610 Auspuff... kanns nichtmehr lesen.

Hier kann im Rahmen der Netiquette nach Herzenslust geschwafelt werden! Hier kann alles eingetragen werden, was in keines der anderen Foren passt, aber irgendwie mit HVA und Zweiradsport zu tun hat.

Moderator: Moderatoren

DON_PEDRO

Beitrag von DON_PEDRO »

hihihi, ist mir auch schopn aufgefallen, hab mir aber denkt, dass hier im Forum die dualen Streetfighter sehr stark vertreten sind.

Na gut mich stört es nicht, ist mal interessant zu lesen was die so für Leistungsträume haben, die wir schon besitzen :twisted: :lol:
Benutzeravatar
Bemme#11
HVA-Gott
Beiträge: 1275
Registriert: 01.09.09 - 19:44
Wohnort: Züri Oberland

Beitrag von Bemme#11 »

nervt schon ganz schön....man hätte den Auspuffsammelfred oben festpinnen sollen und rot markieren....damits auch der letzte Depp findet :twisted: :mrgreen:
Hier könnte Ihre Meinung stehen.
Benutzeravatar
Bemme#11
HVA-Gott
Beiträge: 1275
Registriert: 01.09.09 - 19:44
Wohnort: Züri Oberland

Beitrag von Bemme#11 »

hehehe, mahlzeit du rote Socke :mrgreen: , funzt genau so gut wie die Nummerntafel ;-)

kein Vergeich zum Original, noch ma besten DANK an Uli :D
Hier könnte Ihre Meinung stehen.
Benutzeravatar
am1990
HVA-Driftkönig
Beiträge: 938
Registriert: 13.04.08 - 16:31

Beitrag von am1990 »

tja wie schon festgestellt, die dualen stahlschwein treiber wollen eben die leistung und sportlichkeit aus ihren 610ern rausholen die wir schon haben...und das mit aller gewalt...
tief in ihrem innern bereuen die ja sowieso alle das sie keine 510er haben...sieht man ja an den umbauten: andrer auspuff anstatt dem orginal ofenrohr(in extremen fällen sogar 250er esds^^), smr maske, smr koti usw...bis sie sich dann irgendwann eine smr leisten da sie von der umbauerei genug haben...
SM510R 08 - sounds like thunder, strikes the lightning
Benutzeravatar
Bemme#11
HVA-Gott
Beiträge: 1275
Registriert: 01.09.09 - 19:44
Wohnort: Züri Oberland

Beitrag von Bemme#11 »

für de Straße würd ich mir auch son Hobel kaufen und meine alte Maske dran bappen, sieht halt einfach besser aus....noch ne 5 zoll Felge rein und gut, mehr brauchste nich :roll:
Hier könnte Ihre Meinung stehen.
Benutzeravatar
clausde
HVA-Urgestein
Beiträge: 4494
Registriert: 05.09.02 - 14:42
Wohnort: HochSauerlandKreis

Beitrag von clausde »

ich mag meine 610 !!!
hatte seber ne 510 und hab sie verkauft weil Sch**** und ne 610 gekauft Bild
[size=75]Lampenmaske ? - anpassen können sich die Anderen ich möchte individuell bleiben [/size] ;-)
- [b][url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/album.php?user_id=447]mein Album[/url][/b]
mco

Re: 610 Auspuff... kanns nichtmehr lesen.

Beitrag von mco »

foxinredsox hat geschrieben:wirklich, im SM Bereich sieht man nur 610 Auspuff.

Warum ist das nicht bei Werkstatt und Technik?
Warum so viele Threats?
Warum überhaupt 610?

nächstes Jahr ist es endlich vorbei damit, dann passt der eine Pott nurnoch auf die TE610. Haleluja!!!

stört es nur mich oder bin ich zu empfindlich!

Sehe ich ebenfalls so.
Diese ich will, habe, muß unbedingt einen toll-krassen-megaleistungbringenden Auspuff für meine SM610 haben aber mit ABE und nicht zu laut Freds, gehen einen echt auf den Sack.

Aber was will man machen, die SM610 ist halt die "Volkshusqvarna" :mrgreen: :blblbl: :kiff: :schf: :gagg: :rofl: :ismw: :zust: :tricky: :-)x :bcool: :gigl: :rofl1: :ldeff:
sespri
HVA-Urgestein
Beiträge: 4402
Registriert: 17.04.04 - 21:43

Beitrag von sespri »

Eine gewisse Verbissenheit der Dualtreiber lässt sich in der Tat nicht absprechen....

