erstmal Hallo an das Forum, habe schon viel hier gelesen und für meine Frage nicht gesteinigt zu werden

Ich fahre seit fast 4 Jahren nen 650er Japan-Eintopf, macht viel Spaß, aber bin nun auf der Suche nach ner richtigen Supermoto, mein Budget liegt bei etwa 3000, nach oben etwas Spiel.
Neben 610ern, LC4s findet man teilweise auch die 570 SMR zu dem Preis, allerdings dann auch mit 10.000 +/- km und BJ 2000 - 2002. Letztere ist nicht nur optisch attraktiver sondern entspräche auch von der Leistung/-sgewicht mehr meiner Vorstellung bezüglich künftiger Gangart im Taunus

Das Bike würde mir nur als Zweitmopped dienen, die Kawa behalte ich und fahre damit zur Arbeit, in die Stadt, mit der Freundin etc. Rennstrecke kommt vorraussichtlich nicht in Frage, würde damit nur im Taunus mit Kumpels (Sumos und Sportler) Tagestouren fahren, halt einfach zum Fun.
1 - 2 mal würde es evt. mit dem Hänger ins Elsass gehen und da Touren von evt 250km am Tag fahren.
Nun meine Frage, wie ausgedient ist eine solche 570er? Man liest ja so schon oft nichts gutes, mit Ölwechsel und Ventile einstellen in kurzen Intervallen käme ich zurecht, nur würde ich gern wissen ob die Gefahr eines Motorschadens aufgrund der vielen Kilometer schon sehr wahrscheinlich in nächster Zeit ist.
Klar kommt auf die Gangart der Vorbesitzer drauf an, würde nur gern wissen ob generell von solchen Laufleistungen bei so Motorrädern abzuraten ist oder eben nicht...
Grüße, Marius