WR 250 Motor Div Probleme
Moderator: Moderatoren
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 10
- Registriert: 04.10.09 - 15:06
- Wohnort: Erbendorf
WR 250 Motor Div Probleme
Hallo Forumsgemeinde,
bin diesen Winter dazu gezwungen den Motor mal komplett zu zerlegen, da Kühlflüssigkeit ins Getriebeöl reinkriecht.
Hatte das schon mal jemand und wo soll ich suchen; müsste doch irgendwo von der Kurbelwelle zum Getriebe undicht sein??
Andere Frage habe den Motor ausgebaut, wenn man den Kickstarter betätigt tut sich bei der HTS nichts benötigt diese höhere
Drehzahlen um zu Funktionieren??? Denn die schräge Welle wo von unten -Kupplungsseite rauskommt - bewegt sich nicht wenn man
den Kickstarter betätigt.
Sorry wegen den "doofen" Fragen hab die Maschine erst 3 Monate und noch nie so einen Husky Motor zerlegt
und mit Bilder reinstellen klappts nicht.
Gruß Lambo[/img]
bin diesen Winter dazu gezwungen den Motor mal komplett zu zerlegen, da Kühlflüssigkeit ins Getriebeöl reinkriecht.
Hatte das schon mal jemand und wo soll ich suchen; müsste doch irgendwo von der Kurbelwelle zum Getriebe undicht sein??
Andere Frage habe den Motor ausgebaut, wenn man den Kickstarter betätigt tut sich bei der HTS nichts benötigt diese höhere
Drehzahlen um zu Funktionieren??? Denn die schräge Welle wo von unten -Kupplungsseite rauskommt - bewegt sich nicht wenn man
den Kickstarter betätigt.
Sorry wegen den "doofen" Fragen hab die Maschine erst 3 Monate und noch nie so einen Husky Motor zerlegt
und mit Bilder reinstellen klappts nicht.
Gruß Lambo[/img]
Is der Berg a nu so steil a bissl wos geht allerweil
-
- HVA-Gott
- Beiträge: 1912
- Registriert: 27.07.08 - 00:17
- Wohnort: Auerbach
Re: WR 250 Motor Div Probleme
Dass sich die Stange unter dem HTS-Deckel nicht bewegt beim Kicker betätigen, ist normal.Lamborghini674 hat geschrieben:Hallo Forumsgemeinde,
bin diesen Winter dazu gezwungen den Motor mal komplett zu zerlegen, da Kühlflüssigkeit ins Getriebeöl reinkriecht.
Hatte das schon mal jemand und wo soll ich suchen; müsste doch irgendwo von der Kurbelwelle zum Getriebe undicht sein??
Andere Frage habe den Motor ausgebaut, wenn man den Kickstarter betätigt tut sich bei der HTS nichts benötigt diese höhere
Drehzahlen um zu Funktionieren??? Denn die schräge Welle wo von unten -Kupplungsseite rauskommt - bewegt sich nicht wenn man
den Kickstarter betätigt.
Sorry wegen den "doofen" Fragen hab die Maschine erst 3 Monate und noch nie so einen Husky Motor zerlegt
und mit Bilder reinstellen klappts nicht.
Gruß Lambo[/img]
Da ist im Motor so eine Art Fliehkraftkupplung drin. Je höher die Drehzahl, desto weiter bewegt sich die Stange und verschiebt somit die Schieber der Auslasssteuerung.
Da du beim Kicken nicht wirklich viel Drehzahl hast (außer, du hast nen schnellen Fuß

Ich hab mal bei laufendem Motor kontrolliert, da sieht man es dann schon. Wenn man nen kurzen Gasstoß gibt, schiebt die Stange nach oben.
- Applemen
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 588
- Registriert: 11.08.07 - 19:11
- Wohnort: da wo keine Minarette stehen ;)
wenn der kw simmering defekt sein sollte dann verbrennt se getriebeölmüsste doch irgendwo von der Kurbelwelle zum Getriebw undicht sein
Wasserpumpe, schau mal hier http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/vie ... asserpumpe

http://www.teile-katalog.com/ Gute Explosionzeichnungen von deinem Moped, sehr hilfreich

[quote="clem-bo"]Die +3kg Aufkleber sind für die Crosser! kommen vorne auf die gabelpottis.. braucht man s bein nichtmehr nach vorne strecken
[/quote]
Zu verkaufen: 2takt Kühler. PN an mich. sehr günstig!!!
[/quote]
Zu verkaufen: 2takt Kühler. PN an mich. sehr günstig!!!
Hinter dem Wasserpumpenrad sitzt ein Simmerring wenn der undicht von der Welle ist dann muß das Rad ausgebaut und der Ring erneuert werden dann sollte das Problem weg sein!!
Ist der einzige Weg wo Kühlflüssigkeit in das Getriebeöl gelangen kann.
Habe meinen Motor auch komplett zerlegt und erneuert ist ein Kinderspiel mit ein bißchen Erfahrung und technischem Verständnis!!
Ist der einzige Weg wo Kühlflüssigkeit in das Getriebeöl gelangen kann.
Habe meinen Motor auch komplett zerlegt und erneuert ist ein Kinderspiel mit ein bißchen Erfahrung und technischem Verständnis!!
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 10
- Registriert: 04.10.09 - 15:06
- Wohnort: Erbendorf
Hallo,
danke erst mal für die Antworten, HTS muss i erst mal ausprobieren wenn der Motor wieder eingebaut ist.
Momentan liegt er zerlegt auf der Werkbank. Dichtungen usw werden alle ausgetauscht,Kolben ebenfalls war noch der1. Stand 99 drauf.
Kupplung war verbraucht.
Nur das doofe Wasserpumpenrad nervt mich. Habe es versucht sanft auszupressen, mag aber nicht recht. Ist das normal hier
"etwas mehr Kraft" aufzuwenden?
Oder besser das ganze Gehäuse in den Backofen und mit Kältespray auf die Pumpenwelle Halten damits leichter geht.
Gruß Lambo
danke erst mal für die Antworten, HTS muss i erst mal ausprobieren wenn der Motor wieder eingebaut ist.
Momentan liegt er zerlegt auf der Werkbank. Dichtungen usw werden alle ausgetauscht,Kolben ebenfalls war noch der1. Stand 99 drauf.
Kupplung war verbraucht.
Nur das doofe Wasserpumpenrad nervt mich. Habe es versucht sanft auszupressen, mag aber nicht recht. Ist das normal hier
"etwas mehr Kraft" aufzuwenden?
Oder besser das ganze Gehäuse in den Backofen und mit Kältespray auf die Pumpenwelle Halten damits leichter geht.
Gruß Lambo
Is der Berg a nu so steil a bissl wos geht allerweil
- Huskyhoazer
- HVA-Gott
- Beiträge: 1156
- Registriert: 09.01.05 - 20:03
- Wohnort: 94575 Windorf
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 10
- Registriert: 04.10.09 - 15:06
- Wohnort: Erbendorf
- Huskyhoazer
- HVA-Gott
- Beiträge: 1156
- Registriert: 09.01.05 - 20:03
- Wohnort: 94575 Windorf