Riss im Gehäusedeckel!!!!
Moderator: Moderatoren
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 8
- Registriert: 23.03.10 - 20:07
Riss im Gehäusedeckel!!!!
hallo
ich hab mir vor einer woche eine sm 610 gekauft bei der testfahrt ist mir aufgefallen das ich öl verliere dachte das die Dichtung hinüber ist nun stellt sich heraus das ein kleiner riss das problem ist!!!
was kann man jetzt machen???
hab jemand von euch erfahrung mit flüssig-metall ob das was bringt??
oder wisst ihr wo ich günstig so ein gehäusedeckel herbekomme??
hab schon eine anzeige im marktplatz gemacht!!
mfg
tobias
ich hab mir vor einer woche eine sm 610 gekauft bei der testfahrt ist mir aufgefallen das ich öl verliere dachte das die Dichtung hinüber ist nun stellt sich heraus das ein kleiner riss das problem ist!!!
was kann man jetzt machen???
hab jemand von euch erfahrung mit flüssig-metall ob das was bringt??
oder wisst ihr wo ich günstig so ein gehäusedeckel herbekomme??
hab schon eine anzeige im marktplatz gemacht!!
mfg
tobias
-
- HVA-Gott
- Beiträge: 1137
- Registriert: 07.08.09 - 19:52
- Wohnort: Vomp
Wenn du den LiMa Deckel meinst, also der auf der linken Seite beim Schalthebel, da hatte ich das gleiche Problem.
Wahrscheinlich durch meinen Sturz hats den Schalthebel in den Gehäusedeckel gedrückt und da war dann auch ein kleiner Riss.
Hab den Deckel und die LiMa abgeschraubt und mit Bremsenreiniger ordentlich gereinigt.
Danach mit Dremel leicht angeschliffen und mit Flüssigmetall geklebt/gedichtet. (im Backrohr bei 60°C)
Bis jetzt (ca. 600km) hälts eigentlich dicht.
Bilder folgen noch.
Gruß Schroschi
Wahrscheinlich durch meinen Sturz hats den Schalthebel in den Gehäusedeckel gedrückt und da war dann auch ein kleiner Riss.
Hab den Deckel und die LiMa abgeschraubt und mit Bremsenreiniger ordentlich gereinigt.
Danach mit Dremel leicht angeschliffen und mit Flüssigmetall geklebt/gedichtet. (im Backrohr bei 60°C)
Bis jetzt (ca. 600km) hälts eigentlich dicht.
Bilder folgen noch.
Gruß Schroschi
?? Läuft die Lima bei den neuen Modellen in Öl? Kenn ich nur von den XR Motoren ...
Flüssigmetall geht ohne Probleme, aber ist Pfusch. Der Deckel kostet nicht die Welt, da kostet das FM locker ein drittel von.....
Gruß
Flüssigmetall geht ohne Probleme, aber ist Pfusch. Der Deckel kostet nicht die Welt, da kostet das FM locker ein drittel von.....
Gruß
Meine Traumfrau: Im Haushalt eine gute Köchin, in der Gesellschaft eine Lady und im Bett eine Nut te ;)
-
- HVA-Gott
- Beiträge: 1137
- Registriert: 07.08.09 - 19:52
- Wohnort: Vomp
-
- HVA-Gott
- Beiträge: 1137
- Registriert: 07.08.09 - 19:52
- Wohnort: Vomp
@Claus: Über andere Modelle von Husqvarna weiß ich nicht bescheid.
Hier die Bilder, wie versprochen:

kleine Delle, Riss kaum sichtbar...Riss von innen..................................................mit Dremel bearbeitet..................................................und die geklebte Stelle
Gruß Schroschi
Hier die Bilder, wie versprochen:
kleine Delle, Riss kaum sichtbar...Riss von innen..................................................mit Dremel bearbeitet..................................................und die geklebte Stelle
Gruß Schroschi
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 8
- Registriert: 23.03.10 - 20:07