Schneefräsen -

Hier kann im Rahmen der Netiquette nach Herzenslust geschwafelt werden! Hier kann alles eingetragen werden, was in keines der anderen Foren passt, aber irgendwie mit HVA und Zweiradsport zu tun hat.

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Schneefräsen -

Beitrag von Huskytuller »

- wer macht die besten Motocross-Winterreifen und Motocross-Spikes-Reifen ?

War vorhin vor meiner Haustür' auf Feldweg, Acker und Wiese 'n bißl "Test fahren". Und ich muß sagen - es hat abartig gejuckt, voll einzuschenken ... :sabber:
Aber, wie wir wissen, ist der mit Schnee und Eis bedeckte Untergrund tückisch ! :autsch:

Ich brauch' adäquaten Winter-Gummi auf die Cross-Felgen ! :hupf:


Mit eigene-schlafende-Hunde-geweckt-habendem Gruß Huskytuller :twisted:
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Ziehst du die selber drauf?

Guck mal z.B. hier im Mefo Sortiment.
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Benutzeravatar
clausde
HVA-Urgestein
Beiträge: 4494
Registriert: 05.09.02 - 14:42
Wohnort: HochSauerlandKreis

Beitrag von clausde »

Die Spike-Reifen haben aber gesalzene Preise
meinst du das lohnt sich im angesichts des Klimawandels in Deutschland ;-)


.
[size=75]Lampenmaske ? - anpassen können sich die Anderen ich möchte individuell bleiben [/size] ;-)
- [b][url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/album.php?user_id=447]mein Album[/url][/b]
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

clausde hat geschrieben:Die Spike-Reifen haben aber gesalzene Preise
meinst du das lohnt sich im angesichts des Klimawandels in Deutschland ;-)


.
Wenn Du Husqvarna-Sport-Fahrer wärest und zu dem auch Schnee- und Eis-Offroad-Erfahrung hättest, wüßtest Du, was Dir nach einem bösen, schmerzhaften 'Abflug' wg. suboptimaler Bereifung durch den Kopf geht :arrow: :kadw: ...
Ziehst du die selber drauf?
Wer sonst ? :gruebel:
Zuletzt geändert von Huskytuller am 16.01.10 - 18:51, insgesamt 1-mal geändert.
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Benutzeravatar
regulatedpower
HVA-Driftkönig
Beiträge: 598
Registriert: 12.09.02 - 19:01
Wohnort: südharz, jena

Beitrag von regulatedpower »

ja, ich denke spike-supermotoreifen wären klimatechnisch mehr durchdacht...^^ :-P :twisted:
s51->s51->kr50->sr80->husqvarna wre->250er mz etz->husqvarna te 510 supermotard
clem-bo
HVA-Gott
Beiträge: 1510
Registriert: 07.05.09 - 20:53
Wohnort: Freiamt
Kontaktdaten:

Beitrag von clem-bo »

regulatedpower hat geschrieben:ja, ich denke spike-supermotoreifen wären klimatechnisch mehr durchdacht...^^ :-P :twisted:
regenreifen dürften reichen^^
Benutzeravatar
clausde
HVA-Urgestein
Beiträge: 4494
Registriert: 05.09.02 - 14:42
Wohnort: HochSauerlandKreis

Beitrag von clausde »

Huskytuller hat geschrieben:
clausde hat geschrieben:Die Spike-Reifen haben aber gesalzene Preise
meinst du das lohnt sich im angesichts des Klimawandels in Deutschland ;-)


.
Wenn Du Husqvarna-Sport-Fahrer wärest und zu dem auch Schnee- und Eis-Offroad-Erfahrung hättest, wüßtest Du, was Dir nach einem bösen, schmerzhaften 'Abflug' wg. suboptimaler Bereifung durch den Kopf geht :arrow: :kadw: ...
wer sagt das ich die nicht habe ??? (Wenn du wüsstest... )was ich meinte Spike-Reifen - ist recht Teuer für 3 Wochen Schnee oder habt ihr eine Skihalle wo du mit dem Mopped rein darfst ?


.
[size=75]Lampenmaske ? - anpassen können sich die Anderen ich möchte individuell bleiben [/size] ;-)
- [b][url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/album.php?user_id=447]mein Album[/url][/b]
clem-bo
HVA-Gott
Beiträge: 1510
Registriert: 07.05.09 - 20:53
Wohnort: Freiamt
Kontaktdaten:

Beitrag von clem-bo »

clausde hat geschrieben:wer sagt das ich die nicht habe ??? (Wenn du wüsstest... )was ich meinte - ist recht Teuer für 3 Wochen Schnee oder habt ihr eine Skihalle wo du mit dem Mopped rein darfst ?
3 wochen?!?! also seiner PLZ zufolge wohnt er in Bayern jeh nach dem wo das ist liegt schnee bis im März!
Benutzeravatar
clausde
HVA-Urgestein
Beiträge: 4494
Registriert: 05.09.02 - 14:42
Wohnort: HochSauerlandKreis

Beitrag von clausde »

Okay Spike kannst ja auch mehrere Jahre nutzen ;-)
bitte jeder wie er will - macht auf jeden fall Spaß !!!

;-)
.
[size=75]Lampenmaske ? - anpassen können sich die Anderen ich möchte individuell bleiben [/size] ;-)
- [b][url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/album.php?user_id=447]mein Album[/url][/b]
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

Für mein MTB hab' ich mir vor 3 oder 4 Jahren ein Satz NOKIAN ICE Spike Claw ... mit je 240 Spikes gegönnt .

