Hi Leute,
ich habe eine WRE und habe an dieser die Reduzierung im Krümer entfernt und anderst bedüst usw.
Aber jedesmal wenn ich einen Berg anfahre braucht sie ewig bis sie im 3. Gang auf Drehzahl kommt, woran kann das liegen, sind noch andere Drosseln vorhanden oder so.
Gruß Hubba
Probleme mit durchzug
Moderator: Moderatoren
- altmaerker
- HVA-Urgestein
- Beiträge: 3075
- Registriert: 14.12.03 - 03:38
- Wohnort: 38120 Braunschweig
- Kontaktdaten:
Re: Probleme mit durchzug
Hey how,
ganz einfach das is nen Leistungsloch und kommt durch falsche Bedüsung (war bei mir genau so, das is so als wen se sich verschluckt nechar ;)). Bei mir waren der Trichter (80 km/h - Drossel) und Stauscheibe im Krümmer (Hauptdrossel für 8Kw/11Kw) weg und ich hab se dan mit größeren Düsen versehen (wie sich erwies die falsche Bedüsung :-/), letztendlich hab ich die Original reingebaut und es ging wieder :). Klar is das nich ganz Fachmännisch die Bedüsung nicht anzupassen, aber sie ging dennnoch ganz gut
und hatte ab dan kein Leistungsloch mehr.
Wen de nur den Trichter entfernt hast würd ich auf jeden Fall die Originalbedüsung drinne lassen, weil diese Bedüsung für den ungedrosselten zustand gewählt wurde und der Trichter nur nachträglich verbaut wurde (auf Wunsch).
Die (selbst) nachgerüstete Bedüsung, die de jetzt drinne hast könnte dich sogar etwas an Leistung kosten.
ganz einfach das is nen Leistungsloch und kommt durch falsche Bedüsung (war bei mir genau so, das is so als wen se sich verschluckt nechar ;)). Bei mir waren der Trichter (80 km/h - Drossel) und Stauscheibe im Krümmer (Hauptdrossel für 8Kw/11Kw) weg und ich hab se dan mit größeren Düsen versehen (wie sich erwies die falsche Bedüsung :-/), letztendlich hab ich die Original reingebaut und es ging wieder :). Klar is das nich ganz Fachmännisch die Bedüsung nicht anzupassen, aber sie ging dennnoch ganz gut
und hatte ab dan kein Leistungsloch mehr.
Wen de nur den Trichter entfernt hast würd ich auf jeden Fall die Originalbedüsung drinne lassen, weil diese Bedüsung für den ungedrosselten zustand gewählt wurde und der Trichter nur nachträglich verbaut wurde (auf Wunsch).
Die (selbst) nachgerüstete Bedüsung, die de jetzt drinne hast könnte dich sogar etwas an Leistung kosten.
dreckige grüße peter der meter
Bist ungeschickt, hast linke Hände ?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken ?
Hast auch Probleme mit dem denken ?
Kriegst nicht mal Deine Schuhe zu ?
Du bist ein Mann für A.T.U. !!
Bist ungeschickt, hast linke Hände ?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken ?
Hast auch Probleme mit dem denken ?
Kriegst nicht mal Deine Schuhe zu ?
Du bist ein Mann für A.T.U. !!
Re: Probleme mit durchzug
Hi,
danke für deinen eintrag.
Ich hatte damals eine größere Düse eingebaut, weil es mir mein Händler empfohlen hatte, wegen Kolben usw.
Aber ich werde es probieren. Noch eine andere Frage,
die Stauscheibe befindet sich im dicksten Teil des Krümers oder?
Gruß Hubba
danke für deinen eintrag.
Ich hatte damals eine größere Düse eingebaut, weil es mir mein Händler empfohlen hatte, wegen Kolben usw.
Aber ich werde es probieren. Noch eine andere Frage,
die Stauscheibe befindet sich im dicksten Teil des Krümers oder?
Gruß Hubba
- altmaerker
- HVA-Urgestein
- Beiträge: 3075
- Registriert: 14.12.03 - 03:38
- Wohnort: 38120 Braunschweig
- Kontaktdaten:
Re: Probleme mit durchzug
Jepp, das is richtig!
Selbst als ich die Stauscheibe draußen hatte bin ich mit Originaler Bedüsung weiter gefahn und die Kolben haben gehalten ;) (Wen de das Geld hast würd ich se natürlich vom Fachman richtig bedüsen lassen ;))
Selbst als ich die Stauscheibe draußen hatte bin ich mit Originaler Bedüsung weiter gefahn und die Kolben haben gehalten ;) (Wen de das Geld hast würd ich se natürlich vom Fachman richtig bedüsen lassen ;))
dreckige grüße peter der meter
Bist ungeschickt, hast linke Hände ?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken ?
Hast auch Probleme mit dem denken ?
Kriegst nicht mal Deine Schuhe zu ?
Du bist ein Mann für A.T.U. !!
Bist ungeschickt, hast linke Hände ?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken ?
Hast auch Probleme mit dem denken ?
Kriegst nicht mal Deine Schuhe zu ?
Du bist ein Mann für A.T.U. !!
Re: Probleme mit durchzug
Ja ich schraub dann mal eine kleinere Düse rein, die Originale ist ja eine 110ner soweit ich noch weiß.
Sollte ich dann meine Ölpumpe auch noch mal etwas weiter raufdrehen?
Gruß Hubba
Sollte ich dann meine Ölpumpe auch noch mal etwas weiter raufdrehen?
Gruß Hubba
- altmaerker
- HVA-Urgestein
- Beiträge: 3075
- Registriert: 14.12.03 - 03:38
- Wohnort: 38120 Braunschweig
- Kontaktdaten:
Re: Probleme mit durchzug
ich hab nix verändert
dreckige grüße peter der meter
Bist ungeschickt, hast linke Hände ?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken ?
Hast auch Probleme mit dem denken ?
Kriegst nicht mal Deine Schuhe zu ?
Du bist ein Mann für A.T.U. !!
Bist ungeschickt, hast linke Hände ?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken ?
Hast auch Probleme mit dem denken ?
Kriegst nicht mal Deine Schuhe zu ?
Du bist ein Mann für A.T.U. !!
Re: Probleme mit durchzug
Ja dann mach ich das mal soweit, mit der Ölpumpe seh ich dann schon was ich mache, aber ich fahr sie eh schon ein bisschen fetter daher müsste es schon reichen.