Na gut mich stört es nicht, ist mal interessant zu lesen was die so für Leistungsträume haben, die wir schon besitzen


Moderator: Moderatoren
foxinredsox hat geschrieben:wirklich, im SM Bereich sieht man nur 610 Auspuff.
Warum ist das nicht bei Werkstatt und Technik?
Warum so viele Threats?
Warum überhaupt 610?
nächstes Jahr ist es endlich vorbei damit, dann passt der eine Pott nurnoch auf die TE610. Haleluja!!!
stört es nur mich oder bin ich zu empfindlich!
Auge um Auge, Zahn um Zahn.Don hat geschrieben:Oh mein Gott jetzt geht diese Schei*e schon wieder los...
und jetzt will auch noch zwiebacksägenfraktion bei den grossen mitreden...Don hat geschrieben:Oh mein Gott jetzt geht diese Schei*e schon wieder los...
wahre worte...sespri hat geschrieben:Eine gewisse Verbissenheit der Dualtreiber lässt sich in der Tat nicht absprechen....
Kaum schreibt man etwas über seine SMR-Mühle, springen die Dualen aus allen Löchern und sticheln mit sich wiederholenden Argumenten über die angeblich nicht vorhandene Haltbarkeit und vermutlich getürkten Leistungsmessungen der Dino`s. verwirrt
Was @am1990 schreibt hat schon was. Es fällt schon auf, dass sich einige der Dualen den Look der SMR wünschen, komisch ist nur, umgekehrt hört man nie davon.... zwinkert
Motorentechnisch bin ich zur Erkenntnis gekommen, dass die SMR ein Sportmotor ist, der für Strassenzulassung und vermutlich Homologation notgedrungen einen kastrierten Auspuff montiert bekommen hat und trotzdem 41KW Serie aufweist.
Das der Auspuff dermassen abgeschnürt ist, habe ich auch nicht geglaubt, bis ich mit eigenen Augen eine Akra-Komplettanlage gesehen habe. Auch habe ich irgendwo, nicht hier im Forum, etwas über die Abmessungen der NOX Anlage gelesen. Endtopf irgendwas mit 55mm Austrittsöffnung mit der Zunge schlabbern
Das ist meiner Meinung nach auch der grosse Vorteil der Dualen. Grosse Krümmer mit Potential. Wenn ich an meine alte 95TE denke, hatte diese schon grössere Rohre als die SMR. Schade eigentlich, aber was soll`s.
Meine hatte mit bearbeitetem Kopf und 12.5:1 Kolben in der letzten Messung 58,irgendwas Pferde am Hinterrad. Und nein, ich hab kein Diagramm und es mir auch egal. Es hat meinen Händler hat nach dem dritten Anpassen der Düsen selber interessiert was sie jetzt bringt und deshalb hat er sie so gut wie kostenlos gemessen. D.h. schnell drauf und mal hochgejubelt. lacht Ich finde, 58 Hinterradpferde mit so gut wie Serienmaterial ist ein ansprechender Wert.
bitte mehr erfahrungen dazu...foxinredsox hat geschrieben:Noch was, ich hab jetzt eine menge mit der neuen 09 SMR 510 rumexperimentiert. Die ist im gegensatz zur 08 absolut für die Strasse, no racingfeeling anymore, also 610er eure Chance:
hier ein link dazu wo ich internationalhelfe!
http://www.cafehusky.com/forums/showthr ... 8792#post4 8792
Was für ein geistiger Dünnschiss ist das dennam1990 hat geschrieben:tja wie schon festgestellt, die dualen stahlschwein treiber wollen eben die leistung und sportlichkeit aus ihren 610ern rausholen die wir schon haben...und das mit aller gewalt...
tief in ihrem innern bereuen die ja sowieso alle das sie keine 510er haben...sieht man ja an den umbauten: andrer auspuff anstatt dem orginal ofenrohr(in extremen fällen sogar 250er esds^^), smr maske, smr koti usw...bis sie sich dann irgendwann eine smr leisten da sie von der umbauerei genug haben...
Ganz einfach, im direkten vergleich zur 08 ist die 09 länger Übersetzt (getriebe), nimmt das Gas weniger agressiv an (fast sanft). Das komische ist das von der Optik her man mehr racing feeling erwartet als von der 08.foxinredsox hat geschrieben: bitte mehr erfahrungen dazu...
über die 09er smrs hat man ja noch gar nichts gehört...die wird ja scheinbar noch von kaum jemanden gefahren...
jop. WObei der Posingfaktor einer 510er an der Eisdiele ja nicht zu unterschätzen ist. Es gibt wenige die das DIng wirklich so einsetzen wie es sich gehört. Gerade der großteil der Neukäufer dürfte aus dieser Zielgruppe sein [/code]Ich schätze mal, es war ein kurzes Strohfeuer, ihr werdet es bald überstanden haben und könnt dann wieder über irgendwelche gefrästen Brücken und eloxierten Krimskrams weiter diskutieren sich rollen vor lachen - haltet durch