erfahrungswerte 610ie auspuffanlagen?

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

rossi-mike

erfahrungswerte 610ie auspuffanlagen?

Beitrag von rossi-mike »

he
wer von euch hat erfahrungen mit auspuff komplettanlagen für eine 610ie
prüfstand etc wieviel leistung ? welche anlage? usw würd mich intzressieren da ich mir gerne eine anlage und eventuel einen powercomander zulegen möchte
Benutzeravatar
bierkoenig
HVA-Brenner
Beiträge: 253
Registriert: 01.09.08 - 14:54
Motorrad: SM 610 S '01
Wohnort: Wipperfürth

Beitrag von bierkoenig »

:such:

wurde schon 300mal bequasselt
quatd
leo
edit: die mivv geht auch

lambda sonde raus bzw. widerstand rein und gut is

gruß
Verkaufe Viele PS3 Spiele


Hussy fahrn ist wie Sex,
Laut und Dreckig!
Robbe@Husky610
HVA-Neuling
Beiträge: 17
Registriert: 17.02.10 - 13:20
Wohnort: Sachsen Anhalt

Beitrag von Robbe@Husky610 »

in sachen leistung ist die leo vince x3 volltitanalage das non plus ultra.
das preis-leistungsverhältnis stimmt, optisch sieht sie an der sm 610 top aus.das problem kennste aber, es gibt keine zulassung ... :cry:

laut testbericht macht die quat d komplettanlage leistungstechnisch nicht ganz so viel her, für die optik gilt das selbe, preis ist auch höher, aber sie hat ne abe.wenn du also sicher unterwegs sein möchtest ist sie bestimmt die bessere alternative...
Benutzeravatar
Cadelly
HVA-Mitglied
Beiträge: 102
Registriert: 20.07.09 - 17:11
Wohnort: Bingen am Rhein

Beitrag von Cadelly »

gudens also ich hab den X3 drauf und das ding macht höllich lärm und gibt nochma richtig schub :D und ja mit der ABE is so ne sache... muss jeder für sich wissen
ich bin als Ferkel geboren,
ich bin als Schwein gross geworden
und nun kann ich fahren wie eine Sau!
Mutzi
HVA-Brenner
Beiträge: 276
Registriert: 22.05.09 - 14:49
Wohnort: Reinheim

Beitrag von Mutzi »

Haste nur den ESD ????

Hat wer den ESD von Bergos verbaut ??? Schiebt der auch..... ;-) ;-)

Gruß Mutzi
:D :D :D
Ein weiser Mann wird Bockspringen niemals mit einem Einhorn spielen !!

Husky TE 610 i.e
Honda XR 600R
Benutzeravatar
Cadelly
HVA-Mitglied
Beiträge: 102
Registriert: 20.07.09 - 17:11
Wohnort: Bingen am Rhein

Beitrag von Cadelly »

jo hab bis jetzt nur den ESD drauf aber im sommer kommt der rest :twisted: denk aber nich das da nochma die höllenleistung dazu kommt .. aber ich hab bis jetzt den ESD drauf labdatunning ;-) und den Lufi auf.. mein Händler meinte wenn ich den kompletten Auspuff drauf habe spielt er mir noch nen Racing mapping drauf :-)
ich bin als Ferkel geboren,
ich bin als Schwein gross geworden
und nun kann ich fahren wie eine Sau!
Mutzi
HVA-Brenner
Beiträge: 276
Registriert: 22.05.09 - 14:49
Wohnort: Reinheim

Beitrag von Mutzi »

Cadelly hat geschrieben:jo hab bis jetzt nur den ESD drauf aber im sommer kommt der rest :twisted: denk aber nich das da nochma die höllenleistung dazu kommt .. aber ich hab bis jetzt den ESD drauf labdatunning ;-) und den Lufi auf.. mein Händler meinte wenn ich den kompletten Auspuff drauf habe spielt er mir noch nen Racing mapping drauf :-)
Was heisst bei Dir "den Lufi auf..."

Bzw. was kostet das Spässle ? Racing mapping !!!
Ein weiser Mann wird Bockspringen niemals mit einem Einhorn spielen !!

Husky TE 610 i.e
Honda XR 600R
Benutzeravatar
phil9r
HVA-Driftkönig
Beiträge: 605
Registriert: 14.03.09 - 17:23

Beitrag von phil9r »

Ich schätze mal mit Luffi auf meint er sowas:

Bild

Kostet nur das Gitter wenn dus selbst machst und den Strom fuer die Geraete zum Schneiden des Lochs.
Benutzeravatar
Cadelly
HVA-Mitglied
Beiträge: 102
Registriert: 20.07.09 - 17:11
Wohnort: Bingen am Rhein

Beitrag von Cadelly »

genau den deckel nen bisschen bearbeiten das der Bock mehr luft bekommt .. :-) und das mapping wird so um die 20 € kosten ..

Gruß Cadelly
ich bin als Ferkel geboren,
ich bin als Schwein gross geworden
und nun kann ich fahren wie eine Sau!
lordgenesis
HVA-Mitglied
Beiträge: 220
Registriert: 21.03.08 - 13:34
Motorrad: SM610 ´05
Wohnort: Fürth

Beitrag von lordgenesis »

Ja es hat einer den ESD von BERGOS drauf. ;-)

Nur fährt der den Pott an der Vergaser Version.



