Seite 1 von 3
verbesserungsvorschläge an husqvarna
Verfasst: 25.12.09 - 16:14
von sinisalo
ich war gestern in der garage und habe mich wieder mal über verschiedene details geärgert, die die husky ingenieure mir zur last gelegt haben. deshalb fände ich es gut wenn hier vor allem die besitzer neuerer modelle ihre kleinen wehwechen offenbaren. vielleicht liest ja mal ein zupin verantwortlicher o.ä. hier mit und kann sich mal live ansehen was in der praxis für probleme auftauchen um diese vielleicht bei kommenden modellen abzustellen. oder wir schicken die liste dann mal weiter.
schließlich sind wir ja deutschlands größtes huky-forum und somit ein querschnitt der leute, für die die dinger gebaut werden.
Verfasst: 25.12.09 - 16:21
von sinisalo
ich fang auch gleich mal an
Wr 250 bj. 09
-schalthebel drückt bei umfaller den kupplungsdeckel kaputt
-kühlerschlauch zu nah an auspuffbirne( schmorstellen)
- kickstarter ist ergonomisch eine katastrophe und hängt bei schlamm,-und sandeinsätzen
-kupplung schwergängig
- verbindung kühlerspoiler-tankflügel ist lächerlich
Verfasst: 25.12.09 - 16:23
von Assasine
Die verickte Anbringung des Spannungswandlers.
Am Lenkkopf is der nicht wirklich gut aufgehoben, die Kabel brechen relativ schnell und dann kann man guggn wie man heim kommt.
Dann läuft die Zündung über den Rest der Batterie, ich hab dann aus der Not herraus die Bremslichtschalter abgeklemmt, Licht aus, nich geblinkt und dann 30km heim, mit gelegentlichen Zündaussetzern, die stärker wurden je weiter ich gefahren bin.
DAS ist wirklich voll für den Arsch.
Verfasst: 25.12.09 - 16:57
von Wedafelda*
WRE 125 08,,
-
Italo- Elektronik (LICHT + VERGASER) allgemein
-Qualität der Lackierung(Rahmen, Krümmer..)
-etliche schäbige Fahrzeugkomponenten für die Preisklasse
(Brems+Kupplungsamatur, Felgen, Griffgummis, Plastiks ....)

trotzdem the best
Verfasst: 25.12.09 - 17:09
von mobbetfahrer
Betrifft die 125er Dual Modelle auch von älteren Baujahren!
Gabel und Federbein total fürn Arsch. Besonders das Federbein ist überhaupt nicht zum zu zweit fahren ausgelegt....
Mach ich zwar nicht aber trotzdem!
Verfasst: 25.12.09 - 17:19
von Huskytuller
mobbetfahrer hat geschrieben:Betrifft die 125er <a href="
http://www.husqvarna-forum.de/wiki/inde ... AL_Modelle" target="_blank">Dual</a> Modelle auch von älteren Baujahren!
Gabel und Federbein total fürn Arsch. Besonders das Federbein ist überhaupt nicht zum zu zweit fahren ausgelegt....
Mach ich zwar nicht aber trotzdem!
Markenwechsel !

Verfasst: 25.12.09 - 17:21
von SilverSkunk
125er sms 05'
passform der plastikteile nicht wirklich vorhanden
der drehverschluss für den sitz reißt nach einiger zeit den bezug kaputt
ferbein schlägt schon im normalen straßengebrauch manchmal durch :-/
tacho extrem ungenau
licht sehr schwach
....ich liebe sie

Verfasst: 25.12.09 - 17:28
von Huskytuller
Mein Verbesserungsvorschlag:
Alle Husqvarna-Rookies beim Erstkauf zu einem gebührenpflichtigen einwöchigen Fachtheorie-Seminar verpflichten !

Verfasst: 25.12.09 - 18:49
von Applemen
Kickstarter ist ne zumutung

ist auch bei den neuen wr modellen immer noch ne katastrophe vorallem bei der 300 er
Verfasst: 25.12.09 - 18:50
von Huskytuller
vorallem bei der 300 er
Ach - wann hast Du das 2010er-Modell geliefert bekommen ?

Verfasst: 25.12.09 - 19:00
von Huskybrenner
Verfasst: 25.12.09 - 19:02
von Huskybrenner
sinisalo hat geschrieben:
-kühlerschlauch zu nah an auspuffbirne( schmorstellen)
Ist schon bei den alten 360ern gewesen.
Ich habe einfach ein 30er Edelstahlrohr besorgt, 324mm lang, und das über den Schlauch geschoben.
Perfekt ! Hat nur 5 Minuten gedauert. Problem für immer gelöst.
Verfasst: 25.12.09 - 19:20
von sinisalo
und ich alu--

ist ja aber nicht sinn und zweck , daß erst was kaputtgeht bis man merkt das es nicht durchdacht ist.
Verfasst: 25.12.09 - 19:48
von clausde
Verfasst: 25.12.09 - 22:12
von Schiffi
clausde hat geschrieben:der Motor-Lack bei den Dualen hält keine 3 Wochen

das stimmt allerdings.....
Verfasst: 25.12.09 - 22:23
von Jani06
Sm 125 09
Kabel schlecht gegen Wasser geschützt.
Feder zu weich.
Die Schrauben, die in die Schwinge hineingedreht wurden ohne Gewinde und schwergängig.
Soziusfußrasten a weng altmodisch.
Bei der Sm könnte Schwinge und Heckrahmen aus alu sein zumindest die schwinge
Aber trotzdem tzhe best.
sind halt italiener,
dafür ist das Design 1A
Verfasst: 26.12.09 - 02:14
von Jiggy-Jig
Jani06 hat geschrieben:Sm 125 09
Kabel schlecht gegen Wasser geschützt.
Feder zu weich.
Die Schrauben, die in die Schwinge hineingedreht wurden ohne Gewinde und schwergängig.
Soziusfußrasten a weng altmodisch.
Bei der Sm könnte Schwinge und Heckrahmen aus alu sein zumindest die schwinge
Aber trotzdem tzhe best.
sind halt italiener,
dafür ist das Design 1A
Zur Feder kann ich nichts sagen, ich fahr seit Anfang an Öhlins und bin eigentlich zufrieden

. Ja die Schrauben and der Schwinge sind billigste Qualität und der Krümmerlack ist auch ziemlich schlecht. Sonst hab ich eigentlich nix zu meckern

.
Verfasst: 26.12.09 - 02:45
von Jockel
Hi,
was soll so ein Teil dann kosten ??? immer schön locker bleiben und sich nicht lächerlich machen.
Gruß Jockel
Verfasst: 26.12.09 - 09:17
von Bole_B.
Huskytuller hat geschrieben:Mein Verbesserungsvorschlag:
Alle Husqvarna-Rookies beim Erstkauf zu einem gebührenpflichtigen einwöchigen Fachtheorie-Seminar verpflichten !

...am Ende eines Seminars gibt es natürlich eine Abschlussprüfung...
...beim Versagen in dieser Prüfung lautet dann die
Höchststrafe im Namen des (Husky-)Volkes:
"ORANGE"!!!

Verfasst: 26.12.09 - 13:31
von Hann1bal
Die TE-Modelle sollen wieder einen Sigma Tacho drauf haben und nicht diesen sündhaft teuren Mist, der nach 3 Mal ankicken verstirbt....