Papiere Dual 2001

Hier könnt ihr euch über rechtliche Dinge austauschen, denkt bitte daran, dass fast alle User auf diesem Gebiet keine Profis sind!

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Dual-Sport
Moderator
Beiträge: 3229
Registriert: 20.07.02 - 20:41
Motorrad: TE610E 2001
Wohnort: Dortmund

Papiere Dual 2001

Beitrag von Dual-Sport »

Hallo!
Da ich inzwischen einen Mikuni Vergaser fahre und in meinen (alten) Fahrzeugpapieren der Vergaser eingetragen ist überlege ich folgendes:
Ist in den neuen Fahrzeugpapieren auch der Vergaser eingetragen?
Ich kenne das vom Auto, daß da fast gar nichts mehr drin steht, nur noch eine Reifengrösse etc.
Falls jemand eine TE 610e Dual fährt und die neuen Papiere hat, wäre es lieb, wenn er mal reinschauen würde.
Ich weiss, mit dem anderen Vergaser ist es immer noch nicht legal, aber es würde halt weniger auffallen.
Falls in den neuen Papieren die Übersetzung nicht mehr drin stehen sollte, wäre das auch von Vorteil.;-)
Ich täte dann meinen Fahrzeugschein verlieren und mir neue Papiere ausstellen lassen.
In meinem Schein ist wirklich jeder Scheiss eingetragen:
2023
Verschiedene Schaltpläne in meiner Galerie: KLICK
Werkstatthandbücher, Ersatzteilkataloge und div. Anleitungen, Schaltpläne in hoher Auflösung: KLICK
Benutzeravatar
E-Treiber
HVA-Driftkönig
Beiträge: 664
Registriert: 15.07.04 - 14:06
Wohnort: 71546 Aspach

Re: Papiere <a href=

Beitrag von E-Treiber »

[quote="<a href="http://www.husqvarna-forum.de/wiki/inde ... AL_Modelle" target="_blank">Dual</a>-Sport"]
... Ich täte dann meinen Fahrzeugschein verlieren und mir neue Papiere ausstellen lassen.
[/quote]

Dann musst Du schon auch Deinen Brief verlieren tun :roll: .

Dort steht das nämlich alles genauso drin wie im Schein.

Und mit der Kopie eines anderen Fahrzeugbriefs bekommst Du gar nichts :shock: .

Bei verlorenen Papieren benötigst Du vom KBA eine Unbedenklichkeitsbescheinigung und vom Importeur die entsprechenden Datenblätter passend zu Deinem Fahrzeug (ist anhand der FG-Nr. genau zuordenbar). Dann kann Dir ein neuer Fz-Brief erstellt werden, in dem wieder das gleiche drinstehen wird wie in dem jetzigen !!!

Alles in Allem kostet das nicht gerade wenig und im Ergebnis bist Du keinen Schritt weiter.
Gruß

Martin

History will teach us nothing

Nichts ist so gerecht verteilt wie Intelligenz - jeder denkt er hat genug davon
Benutzeravatar
Dual-Sport
Moderator
Beiträge: 3229
Registriert: 20.07.02 - 20:41
Motorrad: TE610E 2001
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Dual-Sport »

Nein, Schein verlieren reicht.
Da keine FZG-Scheine der alten Sorte mehr ausgestellt werden, bekommt man dann die neuen Zulassungsbescheinigungen Teil 1 und 2.
Der alte Brief wird dann entwertet.
Ich hatte mich erkundigt, aber dann hatte ich den FZG-Schein vom Auto doch noch wieder gefunden.

Und dass in den neuen Papieren nicht mehr so viel drin steht, ist ja wohl unbestritten,oder?

Hat denn keiner eine alte Dual und kann mal in seine Papiere schauen?

@ E-Treiber:
Hast du bei deiner Dual noch die alten oder schon die neuen Papiere?
Verschiedene Schaltpläne in meiner Galerie: KLICK
Werkstatthandbücher, Ersatzteilkataloge und div. Anleitungen, Schaltpläne in hoher Auflösung: KLICK
Benutzeravatar
onkel_jörg
HVA-Mitglied
Beiträge: 186
Registriert: 23.08.10 - 18:23
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von onkel_jörg »

tach,

hab ne Dual von 2002. Da is im neuen FZ Schein der Vergaser PHM40MS und auch die Sekundärübersetzung mit 15/45 eingetragen.
Hilft Dir das?
me109

Beitrag von me109 »

hat die zulassungsstelle nicht die eintragungen hinterlegt?
wenn mich nicht alles täuscht haben die beim letzten mal als ich n fahrzeug (war n anhänger) angemeldet habe, die zulassungsbesch. I und II gescannt....
falls dem so sein sollte wäre "verlieren" keine option....
Benutzeravatar
Dual-Sport
Moderator
Beiträge: 3229
Registriert: 20.07.02 - 20:41
Motorrad: TE610E 2001
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Dual-Sport »

Danke Onkel Jörg, das hilft mir weiter.
Also behalte ich meine alten Papiere.

@ me109:
Es ging mir darum, ob in den neuen Zulassungsbescheinigungen 1+2 genuso haarklein alles Mögliche beschrieben ist, wie z.B. Auspuff, Vergaser, Übersetzung etc. wie im alten KFZ-Schein/Brief.
Ich habe auch "nur" das im Schein stehen, was Husqvarna (Zupin) original vorgegeben hat, keine nachträglichen Eintragungen.
Ich kenne das vom Auto, da sind in den neuen Papieren fast gar keine Details drin.

MfG,
Verschiedene Schaltpläne in meiner Galerie: KLICK
Werkstatthandbücher, Ersatzteilkataloge und div. Anleitungen, Schaltpläne in hoher Auflösung: KLICK
Antworten