elektrik spinnt

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Antworten
*fabian*
HVA-Mitglied
Beiträge: 139
Registriert: 09.10.09 - 12:17
Wohnort: köln

elektrik spinnt

Beitrag von *fabian* »

hi leute
ich hab bei meiner 2000er te610 das problem das das rücklicht nicht mehr funktioniert und die blinker immer alle 4 blinken, egal in welche richtung ich blinke. es ist ein led rücklicht. das blinker relai hab ich schon getauscht weil sie vorher dauer geläuschtet haben und jetzt immerhin schon mal blinken. nur leider halt immer alle. ist es richtig das gelb-rücklicht, grün-bremslicht und blau-masse ist? wäre über hilfreiche tipps froh.
gruß fabian
Rappel
HVA-Ersttäter
Beiträge: 59
Registriert: 31.10.10 - 05:22
Wohnort: Dinslaken

Beitrag von Rappel »

ich kann dir zwar nicht zu den faben sagen aber wenn du led blinker hast muss dein blinkrelai auch für led sein oder du machts da wiederstände zwischen
Bloody_Starter
HVA-Neuling
Beiträge: 27
Registriert: 10.04.10 - 10:30
Wohnort: Nähe Chemnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von Bloody_Starter »

Hi.

Ich hab dir hier mal nen Schaltplan von ner 99er TE 610 hochgeladen, hilft dir vlt, die Farb Fragen zu klären.

Schaltplan:
Bild

Erläuterung 1:
Bild

Erläuterung 2:
Bild

Sorry, Ich habs fotografiert, weil ich keinen scanner besitze :lol:

Das mit den Blinkern, Ich hatte mal ne MZ 125SM, LED blinker verbaut und hatte das gleiche problem, das alle blinkten oder alle leuchteten. Ich habe vor die Blinker jeweils einen widerstand geklemmt, hat funktioniert. Vielleicht muss ein widerstand vor dein LED rücklicht? weil sont vlt. zu viel strom vorhanden ist. Ich bin aber nciht so der Elektrik freak, also KA ob das funktioniert.

Ich hoffe ich konnte Dir ein wenig weiterhelfen :D
Benutzeravatar
onkel_jörg
HVA-Mitglied
Beiträge: 186
Registriert: 23.08.10 - 18:23
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von onkel_jörg »

Moin,

also die Farben so wie du es beschreibst sollten richtig sein. Du brauchst auf jedenfall ein lastunabhängiges Relais oder halt die Sache mit den Wiederständen.
Aber das alle 4 Blinker es gleichzeitig tun denk ich ist ein Verkabelungsproblem.
*fabian*
HVA-Mitglied
Beiträge: 139
Registriert: 09.10.09 - 12:17
Wohnort: köln

Beitrag von *fabian* »

danke für die antworten. der plan wird mir auf jedenfall helfen. werde mich morgen noch mal darum kümmern. ich habe keine led blinker. das sind ganz normale ori. birnchen. nur das rücklicht ist led. dei den ori. blinkern brauch ich doch keine wiederstände oder?hatte vorher ja auch ohne funktioniert.das ganze lief ja genau so schon einmal und jetzt aufeinmal nicht mehr. das die blinker alle blinken und das rücklicht nicht geht hat doch aber eher nichts miteinander zu tun oder?!
gruß fabian
Benutzeravatar
Buddy
HVA-Neuling
Beiträge: 18
Registriert: 16.08.10 - 21:09
Wohnort: Bei Jena/ Thüringen

Beitrag von Buddy »

Und warum bekommt das keiner hin mal nen schaltplan einer Wr 360 bj. 93, 94 oder 95 oder irgendwann aus drehe zu Fotografieren oder einzuscannen. Irgendeiner hier aus dem Forum wird doch wohl so ein schaltplan mal online Stellen können!?!!?!
Benutzeravatar
Dual-Sport
Moderator
Beiträge: 3212
Registriert: 20.07.02 - 20:41
Motorrad: TE610E 2001
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Dual-Sport »

@ Buddy:
Schlecht geschlafen?
Geh zum Händler und kauf dir ein Handbuch!