Gruß

lordgenesis
Ich bin nicht neugierig, ich will´s nur wissen.
Benutzeravatar
0xDEADBEEF
HVA-Mitglied
Beiträge: 218
Registriert: 17.09.09 - 18:12

Beitrag von 0xDEADBEEF »

Hab da leider noch ein paar Fragen... Mit dem MIVV hab ich auch schon geliebäugelt, der ist aber wohl nur bis Baujahr 2007 gedacht. Baujahr 2007 hat doch auch schon Einspritzung und muss Euro 3 erfüllen oder? Weil der Topf hat ja keinen Kat. Und da kommt gleich die nächste Frage. Will mir eigentlich schon nen legalen Topf kaufen. Das heisst "MIVV" GPR oder QUAT-D, wenn ich dort den Kat rausnehme bin ich ja auch wieder illegal unterwegs. Wie schauts aus bei nem Unfall? Kontrollieren die sowas? Wenn ja kann ich mir gleich nen X3 kaufen und spar mir gleich noch en paar Kohlen.
Benutzeravatar
TobeStar
HVA-Driftkönig
Beiträge: 624
Registriert: 15.10.09 - 14:35
Motorrad: WR & SMR
Wohnort: Berlin

Beitrag von TobeStar »

In nem anderen Thread wurde das letztens diskutiert und wenn ich mich recht erinnere, wurde dort geschrieben, dass der Versicherungsschutz nicht verfällt, wenn der Kat fehlt.
Find den Thread aber gerade nicht, sorry.
lg
JSF
HVA-Mitglied
Beiträge: 137
Registriert: 14.03.09 - 16:33
Wohnort: Nähe Kircheim

Beitrag von JSF »

mh dazu kann ich nur sagen, wenn der Polizist sich dem nicht bewusst ist oder speziell danach sucht wird er es nicht bemerken.

Hatte nach meinem Unfall mit sowas keine Probleme, dabei war der Orig Endtopf auch komplett leer.


mfg JSF
Matti174
HVA-Mitglied
Beiträge: 131
Registriert: 07.01.08 - 15:22

Beitrag von Matti174 »

Ich hab die GPR Titan Halbkomplettanlage drauf (bis zum Krümmer).
1. mit ABE
2. Topverarbeitung
3. zwei herausnehmbare DB-Eater
4. notfalls sogar mit Kat & Lambdasonde wegen Zulassung

Preisleistung geht mehr als in Ordnung.
vorher LC4 400
Jetzt SM 610ie mit G.P.R. und Lambdastecker+scharfe Nocke ca 7000km "gelaufen"
erster Diablo mit 3600km fällig wie noch was... ;-) zweiter mit ca 6000.
Jetzt Metzeler Sportec M3 160er auf 5Zoll hinten
DON_PEDRO

Beitrag von DON_PEDRO »

Matti174 hat geschrieben:Halbkomplettanlage .
Na was nun...Halb oder Komplett.... 8-) :lol:
Benutzeravatar
clausde
HVA-Urgestein
Beiträge: 4494
Registriert: 05.09.02 - 14:42
Wohnort: HochSauerlandKreis

Beitrag von clausde »

Dreiviertel Anlage alles bis auf die krümmer ;-)


.
[size=75]Lampenmaske ? - anpassen können sich die Anderen ich möchte individuell bleiben [/size] ;-)
- [b][url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/album.php?user_id=447]mein Album[/url][/b]
wilki
HVA-Brenner
Beiträge: 470
Registriert: 19.03.08 - 02:35
Wohnort: markt erlbach

Beitrag von wilki »

@Robbe@Husky610

bist du den quad schon gefahren? ich kann nur sagen leistungszuwachs ist ordentlich (spürbar) prüfstand folgt.der quad hat nen enormen durchlass und von der optik her der mit am schönste auspuff.geile krümmerrohre die nicht globig sind und schön eng am motor endlanglaufen und meiner meinung nach dem leo ziemlich ähnlich sieht nur ein stück kürzer ist.aber meiner meinung mit arrow und leo der schönste endtopf.preis zu hoch? jungs ihr müsst nur wissen wie mans anstellt :lol:
Benutzeravatar
phil9r
HVA-Driftkönig
Beiträge: 605
Registriert: 14.03.09 - 17:23

Beitrag von phil9r »

wilki hat geschrieben:@Robbe@Husky610

bist du den quad schon gefahren? ich kann nur sagen leistungszuwachs ist ordentlich (spürbar) prüfstand folgt.der quad hat nen enormen durchlass und von der optik her der mit am schönste auspuff.geile krümmerrohre die nicht globig sind und schön eng am motor endlanglaufen und meiner meinung nach dem leo ziemlich ähnlich sieht nur ein stück kürzer ist.aber meiner meinung mit arrow und leo der schönste endtopf.preis zu hoch? jungs ihr müsst nur wissen wie mans anstellt :lol:
Na dann lass uns mal teilhaben an deiner Erfolgsgeschichte.
Benutzeravatar
0xDEADBEEF
HVA-Mitglied
Beiträge: 218
Registriert: 17.09.09 - 18:12

Beitrag von 0xDEADBEEF »

Werd mich die Tage entscheiden welchen Topf ich nehme, kann mir leider nur nen Slip-On leisten. Geld ist mal wieder knapp :lol: . Werd mir entweder den GPR Slip-On oder den Quat-D Slip-On kaufen. Wird warscheinlich auf den GPR hinauslaufen, der is günstiger weil da keine Katpatrone standardmäßig dabei ist. Beim TÜV-Termin werd ich einfach den Originalen wieder dranfrickeln...
Matti174
HVA-Mitglied
Beiträge: 131
Registriert: 07.01.08 - 15:22

Beitrag von Matti174 »

die Abgasuntersuchung macht die Werkstatt deines Vertrauens, und wenn der Meister den TüVer kennt ;-)...
vorher LC4 400
Jetzt SM 610ie mit G.P.R. und Lambdastecker+scharfe Nocke ca 7000km "gelaufen"
erster Diablo mit 3600km fällig wie noch was... ;-) zweiter mit ca 6000.
Jetzt Metzeler Sportec M3 160er auf 5Zoll hinten
Antworten