Bin neu hier und hab ein paar Fragen...

Für die ganzen 2-und 4-Takt Offroad-Modelle von 1988-2013 mit den schwarzen Würfeln auf den Reifen.

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Sativa
HVA-Neuling
Beiträge: 23
Registriert: 02.12.10 - 19:26
Wohnort: Elbe - Elster

Bin neu hier und hab ein paar Fragen...

Beitrag von Sativa »

Hi, ich bin seit kurzem stolzer Besitzer einer TE 610 BJ. 94. Nach Jahren der Träumerei hab ich mir endlich wieder ein Moped zugelegt und bin heiß auf unseren Tagebau und die Wälder hier! Leider läßt es ja die Winterpause nicht zu. Die Garage ist allerdings schön beheizt und ich habe Zeit das Gerät in Schuss zu bringen und im Internet bin ich nun auf der Suche nach mehr Informationen zur TE 610.

Ist es denn eigentlich richtig das die TE bis BJ.98 Baugleich zu meiner ist?
Kann man sämtliche Teile einer z.b. BJ.97 übernehmen?
Wie viel PS steckt in dem Motor? Auf jeder Seite sind verschiedene Werte zu lesen. Manch einer spricht von bis zu 64PS. Wo bei das sicherlich übertrieben ist. Ich gehe von ca 50 aus...

Wenn Ersatz- bzw. Zubehörteile gebraucht werden. Wo bestellt ihr die?

Hab einige Shops angesehen da gibts aber nur etwas für neuere Bj.

Ich würd mich über Antworten/Tips zur TE 610 freuen.

Schönes WE und Gruß!
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12407
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Beitrag von DHX_77 »

Willkommen hier im Forum....

Deine Fragen werden alle mit der Forensuche beantwortet....haben zu dem Thema TE610 bestimmt 100 Thread's...musst einfach nur lesen...

Baujahr 94 der Hund, sollte meiner ähnlich sein... !!!???!??!?!?!

1292
Benutzeravatar
Huskybrenner
...playin' different!
Beiträge: 5388
Registriert: 30.01.02 - 10:42

Re: Bin neu hier und hab ein paar Fragen...

Beitrag von Huskybrenner »

Sativa hat geschrieben: Ist es denn eigentlich richtig das die TE bis BJ.98 Baugleich zu meiner ist?
Kann man sämtliche Teile einer z.b. BJ.97 übernehmen?
Nein !
Von 94 auf 95 gab es einige Veränderungen (Bremsen von Nissin auf Brembo usw.)
Ab 98 einen neuen Rahmen, ab 99 Ölpumpe usw.

Wie erwähnt:
Forensuche.
Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.

Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
Jockel
...playin' different!
Beiträge: 5381
Registriert: 30.08.07 - 15:36
Wohnort: 35781 Weilburg

Re: Bin neu hier und hab ein paar Fragen...

Beitrag von Jockel »

Sativa hat geschrieben: Ist es denn eigentlich richtig das die TE bis BJ.98 Baugleich zu meiner ist?
Kommt drauf an was.
Kann man sämtliche Teile einer z.b. BJ.97 übernehmen?
Im Prinzip ja.
Wie viel PS steckt in dem Motor? Auf jeder Seite sind verschiedene Werte zu lesen. Manch einer spricht von bis zu 64PS. Wo bei das sicherlich übertrieben ist. Ich gehe von ca 50 aus...
Ca.+/- 55PS

Wenn Ersatz- bzw. Zubehörteile gebraucht werden. Wo bestellt ihr die?
Ersatzteile gibt es auch bei mir. So kann ich Dir dann auch sagen, ob das bestimmte Teil zu deinem Bj. kompatiebel.
Hab einige Shops angesehen da gibts aber nur etwas für neuere Bj.

Ich würd mich über Antworten/Tips zur TE 610 freuen.

Schönes WE und Gruß!
Gruß Jockel
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!
Benutzeravatar
Sativa
HVA-Neuling
Beiträge: 23
Registriert: 02.12.10 - 19:26
Wohnort: Elbe - Elster

Beitrag von Sativa »

Vielen Dank für eure Antworten!

Hier mal ein Bild vom Mopped evtl. erkennt jemand den Hobel ja wieder :-)

Bild[/img]

PS: Jockel wenn ich was brauche meld ich mich. Danke!
Huskyschrauber
Administrator
Beiträge: 6772
Registriert: 04.04.02 - 11:17
Motorrad: TE 610 '95
Wohnort: 86381 Krumbach

Beitrag von Huskyschrauber »

Ist mal wieder ein nettes Mix Kühlerflügel ist ein 94er, der Rest ist 95 aufwärts.
Benutzeravatar
fat toni
HVA-Gott
Beiträge: 1210
Registriert: 16.01.09 - 20:45
Wohnort: landau

Beitrag von fat toni »

passen eigentlich die kühlerflügel von so ner te auf die wr's? von damals?
wennst um Tuning geht das beste: Etel Tuning

Sig: Bild

R.I.P werd die nie vergessen sandner ;-(
Jockel
...playin' different!
Beiträge: 5381
Registriert: 30.08.07 - 15:36
Wohnort: 35781 Weilburg

Beitrag von Jockel »

fat toni hat geschrieben:passen eigentlich die kühlerflügel von so ner te auf die wr's? von damals?
Hi,
nein. Es passen nur die Schutzbleche vo. und hi. und die Lampenmaske. Wenn das Schutzblech hi. vom 2 auf 4-takt übernommen werden soll. Muß eine Kante am Schutzblech weggenommen werden. Ist aber nicht schlimm wenn sie andersrum die Kante fehlt. Aber dass sieht mann bei der Montage recht schnell.

