Die neue BMW G 450 X

Hier kann im Rahmen der Netiquette nach Herzenslust geschwafelt werden! Hier kann alles eingetragen werden, was in keines der anderen Foren passt, aber irgendwie mit HVA und Zweiradsport zu tun hat.

Moderator: Moderatoren

Antworten
DON_PEDRO

Die neue BMW G 450 X

Beitrag von DON_PEDRO »

Hab hier mal a Bericht, gehört ja doch irgendwie
zusammen, wenn es interessiert, bitteschön:

------------------------------------------------------------ -----------------------------

Im Detail optimiert für noch mehr Wettbewerbspotenzial: Die verfeinerte BMW G 450 X markiert einen weiteren Meilenstein in der 80-Jährigen Offroad-Tradition des Hauses.

Mit der G 450 X setzte BMW Motorrad einen weiteren Meilenstein in der 80-Jährigen Offroad-Tradition des Hauses und stellte erstmals eine kompromisslose, reinrassige Sport-Enduro in der attraktiven 450er-Hubraum-Klasse vor. Sie wurde exklusiv für den Enduro-Sport und die anspruchsvollsten Wettkämpfe der Welt entwickelt.

Bild


Mittlerweile kann BMW Motorrad auf zahlreiche internationale Sporterfolge mit der G 450 X zurückblicken. Vorläufiger Höhepunkt war der Gewinn der Vizeweltmeisterschaft der Klasse E2 durch Juha Salminen in der Enduro Weltmeisterschaft (WEC) im Rahmen des hochprofessionellen Werkseinsatzes über ein volle Saison. Darüber hinaus erzielte das Offroad Team von BMW Motorrad Motorsport herausragende Sporterfolge in der Deutschen Cross Country Meisterschaft (GCC), beim Erzbergrodeo oder bei den Red Bull Romaniacs. Bei diesem Event in Rumänien behauptete sich Andreas Lettenbichler mit der G 450 X gegen die versammelte Weltelite aus dem Bereich Extrem-Enduro bei einem legendären City-Prolog.

Neues Motormanagement verbessert Leistung
Für das Modelljahr 2010 wartet die erfolgreiche BMW G 450 X nun mit zahlreichen technischen Detailoptimierungen auf. So wurde die ECU (engine control unit) des digitalen Motormanagements mit einem neuen Datensatz versehen. Daraus resultieren neben günstigeren Kraftstoffverbrauchswerten vor allem auch ein verringertes Motorbremsmoment, verbesserte Starteigenschaften und ein sensibleres Ansprechverhalten, insbesondere bei Lastwechseln.

Ihre technische Konzeption als kompromisslose, reinrassige Sport-Enduro verstärkt die neue G 450 X zusätzlich zur bekannten Serienausstattung mit einem als Sonderzubehör erhältlichen Slip-on-Racing-Schalldämpfer (ohne ABE und Straßenzulassung), der gegenüber dem Serienschalldämpfer vor allem eine Gewichtsersparnis von zirka einem Kilogramm bietet. Der als kombinierter Reflexions- und Absorptionsschalldämpfer konzipierte Endtopf aus Edelstahl erfüllt die FIM-Regularien, lässt sich einfach montieren und reduziert das Trockengewicht der G 450 X im Wettbewerbseinsatz auf dann noch 110 Kilogramm.

Bild

Fahrwerk und Ergonomie optimiert
Auch fahrwerksseitig wurde die BMW G 450 X optimiert. So wurde der Offset der Vorderradachse zur Gabelholmmitte zugunsten eines neutraleren Handlings bei optimaler Spurstabilität um 2,5 Millimeter reduziert. Darüber hinaus bringt eine neue Auslegung der Upside-down-Gabel mit stärkerer Progression der Dämpfung nun ein sensibleres Ansprechverhalten und verbesserte Verarbeitung von Bodenwellen selbst im sehr harten Geländeeinsatz mit sich. Überarbeitet wurde auch die Abstimmung des hinteren Federbeins, dessen Dämpfungs-Kennlinie zugunsten sensibleren Ansprechverhaltens nun ebenfalls über einen progressiveren Verlauf verfügt. Noch bessere ergonomische Verhältnisse bietet die neu gestaltete Sitzbank. Sie ist weicher gepolstert als bislang und bietet einen im Oberschenkelbereich vergrößerten Radius. Dadurch wird sie komfortabler und verbessert zudem die Maschinenbeherrschung.

