WR 250 neu lagern

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Antworten
clubman
HVA-Neuling
Beiträge: 16
Registriert: 31.03.04 - 21:27

WR 250 neu lagern

Beitrag von clubman »

Hi!

Musste gerade frühzeitig aus istrien zurückkommen...
meine WR250 hatte am Ende nen 25m-kondensstreifen und hat sich das Getriebeöl reingezogen wie nix (300ml/1 tankfüllung ;(
Also denk ich mal dass die abdichtung des KW-lagers hin ist.
Würde dann auch gern die KW-Lager ersetzen weils sich nicht mehr so ganz gesund anhört und der Händler der mir die verkauft hat auch meinte das müsste mal gemacht werden.
Jetzt die frage...
kann ich das selbst machen? Brauch ich spezialwerkzeug oder muss mir was schnitzen? lohnt sich der aufwand, oder doch lieber weggeben?
Hab eigentlich schon nen bischen schraubererfahrung, aber davon hab ich mich bisher immer ferngehalten.
Irgendwie hat mich mein budget aber auf die idee gebracht... ;)

tia!

sebastian
Benutzeravatar
altmaerker
HVA-Urgestein
Beiträge: 3075
Registriert: 14.12.03 - 03:38
Wohnort: 38120 Braunschweig
Kontaktdaten:

Re: WR 250 neu lagern

Beitrag von altmaerker »

Ich hab meine im ersten Lehrjahr (Kfz-Mech.) zerlegt und is auch nich so das Problem mit etwas Erfahrung ;). Hab auch nich unbedingt Spezialwerkzeug gebraucht bis auf den Abzieher für die LiMa und der liegt heute noch bei mir wen du willst kannst de den haben.

Jau,
Mülli
dreckige grüße peter der meter


Bist ungeschickt, hast linke Hände ?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken ?
Hast auch Probleme mit dem denken ?
Kriegst nicht mal Deine Schuhe zu ?
Du bist ein Mann für A.T.U. !!
Antworten