@Sativa
handelt sich so wie es aussieht um eine 94ziger mit 45mm Macochi Gabel und anderen Schutzblech vo. und hi., sowie Lampenmaske. Die Sitzbank ist auch aufgepolstert. Meine auch dass die Auspuffanlage beim 94 Modell noch geschraubte Endkappen hat.


Gruß Jockel
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!
Huskyschrauber
Administrator
Beiträge: 6772
Registriert: 04.04.02 - 11:17
Motorrad: TE 610 '95
Wohnort: 86381 Krumbach

Beitrag von Huskyschrauber »

Schwinge ist aber ab 95, da rund. Wo ist denn der Ständer angebracht? AM Rahmen (dann 95er) oder an der Schwinge?
Benutzeravatar
Sativa
HVA-Neuling
Beiträge: 23
Registriert: 02.12.10 - 19:26
Wohnort: Elbe - Elster

Beitrag von Sativa »

Huskyschrauber hat geschrieben:Schwinge ist aber ab 95, da rund. Wo ist denn der Ständer angebracht? AM Rahmen (dann 95er) oder an der Schwinge?
Kann ich erst beantworten wenn ich wieder heme bin! ;)

Arbeitsreiche Woche euch allen!
Jockel
...playin' different!
Beiträge: 5381
Registriert: 30.08.07 - 15:36
Wohnort: 35781 Weilburg

Beitrag von Jockel »

Huskyschrauber hat geschrieben:Schwinge ist aber ab 95, da rund. Wo ist denn der Ständer angebracht? AM Rahmen (dann 95er) oder an der Schwinge?
Hi,
bis Bj.93 eckige Schwinge mit Seitenständer an der Schwinge. Und ab Bj. 94 runde schwinge mit Seitenständer am Rahmen.



Gruß Jockel
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!
Huskyschrauber
Administrator
Beiträge: 6772
Registriert: 04.04.02 - 11:17
Motorrad: TE 610 '95
Wohnort: 86381 Krumbach

Beitrag von Huskyschrauber »

Normal runde Schwinge ab 95. Dachte ich jedenfalls, lasse mich aber gerne eines besseren belehren....
Benutzeravatar
Dual-Sport
Moderator
Beiträge: 3175
Registriert: 20.07.02 - 20:41
Motorrad: TE610E 2001
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Dual-Sport »

Nein, ab 1994.
Vielleicht isses ja ne '95er mit zusammengewürfelten Plastikteilen.
Ich meine wegen der Magnum-Gabel.
Verschiedene Schaltpläne in meiner Galerie: KLICK
Werkstatthandbücher, Ersatzteilkataloge und div. Anleitungen, Schaltpläne in hoher Auflösung: KLICK
Benutzeravatar
fat toni
HVA-Gott
Beiträge: 1210
Registriert: 16.01.09 - 20:45
Wohnort: landau

Beitrag von fat toni »

würd mich interessieren warum das einige huskys so zusammengewürfelt sind. hab zwar ne relativ plausibele erklärung für weis aber nicht ob die stimmt.
wennst um Tuning geht das beste: Etel Tuning

Sig: Bild

R.I.P werd die nie vergessen sandner ;-(
Benutzeravatar
DusK
HVA-Orakel
Beiträge: 2822
Registriert: 04.01.10 - 16:37
Motorrad: WR 125

Beitrag von DusK »

die italiener lassen grüßen :D

die huskys sind doch von werk aus schon alle zusammengewürfelt. da werden vermutlich nicht überall genau die bjs bestimmbar sein.

/e: ich kenn für die hufo schon 3 "gleiche" sitzbänke, die alle unterschiedlich hart sind, nur so als beispiel.
Benutzeravatar
Sativa
HVA-Neuling
Beiträge: 23
Registriert: 02.12.10 - 19:26
Wohnort: Elbe - Elster

Beitrag von Sativa »

Huskyschrauber hat geschrieben:Schwinge ist aber ab 95, da rund. Wo ist denn der Ständer angebracht? AM Rahmen (dann 95er) oder an der Schwinge?


Bild
Huskyschrauber
Administrator
Beiträge: 6772
Registriert: 04.04.02 - 11:17
Motorrad: TE 610 '95
Wohnort: 86381 Krumbach

Beitrag von Huskyschrauber »

Am Rahmen. Dann ists wohl doch ne 95er. Aber ich hab mich ja schon mal geiirt.

War der Rahmen mal schwarz? Welcher Penner hat den denn lackiert....
Jockel
...playin' different!
Beiträge: 5381
Registriert: 30.08.07 - 15:36
Wohnort: 35781 Weilburg

Beitrag von Jockel »

Huskyschrauber hat geschrieben:Am Rahmen. Dann ists wohl doch ne 95er. Aber ich hab mich ja schon mal geiirt.

Kann einer ab 94zig sein.

War der Rahmen mal schwarz? Welcher Penner hat den denn lackiert....

Rahmen sind bis mini 96 alle weiß. Meine das die Rahmen ab Bj. Ölpumpenmotor antrazit sind. Kenne jetzt kein Bj mit schwarzen Rahmen.



Gruß Jockel
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!
Antworten