Öl im Luftfilterkasten 450 TE

Für die ganzen 2-und 4-Takt Offroad-Modelle von 1988-2013 mit den schwarzen Würfeln auf den Reifen.

Moderator: Moderatoren

Antworten
Fred450er

Öl im Luftfilterkasten 450 TE

Beitrag von Fred450er »

Hi Fans!
Hab schon seit längerem das Problem, dass ich bei dem Wechsel des Luftfilters Öl im Luftfilterkasten befindet. Viel schlimmer noch es tropft nach je jeder Fahrt auf die Schwinge und anschließend in die Garage. Hatte die Vermutung, dass ich zuviel Filteröl verwende, jedoch kann das nicht der Grund sein, denn ich habe mal mehr und mal weniger Öl genommen.
Bin der Meinung, dass die Husky in unteren Drehzahlen Kraftstoff in den Filterkasten zurück drückt.
Ich habe das '08er Model mit Einspritzanlage.
Hat von euch auch jemand ähnliche Probleme mit dem Modell?
Benutzeravatar
Molle
HVA-Orakel
Beiträge: 2134
Registriert: 24.09.05 - 21:38
Motorrad: TE250 '05
Wohnort: DE

Beitrag von Molle »

Schau mal hier, vielleicht hilft dir das schon weiter: http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/vie ... hp?t=17689
05er TE250
Ex 07er HQV SM610IE
Ex 98er Baghi Enduro
Fred450er

Beitrag von Fred450er »

Danke für die Links!
Ist aber nichts zutreffendes dabei. könnte mir vorstellen das es was mit der Einspritzanlage zu tun hat. Bei meinen Kumpels die andere 4-takter fahren ist derart nichts bekannt.die ham halt alle Vergaser. Sieht echt so aus als ob sie Sprit zurück drückt. Vielleicht irgendeine Einstellsache... aber ich war ja nirgendwo dran. mich nervts total...
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

Ist Dein Motorölstand korrekt "eingestellt" ? :-?
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Husqvarna TE 250 / 450 i.
HVA-Mitglied
Beiträge: 130
Registriert: 01.03.08 - 23:55
Wohnort: Funchal / Madeira
Kontaktdaten:

RE:

Beitrag von Husqvarna TE 250 / 450 i. »

Das ist das Öl was über den Schlauch am Zylinderkopf auf der rechten Seite (Motorentlüftung...) in den Luftfilterkasten gelabgt. Habe das Problem immer wenn Kunden das Motorrad mal ablegen etc. aber auch so bei normaler Fahrweise kommt da immer mal etwas Öl raus.

Habe bei meinen Bikes (2008 - 2009) den Schlauch am oberen Rand des Luftfilterkastens abgeklemmt, den Stutzen im Luftfilterkasten blind gemacht, den Schlauch etwas verlängert und über das Oberrohr auf der rechten Innenseite des Rahmens mit dem Überlauf des Kühlers (Schlauch welcher eigentlich an den Ausgleichsbehälter hinter dem Anlasser geht...) auf Höhe der Schwinge enden lassen.

Also mach Dir keine Gedanken, ist normal...
[b][i]rechts machts laut...
[color=red]EnduroTouren,
EnduroTraining,
EnduroWandern...[/color][/i][/b]

[b][i]schaut einfach mal rein unter:
[url=http://www.endurotouren-madeira.com][size=134]www.EnduroTourenMadeira.com[/size][/url]...[/i][/b]
Benutzeravatar
ROL4ND
HVA-Gott
Beiträge: 1024
Registriert: 12.08.08 - 15:13
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Öl im Luftfilterkasten 450 TE

Beitrag von ROL4ND »

Fred450er hat geschrieben:Hi Fans!
Hab schon seit längerem das Problem, dass ich bei dem Wechsel des Luftfilters Öl im Luftfilterkasten befindet...
Bin der Meinung, dass die Husky in unteren Drehzahlen Kraftstoff in den Filterkasten zurück drückt.
Öl oder Sprit ???
Danke für die Links!
Ist aber nichts zutreffendes dabei...
Geht doch nur um das Thema !? :kratz:
könnte mir vorstellen das es was mit der Einspritzanlage zu tun hat. Bei meinen Kumpels die andere 4-takter fahren ist derart nichts bekannt.die ham halt alle Vergaser.


Siehe LINK...!
Sieht echt so aus als ob sie Sprit zurück drückt..
Öl oder Sprit ???

Wenn Öl, dann Tullers Ratschlag befolgen (was auch in dem Link erwähnt wird), das sich da Benzin sammelt kann ich mir nicht vorstellen.

Gruß Roland
Derjenige, der sagt: "Es geht nicht", soll den nicht stoeren, der es gerade tut !
zu meinen Supermoto Fotos...
Bildklick...
Fred450er

Beitrag von Fred450er »

Danke für die Tipps.

Meinst du den Stahlflexschlauch(hat bei mir so eloxierte Enden und ist mit ner Hohlschraube fest) der direkt an den Ansaug geht???
Der ist ja noch vor der Einspritzung am Kopf angeschlossen.Dachte eigentlich der übernimmt die Schmierung der Nockenwelle, Steuerkette etc. Direkt an den Luftfilterkasten geht bei mir keine Leitung.
Einfach blind machen ist mir nen bischen komisch...??

Gruß Fred
Benutzeravatar
ROL4ND
HVA-Gott
Beiträge: 1024
Registriert: 12.08.08 - 15:13
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von ROL4ND »

Um Gottes Willen, nicht die Öl-Leitung blindlegen...

Bild

Bildquelle: http://pictures.topspeed.com

Der Fingerdicke Schlauch, oben am "hinteren" Ventildeckel ! Der geht zum Luftfilterkasten.

Gruß Roland
Derjenige, der sagt: "Es geht nicht", soll den nicht stoeren, der es gerade tut !
zu meinen Supermoto Fotos...
Bildklick...
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

Fred450er hat geschrieben:Danke für die Tipps.

Meinst du den Stahlflexschlauch(hat bei mir so eloxierte Enden und ist mit ner Hohlschraube fest) der direkt an den Ansaug geht???
Der ist ja noch vor der Einspritzung am Kopf angeschlossen.Dachte eigentlich der übernimmt die Schmierung der Nockenwelle, Steuerkette etc. Direkt an den Luftfilterkasten geht bei mir keine Leitung.
Einfach blind machen ist mir nen bischen komisch...??

Gruß Fred
Finger weg von dem Mopped ! :Uffbasser:
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Fred450er

Beitrag von Fred450er »

Achso!
Vom Ventildeckel die Leitung. naja dann ist`s klar. Hab sie jetz sowieso auseinander liegen da sieht mann das Problem schon eher...

vielen dank Jungs!
Antworten