Kickstarterantrieb te 610e

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
oli_k.
HVA-Neuling
Beiträge: 7
Registriert: 07.01.03 - 23:46
Wohnort: Lemwerder

Kickstarterantrieb te 610e

Beitrag von oli_k. »

Hallo Leute

Ich habe seit einiger Zeit Probleme mit dem Kickstarterantrieb.

Zu Sache: Ich habe seit 98 eine SM 610, mit ca 13TKM.
Der Kickstarterantrieb macht schon seit einiger Zeit Geräusche, aber nachdem die Schleuder letztens beim Kicken zuruckgetreten hat, sind diese etwas sehr lauter geworden.
Nach dem ich mir die Sache etwas aus der Nähe betrachtet habe, beschloss ich erst mal die zwei Nadellager zu wechseln.
Leider war die Sache damit nicht getan.
Hatte auch schon überlegt, den Kicker stillzulegen.
Aber zurzeit springt meine Kiste nicht besonders gut an, und da habe ich den Kicker noch ganz gern als Reserve an Board.

Kann mir jemand ein paar Tipps geben wie sich mein Problem lösen lässt?
Macht es sinn die Zahnräder zu wechseln?

Mit ratlosen Gruß

Oli k.
Benutzeravatar
Dual-Sport
Moderator
Beiträge: 3209
Registriert: 20.07.02 - 20:41
Motorrad: TE610E 2001
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Dual-Sport »

Direkt helfen kann ich dir nicht, aber ich weiss, dass es bei der Dual ständig Probleme mit dem Kickstarterzahnrad gab.
Deshalb wurde ab 2000 oder 2001 der Kickstarter ganz weggelassen.
Als ich bei meiner '01er den Kickstarter nachrüsten wollte, hat mir der Husky-Händler abgeraten, mit obiger Begründung.
Verschiedene Schaltpläne in meiner Galerie: KLICK
Werkstatthandbücher, Ersatzteilkataloge und div. Anleitungen, Schaltpläne in hoher Auflösung: KLICK
Benutzeravatar
NjiijN
HVA-Mitglied
Beiträge: 142
Registriert: 30.01.10 - 15:37

Beitrag von NjiijN »

kann man den aber trozdem nachrüsten oder?? da ich übern sommer in enduro urlaub will ist das denke ich ganz sinvoll noch ne "reserve" anbord zuhaben.
Antworten