Verkaufe TE 570: Geschnitten oder am Stück
Verfasst: 01.10.09 - 15:49
VERKAUFT! (komplett)
So Männer ich habe mich entschlossen:
Ich biete hier sehr, sehr schweren Herzens meine TE570 zum verkauf an.
Vor einem Jahr führte wohl zuwenig Kompression dazu dass Sie nicht mehr ansprang - Jetzt steht sie seit ziemlich genau einem Jahr in der Garage. Ich selbst bin nie wirklich dazu gekommen sie fertig zu reaparieren, und jetzt bin ich mitten im Umzug und mein Studium geht zudem in den Endspurt. Ich denke die gute würde also noch viele weitere Monate in der Garage stehen... zu schade dafür eigentlich.
Das Motorrad ist zurzeit bis an die Ventile zerlegt. Ich überlege mir ob ich sie nicht eh in Teilen verkaufen sollte, denke mal da würde mehr bei rumkommen. Aber wenn sie jemand komplett will und meiner Preisvorstellung entgegenkommt wäre ich froh dass ich alles auf einmal hinter mir habe...
Weiss ja nicht wie gebrauchte Teile gefragt sind momentan.
Das Motorrad ist sonst noch gut in schuss, wurde gut gehütet, nie vollgas geleiert, Öl nie länger als 600km drin (bzw 4-5 Tankfüllungen), im zylinder sieht man sogar noch den Kreuzschliff vom hohnen... Bis auf die Ventile auf jeden fall noch ganz gut erhalten.
Ich hab 2 Komplette verkleidungen (zur zeit gelb-blau, schwarz-blau von der SMR ist noch da), und noch sonstiges Zubehör wie Racingmaske, Heck mit und ohne Kennzeichenhalter, Unterbodenschutz in Alu oder Carbon, paar gebrauchte Reifen (für Tüv ideal) usw...
Sie ist nicht mehr zugelassen, hat aber alle straßenteile dran und ist offen eingetragen.
Sie ist 2001, ich bin der 2te Besitzer, vom Vorbesitzer wurde sie nur hobbymäßig im Gelände bewegt, ich selbst fuhr sie so 50/50 auch auf der Straße. (ne Autobahn hat Sie aber trotzdem noch nie gesehen keine angst). Kilometer angeben - schande auf mein haupt - kann ich leider nicht 100%ig. Der Vorbesitzer hatte nie ein Tacho dran, und ich selbst hab es auch erst im laufe der Zeit mal angebaut, welches den Geist dann irgendwann aufgab. Denke mal alles in allem sinds um die 5000 bis 7000km.
Wenn der Motor laufen würde, hätte ich mir mit allem so 3300€ Vorgestellt.
Der Händler will zum Reparieren 1200€.
Wer also ein geschicktes händchen hat und es selbst macht könnte ne menge sparen.
Die würde ich abziehen dann ist sie mir noch 2100€ Wert.
Wenn aber genug ersatzteilanfragen von euch kommen geht sie in teilen weg!!
Bilder muss ich grad mal noch raussuchen.
Eins wäre aber auch in dem Thread in dem ich mal mein Ventilproblem geschildert habe...
Klickt hier:
http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/vie ... ftlichkeit
Gruß,
ArKo
So Männer ich habe mich entschlossen:
Ich biete hier sehr, sehr schweren Herzens meine TE570 zum verkauf an.
Vor einem Jahr führte wohl zuwenig Kompression dazu dass Sie nicht mehr ansprang - Jetzt steht sie seit ziemlich genau einem Jahr in der Garage. Ich selbst bin nie wirklich dazu gekommen sie fertig zu reaparieren, und jetzt bin ich mitten im Umzug und mein Studium geht zudem in den Endspurt. Ich denke die gute würde also noch viele weitere Monate in der Garage stehen... zu schade dafür eigentlich.
Das Motorrad ist zurzeit bis an die Ventile zerlegt. Ich überlege mir ob ich sie nicht eh in Teilen verkaufen sollte, denke mal da würde mehr bei rumkommen. Aber wenn sie jemand komplett will und meiner Preisvorstellung entgegenkommt wäre ich froh dass ich alles auf einmal hinter mir habe...
Weiss ja nicht wie gebrauchte Teile gefragt sind momentan.
Das Motorrad ist sonst noch gut in schuss, wurde gut gehütet, nie vollgas geleiert, Öl nie länger als 600km drin (bzw 4-5 Tankfüllungen), im zylinder sieht man sogar noch den Kreuzschliff vom hohnen... Bis auf die Ventile auf jeden fall noch ganz gut erhalten.
Ich hab 2 Komplette verkleidungen (zur zeit gelb-blau, schwarz-blau von der SMR ist noch da), und noch sonstiges Zubehör wie Racingmaske, Heck mit und ohne Kennzeichenhalter, Unterbodenschutz in Alu oder Carbon, paar gebrauchte Reifen (für Tüv ideal) usw...
Sie ist nicht mehr zugelassen, hat aber alle straßenteile dran und ist offen eingetragen.
Sie ist 2001, ich bin der 2te Besitzer, vom Vorbesitzer wurde sie nur hobbymäßig im Gelände bewegt, ich selbst fuhr sie so 50/50 auch auf der Straße. (ne Autobahn hat Sie aber trotzdem noch nie gesehen keine angst). Kilometer angeben - schande auf mein haupt - kann ich leider nicht 100%ig. Der Vorbesitzer hatte nie ein Tacho dran, und ich selbst hab es auch erst im laufe der Zeit mal angebaut, welches den Geist dann irgendwann aufgab. Denke mal alles in allem sinds um die 5000 bis 7000km.
Wenn der Motor laufen würde, hätte ich mir mit allem so 3300€ Vorgestellt.
Der Händler will zum Reparieren 1200€.
Wer also ein geschicktes händchen hat und es selbst macht könnte ne menge sparen.
Die würde ich abziehen dann ist sie mir noch 2100€ Wert.
Wenn aber genug ersatzteilanfragen von euch kommen geht sie in teilen weg!!
Bilder muss ich grad mal noch raussuchen.
Eins wäre aber auch in dem Thread in dem ich mal mein Ventilproblem geschildert habe...
Klickt hier:
http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/vie ... ftlichkeit
Gruß,
ArKo