144 ccm³ Satz

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

WeLdE
HVA-Mitglied
Beiträge: 187
Registriert: 26.05.10 - 21:17
Motorrad: SMR510 ´08
Wohnort: Kalrsbad

144 ccm³ Satz

Beitrag von WeLdE »

ich wollte fragen ob jemand den Satz schon drauf hat und ob ich ein paar info´s darüber haben könnte ;)

bin am überlegen mir den zuzulegen ;) :twisted:
Husky18000

Beitrag von Husky18000 »

Welde du Freak

:D :twisted:
Husky sms
HVA-Driftkönig
Beiträge: 570
Registriert: 10.10.09 - 11:23
Wohnort: Franken

Beitrag von Husky sms »

Schon einmal drüber nachgedacht warum dir keiner zurückschreibt?! :roll:
*Richtigtakter-Fahrer*
WeLdE
HVA-Mitglied
Beiträge: 187
Registriert: 26.05.10 - 21:17
Motorrad: SMR510 ´08
Wohnort: Kalrsbad

Beitrag von WeLdE »

ja weil keiner des ding drin hat ;) :D

anderster kann ich mir das nicht erklären :D:D ^^
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Bieler_92 »

was kostet der satz nochmal?? i glaub da war mal was mit:

Ey da kannst au nen gebrauchten 250er motor kaufen...

iwi so muss das mal gewesen sein
clem-bo
HVA-Gott
Beiträge: 1510
Registriert: 07.05.09 - 20:53
Wohnort: Freiamt
Kontaktdaten:

Beitrag von clem-bo »

Bieler_92 hat geschrieben:was kostet der satz nochmal?? i glaub da war mal was mit:

Ey da kannst au nen gebrauchten 250er motor kaufen...

iwi so muss das mal gewesen sein
jow.. das hab ich glaub mal geschrieben in meiner unwissenheit :oops:

die 250er bzw 360er hat nen andern Rahmen :-( ...leider
Yamaha Teneré.. ist sie zu schwer bist du zu schwach
WeLdE
HVA-Mitglied
Beiträge: 187
Registriert: 26.05.10 - 21:17
Motorrad: SMR510 ´08
Wohnort: Kalrsbad

Beitrag von WeLdE »

neee ich tune die 125-er ;) :D:D

hab ne seite gefunden und den preis angefragt is aber da sonntag ist noch nix zurück gekommen ;)

bestell mir dort auch gleich ne V-Force3 Membran mit ;)
Husky sms
HVA-Driftkönig
Beiträge: 570
Registriert: 10.10.09 - 11:23
Wohnort: Franken

Beitrag von Husky sms »

WeLdE...
Bau doch einfach deine 125er zurück auf ori-Zustand, verklopp die Gute sowie deine anderen Teile (Doma, Mikuni etc.), leg das Geld für den 144³ Satz drauf und kauf dir endlich ein gescheites Mopped!!
Auf der Straße brauchste mit deiner sm125s bzw sm144s :lol: sowie so nimmer fahren...
Und für alle anderen Verwendungszwecke ist eine größere Huski nur von Vorteil :!:
*Richtigtakter-Fahrer*
clem-bo
HVA-Gott
Beiträge: 1510
Registriert: 07.05.09 - 20:53
Wohnort: Freiamt
Kontaktdaten:

Beitrag von clem-bo »

er is aber 16 und darf mit ner großen nich fahrn... wobei eigl die strafe geringer ist.. nur ists verdammt auffällig :lol:
Yamaha Teneré.. ist sie zu schwer bist du zu schwach
Benutzeravatar
kamikazeracer
HVA-Gott
Beiträge: 1207
Registriert: 11.10.06 - 21:11
Wohnort: Vilshofen

Beitrag von kamikazeracer »

der originale kit kostet glaub ich 835 sowas....
den ori zylinder aufspindeln mit big bore kolben usw kostet so 450 rum
dann hast aber noch das problem dass eben die ori steuerzeiten der duals sowie nicht die wurst vom teller ziehn
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Die paar PS mehr sind mit solch einem irre Aufwand verbunden, dass es sich meiner Meinung nach nicht lohnt, wenn man nicht professionell fährt, also in Rennserien mit 144cm³ Klasse.