Das Design der neuen G 450 X orientiert sich an den erfolgreichen Werksrennmaschinen des Teams BMW Motorrad Motorsport mit dazu passenden, goldfarben eloxierten Gabelstandrohren.

Die Markteinführung der neuen BMW G 450 X erfolgt noch im Oktober 2009.

Quelle: http://www.bmw.de


:hupf: die Probefahrt ruft, mal schauen was das Baby so kann, freu mich scho :evil1:
Zuletzt geändert von DON_PEDRO am 05.10.09 - 14:44, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Molle
HVA-Orakel
Beiträge: 2134
Registriert: 24.09.05 - 21:38
Motorrad: TE250 '05
Wohnort: DE

Beitrag von Molle »

Ich hätt echt gedacht, daß das Projekt zu Gunsten Husqvarna's eingestampft wird. Aber scheinar macht man alà KTM/Husaberg doch zweigleisig weiter. Muß sich ja gelohnt haben, das Geschäft...
05er TE250
Ex 07er HQV SM610IE
Ex 98er Baghi Enduro
Benutzeravatar
MarcE
HVA-Urgestein
Beiträge: 4431
Registriert: 24.02.05 - 17:16
Motorrad: YZ250F&450F '05

Beitrag von MarcE »

@DON_PEDRO: bitte gebe die Quelle von Deinem Text und den Bilder an - nicht das da einer meckert...

Desweiteren hab' ich gelesen, das das Ritzel wieder von der Schwingenachse weg kommt. Welch' Überraschung! :zzz:
#206
Benutzeravatar
sumofreak
HVA-Driftkönig
Beiträge: 632
Registriert: 07.07.02 - 23:02

Beitrag von sumofreak »

haben bei uns im laden eine "ur"450er stehen, steht schon ewig keiner will sie, letztes we ist jemand nen hobbyrennen mitgefahren(sollte damit werbung für das bike in der szene machen, damit leute merken..ah sowas gibs auch von bmw) und musste abbrechen weil angeblich kopfdichtung platt, konnten gestern aber nix finden.
selbst gefahren bin ich leider noch nich, vielleichts klappts in nächster zeit, wenn sie von der bühne ist.
ansonsten find ich es auch mist, das sie nich husky mehr stützen und stattdessen selbst noch was aufziehen müssen.
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Beitrag von dr.-hasenbein »

MarcE hat geschrieben:@DON_PEDRO: bitte gebe die Quelle von Deinem Text und den Bilder an - nicht das da einer meckert...

Desweiteren hab' ich gelesen, das das Ritzel wieder von der Schwingenachse weg kommt. Welch' Überraschung! :zzz:
hmm... WEIL ??? was bringt das für nachteile mit sich ???
fand´s eingentlich clever... :?: :idea:
DON_PEDRO

Beitrag von DON_PEDRO »

MarcE hat geschrieben:@DON_PEDRO: bitte gebe die Quelle von Deinem Text und den Bilder an - nicht das da einer meckert...
Da wird scho keiner meckern, kommt doch vom Hausherren selber.

Quelle hab i eingefügt. ;-)
Benutzeravatar
MarcE
HVA-Urgestein
Beiträge: 4431
Registriert: 24.02.05 - 17:16
Motorrad: YZ250F&450F '05

Beitrag von MarcE »

DON_PEDRO hat geschrieben:Quelle hab i eingefügt. ;-)
Besten Dank!
dr.-hasenbein hat geschrieben:
MarcE hat geschrieben:@DON_PEDRO: bitte gebe die Quelle von Deinem Text und den Bilder an - nicht das da einer meckert...