Kaum schreibt man etwas über seine SMR-Mühle, springen die Dualen aus allen Löchern und sticheln mit sich wiederholenden Argumenten über die angeblich nicht vorhandene Haltbarkeit und vermutlich getürkten Leistungsmessungen der Dino`s. :-?

Was @am1990 schreibt hat schon was. Es fällt schon auf, dass sich einige der Dualen den Look der SMR wünschen, komisch ist nur, umgekehrt hört man nie davon.... ;-)

Motorentechnisch bin ich zur Erkenntnis gekommen, dass die SMR ein Sportmotor ist, der für Strassenzulassung und vermutlich Homologation notgedrungen einen kastrierten Auspuff montiert bekommen hat und trotzdem 41KW Serie aufweist.

Das der Auspuff dermassen abgeschnürt ist, habe ich auch nicht geglaubt, bis ich mit eigenen Augen eine Akra-Komplettanlage gesehen habe. Auch habe ich irgendwo, nicht hier im Forum, etwas über die Abmessungen der NOX Anlage gelesen. Endtopf irgendwas mit 55mm Austrittsöffnung :zung:

Das ist meiner Meinung nach auch der grosse Vorteil der Dualen. Grosse Krümmer mit Potential. Wenn ich an meine alte 95TE denke, hatte diese schon grössere Rohre als die SMR. Schade eigentlich, aber was soll`s.

Meine hatte mit bearbeitetem Kopf und 12.5:1 Kolben in der letzten Messung 58,irgendwas Pferde am Hinterrad. Und nein, ich hab kein Diagramm und es mir auch egal. Es hat meinen Händler hat nach dem dritten Anpassen der Düsen selber interessiert was sie jetzt bringt und deshalb hat er sie so gut wie kostenlos gemessen. D.h. schnell drauf und mal hochgejubelt. :lol: Ich finde, 58 Hinterradpferde mit so gut wie Serienmaterial ist ein ansprechender Wert.

Und eines muss man bei dieser Gelegenheit mal ganz klar festhalten:

Auch wenn die Dualen immer von den "ach-so-legalen-Auspuffen" reden. Das mitgeführte Papier macht den Auspuff nicht leiser und wenn bei einer Kontrolle der Eindruck entstehen sollte, dass das Auspuffgeräusch "störend" wirkt, kann jederzeit eine amtliche Vorbeifahrtsmessung angeordnet werden. So ist das zumindest bei uns hier, in Good old Germany wird es nicht anderst sein....

Und dann möchte ich mal das Resultat sehen... :evil:

Sespri
Zuletzt geändert von sespri am 08.09.09 - 22:22, insgesamt 4-mal geändert.
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Oh mein Gott jetzt geht diese Schei*e schon wieder los... :kadw:
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
sespri
HVA-Urgestein
Beiträge: 4402
Registriert: 17.04.04 - 21:43

Beitrag von sespri »

Don hat geschrieben:Oh mein Gott jetzt geht diese Schei*e schon wieder los... :kadw:
Auge um Auge, Zahn um Zahn. :cool2: :gigs: :lol: Iss ja sonst eh nichts mehr los im Forum.....

Ich wüsste zwar wie man wieder mal Pfeffer ins Forum bringt. :twisted:

Ich hab da nämlich eine unbeantwortete Frage, die Chat-Leute wissen um was es geht. :lol: :lol: :lol: :lol: 8-) 8-) 8-) 8-)

Sespri ;-)
Benutzeravatar
am1990
HVA-Driftkönig
Beiträge: 938
Registriert: 13.04.08 - 16:31

Beitrag von am1990 »

Don hat geschrieben:Oh mein Gott jetzt geht diese Schei*e schon wieder los... :kadw:
und jetzt will auch noch zwiebacksägenfraktion bei den grossen mitreden...:fecht: :bratz: :ldeff: :roll: :strontz:

husch husch ins 125er körbchen :D :twisted:
sespri hat geschrieben:Eine gewisse Verbissenheit der Dualtreiber lässt sich in der Tat nicht absprechen....

Kaum schreibt man etwas über seine SMR-Mühle, springen die Dualen aus allen Löchern und sticheln mit sich wiederholenden Argumenten über die angeblich nicht vorhandene Haltbarkeit und vermutlich getürkten Leistungsmessungen der Dino`s. verwirrt

Was @am1990 schreibt hat schon was. Es fällt schon auf, dass sich einige der Dualen den Look der SMR wünschen, komisch ist nur, umgekehrt hört man nie davon.... zwinkert

Motorentechnisch bin ich zur Erkenntnis gekommen, dass die SMR ein Sportmotor ist, der für Strassenzulassung und vermutlich Homologation notgedrungen einen kastrierten Auspuff montiert bekommen hat und trotzdem 41KW Serie aufweist.