Wenn das eh schon der größtmögliche Motor wäre würde ich ja nichts sagen aber ich nehme doch auch keinen 1.2er Golf und tune ihn mit irre Aufwand auf die Leistung eines 1.6, wenn ich mir ebendiesen gleich kaufen kann.
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Benutzeravatar
kamikazeracer
HVA-Gott
Beiträge: 1207
Registriert: 11.10.06 - 21:11
Wohnort: Vilshofen

Beitrag von kamikazeracer »

ich finds jetzt nichtmal so schlimm,
überleg dir mal wieviele 4takt-fahrer sich akra-anlagen dranbauen....
die kosten min. das gleiche....
ob die so viel ps rausreißen?
da find ich so ein zylinderkit sinnvoller ;-)
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

eine 125er mit Akrapovic habe ich in live noch nie gesehen und fahre jetzt ja doch schon ein paar Jährchen. Und bei einer hubraumstärkeren Maschine holt man sich Auspuffanlagen wegen der Optik und dem Sound, nicht wegen der paar PS. Wegen der 5PS mehr hätte ich mir ja auch keine LeoVince an meine "Große" schrauben müssen, das haut es echt nicht raus. ;-) Sieht aber schön aus und klingt noch besser. 8-)
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Mike@Huski
HVA-Brenner
Beiträge: 301
Registriert: 11.01.09 - 14:38

Beitrag von Mike@Huski »

Don hat geschrieben:eine 125er mit Akrapovic habe ich in live noch nie gesehen und fahre jetzt ja doch schon ein paar Jährchen. Und bei einer hubraumstärkeren Maschine holt man sich Auspuffanlagen wegen der Optik und dem Sound, nicht wegen der paar PS. Wegen der 5PS mehr hätte ich mir ja auch keine LeoVince an meine "Große" schrauben müssen, das haut es echt nicht raus. ;-) Sieht aber schön aus und klingt noch besser. 8-)
Aber ist es nicht so das wenn man die 510 auf macht dann der Auspuff mit der Hitze nicht kla kommt?
Husky sms
HVA-Driftkönig
Beiträge: 570
Registriert: 10.10.09 - 11:23
Wohnort: Franken

Beitrag von Husky sms »

Mike@Huski hat geschrieben:
Don hat geschrieben:eine 125er mit Akrapovic habe ich in live noch nie gesehen und fahre jetzt ja doch schon ein paar Jährchen. Und bei einer hubraumstärkeren Maschine holt man sich Auspuffanlagen wegen der Optik und dem Sound, nicht wegen der paar PS. Wegen der 5PS mehr hätte ich mir ja auch keine LeoVince an meine "Große" schrauben müssen, das haut es echt nicht raus. ;-) Sieht aber schön aus und klingt noch besser. 8-)
Aber ist es nicht so das wenn man die 510 auf macht dann der Auspuff mit der Hitze nicht kla kommt?
Die MUSS damit zurechtkommen :!: ;-)
*Richtigtakter-Fahrer*
Benutzeravatar
Assasine
HVA-Gott
Beiträge: 1481
Registriert: 30.05.09 - 16:33

Beitrag von Assasine »

Is bei den aktuellen aber nicht so...

Da führt eig. kein Weg an nem andrem Pott vorbei ;)
Husky sms
HVA-Driftkönig
Beiträge: 570
Registriert: 10.10.09 - 11:23
Wohnort: Franken

Beitrag von Husky sms »

Entschuldige, das die neuen Modelle damit nichtmehr zurechtkommen wusste ich nicht! :oops:
Bei der guten alten Ware ist das ja eine andere Geschichte...
*Richtigtakter-Fahrer*
WeLdE
HVA-Mitglied
Beiträge: 187
Registriert: 26.05.10 - 21:17
Motorrad: SMR510 ´08
Wohnort: Kalrsbad

Beitrag von WeLdE »

naya ich bestell mir den 144 ccm³ kit

Müsste ich mir dann auch eine neue CDI kaufen bzw. die von der cr/wr ?
C++oder
HVA-Brenner
Beiträge: 325
Registriert: 23.07.09 - 18:02
Kontaktdaten:

Beitrag von C++oder »

Da hat einer zu viel Geld...
WeLdE
HVA-Mitglied
Beiträge: 187
Registriert: 26.05.10 - 21:17
Motorrad: SMR510 ´08
Wohnort: Kalrsbad

Beitrag von WeLdE »

Ich hab mit der Firma geredet und die haben 2 Arten um den 144 cc kit zu machen

1.) Man schickt den originalen Zylinder hin und die bearbeiten den. Man bekommt für 570 € eine Kopf, Dichtungen, usw. mit.

2.) Man erhält einen neuen 144 cc Zylinder mit Kopf, Dichtungen, usw. für 720, ABER man kann den originalen Zylidner behalten ;)

die Firma hat gesagt zwischen 28-32 KW hat man ca. mit dem 144 cc Kit, natürlich mit nem großen Vergaser nem Racing Krümmer und er hat mir eine V-Force III Membran empfohlen ;) welche ich mir auch kaufen werde ;)

soviel mal dazu ;) :twisted:
Antworten