sinn das Teil zu restaurieren
Wünsch dem Jürgen VIEL SCHBASS und ERFOLG bei dem Projekt
Ich werd ins Trial wechseln, das macht der Rücken event noch mit
Haut rein und DANKE an ALLE die mich mit Rat und Tat unterstützt hatten bei den Anfängen
Jürgen, DANKE für die Laufenden Bilder Hab mir gleich Gestern 2 reingezogen und wurde etwas Wehmütig
Leben geht weiter
deswegen hat man nichts von dir gehört die husky ist in guten händen jetzt Ich wünsche dir alles gute und bleib gesund schreib immer wieder was
Mit freundlichen Grüßen Thomas
Vorgestern angefangen die Teile nach Baugruppen einsortiert/gekennzeichnet und ins Regal gestellt.
Was klasse war: An einer Motorhalterung war noch ein Kettennieter geklemmt und tolle Farbmarkierungen von der Abnahme der Veranstaltungen--->also "echtes Wettkampfmotorrad.
Hier das 1. Treiben meinerseits
Gruß Jürgen
Es gibt nur ein Lebenselixier-Husqvarna und fränkische Bierkeller
Und mit Sprung im Glas/Plastikscheibe
Wenigstens sieht man das ich nicht Untätig war bei manchen Bauteilen
Aber mit/ohne Rückenmuskulatur und nach 2 1/2 Monaten Rückenlage waren nur "LEICHTE Handwascharbeiten " und Abbeiz bzw Schleiftätigkeiten drin
Hau rein Jürgen
in den 70/80 jahren bis mitte der 80er war VDO vertreten an den huskys , es gab aber von HP husky products richtige leckerbissen VDO tachos und ab 85/86 bis 88 waren die ND tachos dran ND= nippon denso japan , ab 89 war schon der cagiva elefant im zifferblatt zu sehen.
an meiner WR 240 ´83
an meiner TE 510 ´89
nippon denso
husky products
könnte aber auch sein das der veglia tacho wo du hast Jürgen auch ein orginal tacho ist.Er ist schön , ich bin ein tacho sammler
2. Runde des ordnen und sichten:
Plastikteile ausser hinteres Kotflügel herrichtbar
Luftfilterkasten ok
Motor:
-zeigt allgemein guten Zustand
-Lager sind nicht ausgesschlagen
-Kurbelwelle hat gefühlmässig(Ziehprobe) wenig Luft,
-Zylinder und Buchse Kolben in relativ ordentlichen Zustan--mal messen lassen ob ein neuer Kolbenring langt mit nachschleifen und neues Kolbenlager.
Schade nur, daß der Motor schon zerlegt war, jetzt sind viele Schmutzteile und so weisse Brösel vom Tuch und vom dreckigen Motorgehäuse drin, aber war ja nicht schlecht gemeint.
Jetzt dauerts a bisserl mit neuen Bilder, weil anderes zusammengebaut werden muss
Gruß
Jürgen
Es gibt nur ein Lebenselixier-Husqvarna und fränkische Bierkeller
schaut alles nicht schlecht aus meine WR 240 , war jetzt im motor auch nicht das schlechteste aber KW - lager und das pleul hab ich gewechselt , zylinder geschliffen , wenn der motor schon auf ist , sollte man auch das getriebe anschauen , und der innenliegende KW-simmerring sollte auch erneuert werden
gruß Thomas