Das der Auspuff dermassen abgeschnürt ist, habe ich auch nicht geglaubt, bis ich mit eigenen Augen eine Akra-Komplettanlage gesehen habe. Auch habe ich irgendwo, nicht hier im Forum, etwas über die Abmessungen der NOX Anlage gelesen. Endtopf irgendwas mit 55mm Austrittsöffnung mit der Zunge schlabbern

Das ist meiner Meinung nach auch der grosse Vorteil der Dualen. Grosse Krümmer mit Potential. Wenn ich an meine alte 95TE denke, hatte diese schon grössere Rohre als die SMR. Schade eigentlich, aber was soll`s.

Meine hatte mit bearbeitetem Kopf und 12.5:1 Kolben in der letzten Messung 58,irgendwas Pferde am Hinterrad. Und nein, ich hab kein Diagramm und es mir auch egal. Es hat meinen Händler hat nach dem dritten Anpassen der Düsen selber interessiert was sie jetzt bringt und deshalb hat er sie so gut wie kostenlos gemessen. D.h. schnell drauf und mal hochgejubelt. lacht Ich finde, 58 Hinterradpferde mit so gut wie Serienmaterial ist ein ansprechender Wert.
wahre worte... :massa:
von dem das es nie umgekehrt ist das wir smr treiber sein wollen wie die dualen, bis zu dem das unsre smrs für die homologation beschnitten wurden...denn das was du wegen der nox gesagt hast finde ich besonders aussagekräftig...stell sich doch einer mal die 510er mit RR krümmern vor und einen offnen schalldämpfer zum frei atmen...
da kommt keine dual mehr nach...
das sagen ja schon deine 58 serien ps am rad aus...
SM510R 08 - sounds like thunder, strikes the lightning
Benutzeravatar
Molle
HVA-Orakel
Beiträge: 2134
Registriert: 24.09.05 - 21:38
Motorrad: TE250 '05
Wohnort: DE

Beitrag von Molle »

Alberne Diskussion: 510/610... :roll: (kann ich ebensowenig nicht mehr hören)

Aber zu der Auspuff-Geschichte: Es gibt Foren, da werden Sammelfreds eröffnet, in denen jeder seinen Senf dazugeben kann und der Mod alle wichtigen und brauchbaren Punkte im allerersten Beitrag zusammenfässt. Sehr gut für die Übersichtlichkeit. Ist allerdings für den Mod auch sehr zeitintensiv. Aber wenn er sich schon für den Job gemeldet hat... ;-)
05er TE250
Ex 07er HQV SM610IE
Ex 98er Baghi Enduro
Benutzeravatar
Bemme#11
HVA-Gott
Beiträge: 1275
Registriert: 01.09.09 - 19:44
Wohnort: Züri Oberland

Beitrag von Bemme#11 »

das ja ne geile Diskusion.....ne Nox Auspuffanlage darfst du mit Sicherheit bei keiner Veranstaltung mehr drauf haben wenn ich solche Abmessungen lese :lol:
Hier könnte Ihre Meinung stehen.
Benutzeravatar
am1990
HVA-Driftkönig
Beiträge: 938
Registriert: 13.04.08 - 16:31

Beitrag von am1990 »

foxinredsox hat geschrieben:Noch was, ich hab jetzt eine menge mit der neuen 09 SMR 510 rumexperimentiert. Die ist im gegensatz zur 08 absolut für die Strasse, no racingfeeling anymore, also 610er eure Chance:

hier ein link dazu wo ich international :lol: helfe!

http://www.cafehusky.com/forums/showthr ... 8792#post4 8792
bitte mehr erfahrungen dazu...
über die 09er smrs hat man ja noch gar nichts gehört...die wird ja scheinbar noch von kaum jemanden gefahren...
SM510R 08 - sounds like thunder, strikes the lightning
Strexe

Beitrag von Strexe »

am1990 hat geschrieben:tja wie schon festgestellt, die dualen stahlschwein treiber wollen eben die leistung und sportlichkeit aus ihren 610ern rausholen die wir schon haben...und das mit aller gewalt...
tief in ihrem innern bereuen die ja sowieso alle das sie keine 510er haben...sieht man ja an den umbauten: andrer auspuff anstatt dem orginal ofenrohr(in extremen fällen sogar 250er esds^^), smr maske, smr koti usw...bis sie sich dann irgendwann eine smr leisten da sie von der umbauerei genug haben...
Was für ein geistiger Dünnschiss ist das denn :?: :!: :!:

