Getriebeprobleme SM570R

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
ChrisS
HVA-Neuling
Beiträge: 12
Registriert: 14.06.02 - 14:56
Wohnort: im Münchner Outback
Kontaktdaten:

Getriebeprobleme SM570R

Beitrag von ChrisS »

Hi,

hab' die Mühle nach dem Winter wieder ausgemottet und dabei ein arges arges Problem festgestellt: 1.+ 2. Gang können ohne Probleme geschalten werden, der 3. Gang (und höher) geht um's verrecken nicht rein... Gewalt wollte ich jetzt mal nicht anwenden (wegen Ersatzteilpreisen  :P)... Hab' vor dem Winter noch 'nen Ölwechsel gemacht, danach noch ca. 100 km gefahren, dann ins Winterlager (teils drinnen, teils draußen). Geschunden hab' ich sie auch nicht (von wegen verbogener Schaltgabeln oder so - ausserdem gehen die auch nicht von alleine über den Winter kaputt). Auffällig ist, dass man die Mühle bei eingelegtem 1. o. 2. Gang mit gezogener Kupplung kaum vom Fleck kriegt - müsste eigentlich easy gehen. Tja, und jetzt wollte ich, bevor ich mir eine kleine Getriebe-Zerlege-Gaudi antue, einfach mal hier fragen, ob irgendjemand 'ne Idee hat, woran's liegen könnte. Schön langsam geht mir das Ganze nämlich auf den Sender - geiles Wetter und ich hab' nur zwei Gänge  :( :(

Bin für jeden Tipp dankbar, thnx & Gruß

Chris
Benutzeravatar
SWISS-Manu
HVA-Driftkönig
Beiträge: 688
Registriert: 17.03.03 - 19:35
Wohnort: 79793 Wutöschingen
Kontaktdaten:

Re: Getriebeprobleme SM570R

Beitrag von SWISS-Manu »

Hast du bei laufendem Motor oder bloss von Hand so probiert, die Gänge durchzuschalten?

Ansonsten empfehle ich dir mal die Maschine schön warm laufen zu lassen und dann versuche es nochmals. Es könnte durchaus sein, dass die Reibscheiben etwas stark verpappt sind und so ziemlich kleben.

Grüsse Manuela
Lebendig oder in Form von Motorenstärke - Hauptsache PS!
Benutzeravatar
ChrisS
HVA-Neuling
Beiträge: 12
Registriert: 14.06.02 - 14:56
Wohnort: im Münchner Outback
Kontaktdaten:

Re: Getriebeprobleme SM570R

Beitrag von ChrisS »

Hi Manu,

sowohl als auch - 10 min. warmlaufen lassen, dann losgefahren... und nach ein paar Metern gemerkt, dass nur 2 Gänge gehen  :( Auch im Stand - 1. + 2. Gang gehen per Hand rein, danach sitzt der Schalthebel bombenfest und lässt sich keinen Millimeter mehr nach oben bewegen. Was auch komisch ist - bei eingelegtem Gang und gezogener Kupplung müsste man die Kiste doch ohne Probleme schieben können. Meine kriegste aber fast nicht vom Fleck... Ne ne ne ne... irgendwas ist faul im Staate Husqvarna... Sch... muss ich am WE doch noch Getriebe-Zerlege-Gaudi machen...

Gruß

Chris
Benutzeravatar
SWISS-Manu
HVA-Driftkönig
Beiträge: 688
Registriert: 17.03.03 - 19:35
Wohnort: 79793 Wutöschingen
Kontaktdaten:

Re: Getriebeprobleme SM570R

Beitrag von SWISS-Manu »

Tja hilft wohl nichts anders wie reinschauen ins Getriebe. Halt uns auf dem Laufenden, was es war.

Grüsse Manuela
Lebendig oder in Form von Motorenstärke - Hauptsache PS!
Benutzeravatar
ChrisS
HVA-Neuling
Beiträge: 12
Registriert: 14.06.02 - 14:56
Wohnort: im Münchner Outback
Kontaktdaten:

Re: Getriebeprobleme SM570R

Beitrag von ChrisS »

So, jetzt weiss ich, woran's lag... Metallspan in der Schaltwelle... schöne Sch...arbeit. Ausserdem - Fertigungsqualität echt unter aller Kanone. An den Gehäusekanten so scharfe Grate, dass man sich die Finger aufschneidet. Hab' erst mal 4 Stunden entgratet, Dichtflächen abgezogen und poliert. Eine Arbeit für jemand, der Vater und Mutter erschlagen hat... ;-) Wo's vorher das Öl rausgedrückt hat, hält jetzt alles dicht. Ich muss schon sagen - bei dem Preis hätte ich mir eine etwas bessere Fertigungsqualität erwartet... Na ja, Italiener halt...

Wer denkt aber dran, dass (trotz regelmäßigem Ölwechsel) immer noch derart große Späne drin rumschwimmen, das es einem gleich die Gänge blockiert?!?!?! Schön langsam wunder' ich mich über gar nix mehr...

Ciao

Chris
Antworten