@ Fabian:
Wenn die Blinker links und rechts gleichzeitig leuchten, kann es nur sein, dass sich die Leitungen der Blinker li. und re. berühren, oder es gibt eine Unterbrechung in der Masseleitung (blau).
Letzteres würde auch das nicht funktionierende Rücklicht erklären.
Verschiedene Schaltpläne in meiner Galerie: KLICK
Werkstatthandbücher, Ersatzteilkataloge und div. Anleitungen, Schaltpläne in hoher Auflösung: KLICK
Benutzeravatar
Wayne Interesiert´s
HVA-Brenner
Beiträge: 271
Registriert: 13.07.10 - 22:15
Wohnort: Arberg

Beitrag von Wayne Interesiert´s »

Buddy hat geschrieben:Und warum bekommt das keiner hin mal nen schaltplan einer Wr 360 bj. 93, 94 oder 95 oder irgendwann aus drehe zu Fotografieren oder einzuscannen. Irgendeiner hier aus dem Forum wird doch wohl so ein schaltplan mal online Stellen können!?!!?!
Frag doch mal den altmaerker der baut doch eine auf
Ich Rase nicht!!Ich fahre kontrolliert zügig ;)
*fabian*
HVA-Mitglied
Beiträge: 139
Registriert: 09.10.09 - 12:17
Wohnort: köln

Beitrag von *fabian* »

@ dual-sport: danke was genau meinst du mit einer unterbrechung in masse (blau)? das das kabel irgendwo an ein plus kabel von blinkern oder rücklicht kommt?
danke für die antworten
gruß fabian
Benutzeravatar
Dual-Sport
Moderator
Beiträge: 3212
Registriert: 20.07.02 - 20:41
Motorrad: TE610E 2001
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Dual-Sport »

Mit Unterbrechung meine ich, oh Wunder, daß das blaue Massekabel irgendwo unterbrochen ist.
Klemm doch mal den Stecker zum Heckkabelbaum auseinander.
Der ist in der Nähe des oberen Federbeinlagers.
Wenn dann die vorderen Blinker richtig funktionieren, liegt's am Heckkabelbaum.
Verschiedene Schaltpläne in meiner Galerie: KLICK
Werkstatthandbücher, Ersatzteilkataloge und div. Anleitungen, Schaltpläne in hoher Auflösung: KLICK
Benutzeravatar
Buddy
HVA-Neuling
Beiträge: 18
Registriert: 16.08.10 - 21:09
Wohnort: Bei Jena/ Thüringen

Beitrag von Buddy »

@dual- sport es ist nur so das hier im forum schon zwei drei leute behauptet haben das alles kein problem sei, und sie sich drum kümmern und eins onlin stellen,... und wie man sieht, sieht man nix,... Und auserdem das ist Doch ein forum wo der eine den anderen hilft oder teusche ich mich?

@ Wayne Interesiert´s danke für den tip,.. werde mal versuchen irgendwie mit altmaerker kontackt auf zu nehmen, schreibt der regemäßig? Oder kann ich ihn auch irgendwie ne pn schicken?

gruß Robert
Benutzeravatar
Wayne Interesiert´s
HVA-Brenner
Beiträge: 271
Registriert: 13.07.10 - 22:15
Wohnort: Arberg

Beitrag von Wayne Interesiert´s »

Schreib ihn doch einfach mal
Ich Rase nicht!!Ich fahre kontrolliert zügig ;)
Benutzeravatar
Straßenräuber
HVA-Neuling
Beiträge: 24
Registriert: 07.05.07 - 12:03
Wohnort: Thüringen wo's schön ist

Beitrag von Straßenräuber »

Hallo nimm die Blinkkontrolleuchte aus dem Tacho raus dann Funktioniert es.
Die wird original durchgeschleift ,deswegen gibt es bei Led Blinkern Warnblinklicht
Mfg
Te 630 sie läuft und läuft und Säuft
*fabian*
HVA-Mitglied
Beiträge: 139
Registriert: 09.10.09 - 12:17
Wohnort: köln

Beitrag von *fabian* »

ich hab keine led blinker sondern ori. und ein led rücklicht. hatte jetzt mal das rücklicht abgesteckt und alle blinker dran, dann gehts. und die farben am rücklicht darf man auch nicht beachten die sind völlig anders als beim ori. kabelbaum. wenn man die von den farben her falsch anschließt gehts. nud das bremslicht geht nicht. da scheint das rücklicht kaputt zu sein..
gruß fabian
Antworten