Newtonmeter

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
HartamGas
HVA-Neuling
Beiträge: 13
Registriert: 05.01.10 - 07:28
Wohnort: nähe Kaiserslautern

Newtonmeter

Beitrag von HartamGas »

Hallo an alle Huskyschrauber ,mit wieviel Nm dreht ihr die Hinterradschraube fest (Sm 610 ie) ?
Hann1bal
HVA-Driftkönig
Beiträge: 749
Registriert: 04.05.09 - 18:11
Wohnort: Boos

Beitrag von Hann1bal »

Hinterradschraube??? Die Mutter der Achse vielleicht? Handfest!
Benutzeravatar
HartamGas
HVA-Neuling
Beiträge: 13
Registriert: 05.01.10 - 07:28
Wohnort: nähe Kaiserslautern

Beitrag von HartamGas »

Ja die Mutter der Achse !!!

Hab gedacht das es vielleicht ne bestimmte Drehmoment Angabe gibt !!!

Dann also wie gehabt Handfest !!!!!!!!!!
Allak
HVA-Ersttäter
Beiträge: 69
Registriert: 09.04.10 - 13:29
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Allak »

Ich meine es waren 143nm.

Aber schau doch am besten in den Werkstatthandbüchern nach.

EDIT: Hab mal kurz geschaut:

"ANZIEHMOMENTE- PARES DE TORSION
1: 142,1 Nm/ 14,5 Kgm/ 104.8 ft-lb"

Gilt für die Hinterradachsmutter.
Wenn man rechts dreht, wird die Landschaft schneller!
Benutzeravatar
ROL4ND
HVA-Gott
Beiträge: 1024
Registriert: 12.08.08 - 15:13
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von ROL4ND »

Hann1bal hat geschrieben:Hinterradschraube??? Die Mutter der Achse vielleicht? Handfest!
Sorry, aber "Handfest" sind bei mir vll 5-10 Nm, eben "ohne Werkzeug, mit der Hand fest" und nicht mit der Großen Ratsche 100-140 Nm.

Mit solchen Aussagen kann man Menschen ins Unglück stürzen... :lol:
Derjenige, der sagt: "Es geht nicht", soll den nicht stoeren, der es gerade tut !
zu meinen Supermoto Fotos...
Bildklick...
Benutzeravatar
AWeSomE
HVA-Gott
Beiträge: 1484
Registriert: 19.05.08 - 21:30
Motorrad: SM610 ´06
Kontaktdaten:

Beitrag von AWeSomE »

ROL4ND hat geschrieben:
Hann1bal hat geschrieben:Hinterradschraube??? Die Mutter der Achse vielleicht? Handfest!
Sorry, aber "Handfest" sind bei mir vll 5-10 Nm, eben "ohne Werkzeug, mit der Hand fest" und nicht mit der Großen Ratsche 100-140 Nm.

Mit solchen Aussagen kann man Menschen ins Unglück stürzen... :lol:
dito :roll:

handfest ist was ganz anderes als 140Nm.
:h: .:S.M.C.R.N-Stammtisch-Beisitzer:. :h:
Benutzeravatar
Applemen
HVA-Driftkönig
Beiträge: 588
Registriert: 11.08.07 - 19:11
Wohnort: da wo keine Minarette stehen ;)

Beitrag von Applemen »

:gigl:
[quote="clem-bo"]Die +3kg Aufkleber sind für die Crosser! kommen vorne auf die gabelpottis.. braucht man s bein nichtmehr nach vorne strecken
[/quote]

Zu verkaufen: 2takt Kühler. PN an mich. sehr günstig!!!
Benutzeravatar
mimimimi
HVA-Orakel
Beiträge: 2393
Registriert: 24.09.05 - 17:55
Wohnort: Weinheim
Kontaktdaten:

Beitrag von mimimimi »

weißt ja nicht wie oft er - single?? - trainiert um sein "handfest" noch einen tick fester zu machen ;)
Gangbang
HVA-Driftkönig
Beiträge: 856
Registriert: 25.02.07 - 13:20

Beitrag von Gangbang »

120nm bei der kleinen Husky. Die Drehmomente werden sich wohl nicht so heftig unterscheiden.
Benutzeravatar
sinisalo
HVA-Orakel
Beiträge: 2026
Registriert: 13.01.07 - 12:35
Motorrad: WR 250, 08
Wohnort: 96352 Wilhelmsthal

Beitrag von sinisalo »

Hann1bal
HVA-Driftkönig
Beiträge: 749
Registriert: 04.05.09 - 18:11
Wohnort: Boos

Beitrag von Hann1bal »

ROL4ND hat geschrieben:
Hann1bal hat geschrieben:Hinterradschraube??? Die Mutter der Achse vielleicht? Handfest!
Sorry, aber "Handfest" sind bei mir vll 5-10 Nm, eben "ohne Werkzeug, mit der Hand fest" und nicht mit der Großen Ratsche 100-140 Nm.

Mit solchen Aussagen kann man Menschen ins Unglück stürzen... :lol:
Oha, Handfest heißt bei mir handfest mit großer Ratsche! Ich ziehe aber generell keine Schrauben nur mit der Hand an, dann könnte man direkt versuchen etwas mit Spucke zu kleben ;)

mfG
Benutzeravatar
sinisalo
HVA-Orakel
Beiträge: 2026
Registriert: 13.01.07 - 12:35
Motorrad: WR 250, 08
Wohnort: 96352 Wilhelmsthal

Beitrag von sinisalo »

mit was ziehst du an wenn du nicht handfest anziehst :?:
Hann1bal
HVA-Driftkönig
Beiträge: 749
Registriert: 04.05.09 - 18:11
Wohnort: Boos

Beitrag von Hann1bal »

Mit einem Drehmomentschlüssel, mit genau eingestelltem Drehmoment. Außerdem sollte man das vielleicht auch alles mal in Relation sehen, eine M6 Schraube zieht man nicht mit dem selben Werkzeug wie eine M20 an oder nicht? Ich habe einfach mal vorrausgesetzt, dass jeder soweit denkt, dass er das geeignete Werkzeug einsetzt...

mfG
Benutzeravatar
mimimimi
HVA-Orakel
Beiträge: 2393
Registriert: 24.09.05 - 17:55
Wohnort: Weinheim
Kontaktdaten:

Beitrag von mimimimi »

handfest= mit der hand ;)
das was du meinst ist "nach gefühl"
:twisted:
Ölfuß
HVA-Brenner
Beiträge: 347
Registriert: 25.09.07 - 17:41
Wohnort: Quakenbrück

Beitrag von Ölfuß »

Bei mir, M20 x 1,5 sinds 135-149 Nm :hva:
Antworten