101% Verallgemeinerung pur, alle über einen Kamm scheren :roll1:
Benutzeravatar
am1990
HVA-Driftkönig
Beiträge: 938
Registriert: 13.04.08 - 16:31

Beitrag von am1990 »

foxinredsox hat geschrieben: bitte mehr erfahrungen dazu...
über die 09er smrs hat man ja noch gar nichts gehört...die wird ja scheinbar noch von kaum jemanden gefahren...
Ganz einfach, im direkten vergleich zur 08 ist die 09 länger Übersetzt (getriebe), nimmt das Gas weniger agressiv an (fast sanft). Das komische ist das von der Optik her man mehr racing feeling erwartet als von der 08.

also hab ich angefangen rumzusuchen.

zu erst die Übersetzung, dann ab an die Mikuni (Ibeat) Software, am ende bleiben nurnoch die Töpfe (die sau schwer sind) und beide einen Kat haben. davon befreit in der Hoffnung es wird besser, kam die Überraschung... selber sound selbe Leistung.

Jetzt hat sie die Anlage einer 08er 510 drann mit Arrow Dämpfer,
mehr Durchzug durch den Pott, bessere Gasannahme, vorne ein kleineres Ritzel und natürlich leichter durch den einen Topf.[/quote]
danke für die infos...das sagt schon viel aus
genau wegen der sportlichen, agressiven optik hätt ich mir eigentlich eine "über-smr" vorgestellt,aber das was du sagst ist da schon sehr entäuschend...vorallem die sanfte gasanahme...ich hoffe man will die smrs nicht entschärfen und richtung dual ausrichten...
SM510R 08 - sounds like thunder, strikes the lightning
Eberhard
HVA-Orakel
Beiträge: 2278
Registriert: 25.09.05 - 22:05
Wohnort: 71522 Backnang

Beitrag von Eberhard »

Ich bin ja nunmal ausgewiesener Dual Leistungsdiagramm- und Auspuff-Fan :lol:. Mich stört an den ganzen Auspuff-Freds eher, dass so gut wie keiner mit ner aussagefähigen Messung hinterlegt ist, selbst Axel Bergos hält sich (noch) bedeckt :roll:. Der Pott geht auf die Leistungscharakteristik des Motors so entscheidend ein, hätte ich nicht für möglich gehalten.

Ich schätze mal, es war ein kurzes Strohfeuer, ihr werdet es bald überstanden haben und könnt dann wieder über irgendwelche gefrästen Brücken und eloxierten Krimskrams weiter diskutieren :rofl: - haltet durch :Top:

Gruß,
Eberhard welche SMR kann die 63 Nm einer Dual toppen ? :lol:
Ex-SM610 Vollstrecker, jetzt Morini Corsaro 1200
Benutzeravatar
Bemme#11
HVA-Gott
Beiträge: 1275
Registriert: 01.09.09 - 19:44
Wohnort: Züri Oberland

Beitrag von Bemme#11 »

also is ne 09er Straßentauglich? GOIL, kaufsch mir eine zum rumstrullern :mrgreen:

was kosten die zur Zeit?
Hier könnte Ihre Meinung stehen.
Huskyschrauber
Administrator
Beiträge: 6772
Registriert: 04.04.02 - 11:17
Motorrad: TE 610 '95
Wohnort: 86381 Krumbach

Beitrag von Huskyschrauber »

Ich schätze mal, es war ein kurzes Strohfeuer, ihr werdet es bald überstanden haben und könnt dann wieder über irgendwelche gefrästen Brücken und eloxierten Krimskrams weiter diskutieren sich rollen vor lachen - haltet durch
jop. WObei der Posingfaktor einer 510er an der Eisdiele ja nicht zu unterschätzen ist. Es gibt wenige die das DIng wirklich so einsetzen wie es sich gehört. Gerade der großteil der Neukäufer dürfte aus dieser Zielgruppe sein [/code]
Benutzeravatar
Molle
HVA-Orakel
Beiträge: 2134
Registriert: 24.09.05 - 21:38
Motorrad: TE250 '05
Wohnort: DE

Beitrag von Molle »

am1990 hat geschrieben:ich hoffe man will die smrs nicht entschärfen und richtung dual ausrichten...
Oh natürlich! In Planung sind schon Kofferset und Soziuslehne. Wird ein feines Reisegerät... :lol:
05er TE250
Ex 07er HQV SM610IE
Ex 98er Baghi Enduro
Antworten