Desweiteren hab' ich gelesen, das das Ritzel wieder von der Schwingenachse weg kommt. Welch' Überraschung! :zzz:
hmm... WEIL ??? was bringt das für nachteile mit sich ???
fand´s eingentlich clever... :?: :idea:
Du meinst jetzt die Sache mit dem Ritzel (hoffe ich), oder?
Abgesehen von der unmöglich Montage/Demontage des Ritzels hat es wohl auch was mit Fahrwerkssetup und einem weiterem Punkt zu tun (der mir gerade im Moment entfallen ist).
Außerdem (und jetzt wiederhole ich mich): hat Maico das auch schon mal in der 60ern (?) so verbaut gehabt - denen hat es damals die Getriebe zerissen (fehlende "Dämpfung" durch den Kettendurchhang), warum man das dann auch schnell wieder sein lies.
#206
rasputin
HVA-Brenner
Beiträge: 478
Registriert: 11.09.08 - 10:42

Beitrag von rasputin »

MarcE hat geschrieben:[...]und einem weiterem Punkt zu tun (der mir gerade im Moment entfallen ist).
der antisquat-effekt ist durch die koaxiale anordnung gleichmaessiger.

r
Benutzeravatar
Applemen
HVA-Driftkönig
Beiträge: 588
Registriert: 11.08.07 - 19:11
Wohnort: da wo keine Minarette stehen ;)

Beitrag von Applemen »

antisquat-effekt ist durch die koaxiale anordnung gleichmaessiger.
Oh mein gott... Waas :?: :?: :aarg:
[quote="clem-bo"]Die +3kg Aufkleber sind für die Crosser! kommen vorne auf die gabelpottis.. braucht man s bein nichtmehr nach vorne strecken
[/quote]

Zu verkaufen: 2takt Kühler. PN an mich. sehr günstig!!!
rasputin
HVA-Brenner
Beiträge: 478
Registriert: 11.09.08 - 10:42

Beitrag von rasputin »

Apfelkuchen hat geschrieben:Oh mein gott... Waas :?: :?: :aarg:
wenn man gas gibt, dann sorgt der zug an der kette dafuer, dass das fahrzeug ausfedert. diesen effekt kann man dafuer verwenden, um das einsinken des hecks beim beschleunigen zu verringern/eliminieren bzw. die traktion zu steuern. auch beim landen nach einem sprung merkt man diesen effekt (man kann das heck durch gasgeben "versteifen").

dieser effekt variiert je nach einfederung des fahrwerks (er nimmt mit zunehmender einfederung stark ab). mit der koaxialen anordnung kettenritzel/schwingenachse variiert er nicht mehr so stark, d.h. er ist ueber von "komplett entlastet" bis "voll eingefedert" gleich stark. und das ist was gutes.

r
Benutzeravatar
sumofreak
HVA-Driftkönig
Beiträge: 632
Registriert: 07.07.02 - 23:02

Beitrag von sumofreak »

könnt ich jetzt geschichten erzählen zur 450er, aber wer weiß wer hier so mitliest.
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

sumofreak hat geschrieben:könnt ich jetzt geschichten erzählen zur 450er, aber wer weiß wer hier so mitliest.
Behalt's besser für Dich und sei froh, daß Du 'ne Husqvarna hast.
Ist doch so ? Hoffe ich jedenfalls ... ;-)
Zuletzt geändert von Huskytuller am 09.10.09 - 19:38, insgesamt 1-mal geändert.
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
DON_PEDRO

Beitrag von DON_PEDRO »

sumofreak hat geschrieben:könnt ich jetzt geschichten erzählen zur 450er, aber wer weiß wer hier so mitliest.
Halt Dich lieber zurück, aus'm Nähkast'erl wird net geredet :-?
Benutzeravatar
Molle
HVA-Orakel
Beiträge: 2134
Registriert: 24.09.05 - 21:38
Motorrad: TE250 '05
Wohnort: DE

