Fahrzeugidentifikation über Fahrgestellnummer?

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Antworten
Husber
HVA-Neuling
Beiträge: 25
Registriert: 08.04.09 - 15:46
Wohnort: München

Fahrzeugidentifikation über Fahrgestellnummer?

Beitrag von Husber »

Hallo zusammen,
ich möchte mir eine neue SMR kaufen, daher interessiert mich, ob man an hand der Fahrgestellnummer feststellen kann wann das Fertigungsdatum war. Wie sind die Jahreskürzel 2009 - 2010?

Habe noch eine Frage zu den Reifen, benutze das Gerät in Norwegen wo es auf Nebenstraßen viele Sand- und Schotterwege gibt.

Überlege daher ob ich nicht Reifen a'la Pirelli MT 60 RS Corsa, Dunlop Sportmax Mutant oder ähnliche mitnehme

Gibt es Berichte oder Bilder über die einfache Entkorkung, also z.B. Kat raus usw. :flex: :?:

Vielleicht weiss der eine oder andere etwas dazu, und sagt's mir auch?

Gruß Bernd
je oller je doller
Matti174
HVA-Mitglied
Beiträge: 131
Registriert: 07.01.08 - 15:22

Beitrag von Matti174 »

Hi,
Ich kann dir nur sagen dass der MT60 erstaunlich viel Grip hat auf der Straße.... empfehlenswert!
vorher LC4 400
Jetzt SM 610ie mit G.P.R. und Lambdastecker+scharfe Nocke ca 7000km "gelaufen"
erster Diablo mit 3600km fällig wie noch was... ;-) zweiter mit ca 6000.
Jetzt Metzeler Sportec M3 160er auf 5Zoll hinten
sespri
HVA-Urgestein
Beiträge: 4402
Registriert: 17.04.04 - 21:43

Re: Fahrzeugidentifikation über Fahrgestellnummer?

Beitrag von sespri »

Husber hat geschrieben:Hallo zusammen,
ich möchte mir eine neue SMR kaufen, daher interessiert mich, ob man an hand der Fahrgestellnummer feststellen kann wann das Fertigungsdatum war. Wie sind die Jahreskürzel 2009 - 2010?

Gruß Bernd
Hallo Husber

Alter 66 :!: :massa: :massa: :massa:

Das ist schon der Hammer, Respekt.

Zur Fahrgestellnummer:

Meines Wissens ist die 10.Stelle der Jahrgang. Bei mir ist eine 3 und meine ist/sollte eine 03er sein.

Sespri
Benutzeravatar
clausde
HVA-Urgestein
Beiträge: 4494
Registriert: 05.09.02 - 14:42
Wohnort: HochSauerlandKreis

Beitrag von clausde »

je oller je doller ;-)


#
[size=75]Lampenmaske ? - anpassen können sich die Anderen ich möchte individuell bleiben [/size] ;-)
- [b][url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/album.php?user_id=447]mein Album[/url][/b]
Husber
HVA-Neuling
Beiträge: 25
Registriert: 08.04.09 - 15:46
Wohnort: München

Pirelli MT 60 Dunlop Mutant

Beitrag von Husber »

Hi,
habe mich für den Dunlop Mutant entschieden, da es den Pirelli nicht in der 150er Größe gibt.

Gibt es Freigaben für den 160er Eintrag? wenn ja wo?

Hab mit der Suchfunktion nichts finden können. :cry:

Gruß Bernd
je oller je doller
Matti174
HVA-Mitglied
Beiträge: 131
Registriert: 07.01.08 - 15:22

Beitrag von Matti174 »

Für nen 160er Reifen wäre auch eine 5Zoll breite Hinterradfelge empfehlenswert.
Ansonsten einfach draufmachen und ab zum Tüv, ca 40 Euro investieren und gut ists.
vorher LC4 400
Jetzt SM 610ie mit G.P.R. und Lambdastecker+scharfe Nocke ca 7000km "gelaufen"
erster Diablo mit 3600km fällig wie noch was... ;-) zweiter mit ca 6000.
Jetzt Metzeler Sportec M3 160er auf 5Zoll hinten
Antworten