Hi,
meine TE 610 E BJ. 99 will nichtmehr anspringen und ich hoffe ihr habt noch ein paar Tips für mich. Einiges konnte ich schon aus dem Forum holen.
Erstmal ein paar Daten zur Husqy.
-Erstbesitzer
-ca. 3800 km
-kleiner Unfall (vermutlich seit dem Probleme)
-Entdrosselt
-Stand auch eine lange Zeit im Schuppen
-Zuletzt letztes Jahr gelaufen
Unfall war mit ca. 50 km/h. Lenkerstange und Blinker wurden gewechselt. Rest schien ok zu sein.
Über den E-Starter bekomme ich sie eigentlich nur an, wenn sie warm ist. Ansonsten dreht er nicht ganz durch bzw. quält sich einen ab bis er es dann evtl. doch mal schafft ganz herum zu kommen.
Mit dem Kickstarter bekam ich sie letztes Jahr nach einigem Treten meistens an. Heute ging sie nur kurz an und ging dann nach 10 Sek. wieder aus. Dies wiederholte sich ein paar Mal bis schliesslich gar nichts mehr ging. Auffällig war auch das der Kickstarter ab und an an einer Stelle festzuhängen schien. Erst nach einlegen eines Ganges und bewegen des Motorrads, ging der Kickstarter wieder zum durchtreten.
Der Vergaser wurde erst ausgebaut. Sah für mich ok aus. Kein Schmutz. Kammer war auch Sauber. Die Teile darin beweglich.
Der Vergaser ist auf jedenfall Verstellt. Bin hier von der Einstellung eine Umdrehung bis eineinviertel gegen den Uhrzeigersinn der Gemischschraube ausgegangen. Dies müsste meines Wissens nach die Grundeinstellung sein. Standgas konnte ich leider nicht Einstellen, da Sie gleich wieder aus ging.
Batterie wurde schon des öfteren gewechselt und geladen. Zuletzt wurde es mit einer Autobatterie probiert.
Seit dieser Woche ist eine neue Iridium Zündkerze drin. Die alte war leicht Schwarz.
Ein neuer Ölfilter und neues Öl sind ebenfalls drin.
Ein zusätzliches Massekabel wurde ebenfalls gelegt.
Da die 99er TEs Probleme mit dem Polrad haben sollen, wollte ich mir dies auch ansehen. Leider hat sich mir nicht ganz Erschlossen, wo dieses sich befindet. Bin leider kein KFZ Experte. Evtl. gibt es ja ein paar Bilder?
Selbes gilt für die Autodeko.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Krieg langsam die Kriese mit der Zicke :( Entschuldigt die Rechtschreibfehler, bin noch K.O. vom treten der Zicke *g*
Gruss
Bl4ck
Anlassprobleme bei einer Te 610 e Bj. 99
Moderator: Moderatoren
-
- Administrator
- Beiträge: 6772
- Registriert: 04.04.02 - 11:17
- Motorrad: TE 610 '95
- Wohnort: 86381 Krumbach
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 10
- Registriert: 01.04.10 - 10:51
- Wohnort: Goch
Also so langsam bekomm ich das Gefühl, das es Probleme bei längeren Standzeiten mit der Kokusan Zündung gibt. Ich habe auch eine Dual die längere Zeit stand. Bei mir ist die Spule am Stator für die Zündung defekt (Wicklungsschluss). Mein Kumpel hat auch eine die länger stand und die springt auch nur noch schwer an. Messungen ergaben, das der Widerstand der Spule auch nicht mehr 100% stimmt. Und nun hier schon wieder eine....Keine Ahnung warum. Ich vermute, dass bei längerer Standzeit sich die Beschichtung vom Spulendraht löst bzw. angegriffen wird, vielleicht duch auftretende Feuchtigkeit. Ich hab jetzt einen neuen Stator bestellt. Den alten werd ich neu wickeln. Wenn ich Wiederstandswerte von der Neuen habe, werde ich es berichten.
Stefan
Stefan
Hallo Bl4ck,
bei deinem Problem kann ich dir leider nicht helfen. Bin selbst seit kurzem Besitzer einer TE410E BJ 99 und habe auch so meine Anlassprobleme.
Über den E-Start bekomme ich sie meist nicht an, der hört sich auch ziemlich gequält an (hört sich fast so an als würden hier Ritzel durchrutschen).
Einmal angeschoben rennt Sie sofort. Das ist aber auch keine Lösung wenn man mal an der Ampel steht
Frage mich warum von Werk auf auf einen Kicker verzichtet wurde, bisher hatte ich nur Kicker an meinen Enduros, ein E Anlasser ist im Straßenverkehr vielleicht ganz praktisch aber müssen Sie einem dann gleich den schönen Kicker nehmen
Du bist Erstbesitzer, hatte deine TE610E Kicker als Serie an Board oder hast du nachrüsten lassen? Falls du nachgerüstet hast, kannst du mir sagen welche Teile notwendig sind zum Nachrüsten, tuns da Teile von einer TE610?
bei deinem Problem kann ich dir leider nicht helfen. Bin selbst seit kurzem Besitzer einer TE410E BJ 99 und habe auch so meine Anlassprobleme.
Über den E-Start bekomme ich sie meist nicht an, der hört sich auch ziemlich gequält an (hört sich fast so an als würden hier Ritzel durchrutschen).
Einmal angeschoben rennt Sie sofort. Das ist aber auch keine Lösung wenn man mal an der Ampel steht

Frage mich warum von Werk auf auf einen Kicker verzichtet wurde, bisher hatte ich nur Kicker an meinen Enduros, ein E Anlasser ist im Straßenverkehr vielleicht ganz praktisch aber müssen Sie einem dann gleich den schönen Kicker nehmen

Du bist Erstbesitzer, hatte deine TE610E Kicker als Serie an Board oder hast du nachrüsten lassen? Falls du nachgerüstet hast, kannst du mir sagen welche Teile notwendig sind zum Nachrüsten, tuns da Teile von einer TE610?
Neu hier =)
- Dual-Sport
- Moderator
- Beiträge: 3209
- Registriert: 20.07.02 - 20:41
- Motorrad: TE610E 2001
- Wohnort: Dortmund