Beitrag von Molle »

Der Knighter wollte damit auch nicht mehr fahren... :-?
05er TE250
Ex 07er HQV SM610IE
Ex 98er Baghi Enduro
DON_PEDRO

Beitrag von DON_PEDRO »

Molle hat geschrieben:Der Knighter wollte damit auch nicht mehr fahren... :-?
Hatte scho seine Gründe, bin mal gespannt auf die Probefahrt...ob's wirklich so schlimm ist.... :-?
MX-Steve

Beitrag von MX-Steve »

Lasst ihnen doch noch Zeit, schließlich haben sie bei Null wieder angefangen mit ihrem Konzept. Die Japaner und die Ösis sind seit Jahrzehnten am Ball und hatten genügend Zeit, Kinderkrankheiten auszumerzen.

Mir wären die Kisten zu teuer und ab Werk haben sie ein sch... Fahrwerk. Der Motor ist auch zu brachial für einen Hobbygurker. Der Forster hat gleich sein Fahrwerk überarbeiten lassen und was er seitdem damit alles gewonnen hat, brauche ich nicht aufzuzählen. Genauso der Sedlmeier Alex und der Letti. Nur in der WM, wo stellenweise die Bikes total am Limit bewegt werden, haben sie noch Schwächen. Ansonsten brauchen sie sich nicht verstecken.

Mich freuts dermassen, daß der Letti das "KTM-Aushängeschild" -den eingebildeten Despres in Rumänien dermassen versoacht hat, daß dieser beleidigt noch vor der Siegerehrung heim ist. -Zuletzt machte das Kari Tiainen am Erzberg, wo ihm der Pfeiffer Chris den Rang ablief. :rofl1:
Benutzeravatar
williMeier
HVA-Gott
Beiträge: 1631
Registriert: 21.02.04 - 23:18
Wohnort: 26197 Großenkneten
Kontaktdaten:

Beitrag von williMeier »

is das hier n forum oder n kindergeburtstag?
los raus mit den geheimnissen!
oder erwartet jemand n sponsor deal von bmw? ;-)
mfg frank
[size=50][url=http://www.alphabetisierung.de/kampagne/awards.html]Wäre für mein nähsten projeckt interresant und zu empfählen.[/url][/size]
HuskyBeni
HVA-Mitglied
Beiträge: 214
Registriert: 09.04.07 - 09:39
Wohnort: Flettmar

Beitrag von HuskyBeni »

Yeah jetzt mal Butter bei den Fischen. Die BMW G450X ist oder wäre eine Option für mein nächstes Bike.
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

Die BMW G450X ist oder wäre eine Option für mein nächstes Bike.
Ist es nicht ein Privileg der Jugend, große Fehler zu machen ? :roll:
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12408
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Beitrag von DHX_77 »

Also nur Dummquatscher hier...

I bin die 450er X scho gefahren und io muss sagen TOP....ok der Motor war für mich a bissl zu brachial aber den Kippschalter auf 41 PS gestellt und scho war's für a Hobbyfahrer wie mich ausreichend....

So jetzt mal raus mit den G'schichten...was soll den da so Sch**** sein....häää...das einzigste was a bissl Schwierigkeiten macht ist das Einstellen des Fahrwerks, da das Antriebsritzel in der Schwingenachse ist, wie oben scho geschrieben....der Rest, muss i mal ehrlich sein, hat mir sehr gut gefallen, dat Teil hat sich im Gelände fahren lassen wie a Spielzeug, und i bin kein Profi, i bin a halber Sitzgasschleicher....


Also Leute, malt mal net den Teufel an die Wand....HVA und BMW sitzen im gleichen Boot...was i aber auch net verstehe ist, dass die 450er X weiterentwickelt wurde, da sie eigentlich scho in der Schublade verschwunden war...hhhhhmmmmm...das stimmt mich nachdenklich.... :kratz:
Antworten