1. Ich kenne keine annähernd vergleichbar 'geile' Kombination von Bereifung und Untergrund in Relation zur Traktion wie Spikes und Eis !
2. Der Verschleiß (an wie viel WE pro Winter kann man schon fahren) hält sich enorm in Grenzen. Meine MTB-Spike-Reifen sind noch wie neu. Eine Moto-X-Spike-Reifensatz ist wohl bis zu 3 Winter fahrbar.

Im Verhältnis zum prognostizierbaren Sturzrisiko und dem damit einhergehenden Verletzungs- und kostspieligen Motorradzerstörungsrisiko mit nichtadäquater Bereifung sind die Anschaffungskosten tatsächlich relativ nicht teuer.

Was erzähle ich dies jemandem, der u. v. a. mutmaßlich in zwar total ausgelutschten, also schutztechnisch minderwertigen, aber noch 'gut' aussehenden Stiefeln 'rum eiert ... ? :zzz: :gigs:


Gruß Huskytuller ;-)

P.S.: Spike-Reifen gibt's auch in 17-Zoll-Ausführung für SuMo-Luschies ... :twisted:
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Huskyschrauber
Administrator
Beiträge: 6772
Registriert: 04.04.02 - 11:17
Motorrad: TE 610 '95
Wohnort: 86381 Krumbach

Beitrag von Huskyschrauber »

Trelleborg hatte doch früher mal SPike-Reifen, Zupin hatte die mal im Angebot.

Zum Thema Bayern und Schnee: Bayern ist groß. Als um Neujahr rum der Norden im Schnee versank, wars bei uns noch grün.
Benutzeravatar
kamikazeracer
HVA-Gott
Beiträge: 1207
Registriert: 11.10.06 - 21:11
Wohnort: Vilshofen

Beitrag von kamikazeracer »

und selber was bauen?
z.b. von koldkutter, die kannst einfach reinschrauben
oder selbst experimentieren,
manche haben scheinbar ganz gute ergebnisse mit Bohrschrauben erziehlt,
die haben anscheined eine gehärtete spitze
oder z.b. schlosserschrauben reinbaun, funktioniert ganz gut :D
das problem ist nur, so bald du eben auf harten untergrund fährst,
schleifts die eben, wie man sich leicht denken kann, sauschnell ab...
fürs eis wärs am besten wenn man sie via flex etwas anspitzt :D

im tiefen schnee bringen spikes sowieso so gut wie nix,
hat man aber drunter ne vereiste oberfläche, eiert man doch beiweitem nicht so rum :D
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Beitrag von dr.-hasenbein »

ja Tach auch...

hat ne Weile suchen erfordert aber ich habs gefunden... Ich hatte da doch die Tage erst was gelesen :gruebel:

guck mal bei unsere Brüders rein: Bild

http://www.husaberg-forum.de/wbb2/threa ... ight=spike

Grüße vom Doc ! Bild
Benutzeravatar
Husqvarna125
HVA-Mitglied
Beiträge: 156
Registriert: 03.06.06 - 01:33
Wohnort: Glauchau

Beitrag von Husqvarna125 »

gibt es auch bei Touratech!

100 Stück 60,-

http://www.touratech.com/shops/001/adva ... 9b&x=0&y=0
ex Husqvarna TE 570
Member der QUASI-MOTO-GANG
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Beitrag von dr.-hasenbein »

60 Öcken pro Socke :what:

denke das fällt wohl aus...
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

dr.-hasenbein hat geschrieben:60 Öcken pro Socke :what:

denke das fällt wohl aus...
Mindestens 120 Ocken/Socke - unter 200 Stück pro Pneu is' d'rauf geschissen ... :lol:

Und dann noch die Arbeit ! :strontz:
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Benutzeravatar
Sieger P
HVA-Gott
Beiträge: 1315
Registriert: 04.02.09 - 15:09
Kontaktdaten:

Beitrag von Sieger P »

Bezüglich Spikes für den Winter :D

<object width="560" height="340"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/Ag0ARsvJElA&hl=de_DE&fs=1& "></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/Ag0ARsvJElA&hl=de_DE&fs=1&" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="560" height="340"></embed></object>
[url]http://www.heroesridehuskys.com[/url]

[img]http://forum.geizhals.at/files/253/sig.gif[/img].
clem-bo
HVA-Gott
Beiträge: 1510
Registriert: 07.05.09 - 20:53
Wohnort: Freiamt
Kontaktdaten:

Beitrag von clem-bo »

hab mir vorhin (ohne spikes) n "Stunt-Kuplungshebel" gemacht :-?
Benutzeravatar
clausde
HVA-Urgestein
Beiträge: 4494
Registriert: 05.09.02 - 14:42
Wohnort: HochSauerlandKreis

Beitrag von clausde »

kannst bei eBay verticken :lol:


#
[size=75]Lampenmaske ? - anpassen können sich die Anderen ich möchte individuell bleiben [/size] ;-)
- [b][url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/album.php?user_id=447]mein Album[/url][/b]
Crusher89
HVA-Mitglied
Beiträge: 120
Registriert: 29.10.09 - 16:58
Wohnort: Lichtenfels

Beitrag von Crusher89 »

Hab ich mich auch mal ein bisschen informiert.
Bin dann auf folgende Möglichkeit gestoßen:
Bild


Hat damit schon jemand Erfahrungen?
Auf dieser Seite (http://www.bahnsport.org/tech_tipps.htm) werden die Schrauben als effektiv beschrieben.

Der Preis wäre auch unschlagbar 2Euro für 100 Stk.


MFG
Antworten