Hallo!
Bin grad beim Venitlspiel einstellen. Muss ich die kühler entfernen um an den vorderen Ventildeckel zu kommen und die Ventile dort ein zustellen?? Wie entferne ich die den Deko-mechanismus?? Muss ich wirklich den Zündungsdeckel entfernen um den OT zu finden??
2.Frage: Welchen sprit tankt ihr?? laut betriebsanleitung soll man ROZ 98 verwenden, das erscheint mir aber bei einem Verdichtungsverhältnis von 10:1 gar ein bischen viel.
Mfg Huskymani
Ventileinstellen & Kraftstoff
Moderator: Moderatoren
- kloppi
- HVA-Brenner
- Beiträge: 304
- Registriert: 11.10.01 - 02:44
- Motorrad: R1200GS Adventure
- Wohnort: Berlin
Re: Ventileinstellen & Kraftstoff
Ich baue den Kühler zwar ab, lass ihn dann aber "baumeln".
Dekozug hänge ich nur aus und lass den Mechanismus auf dem Deckel.
Sprit tanke ich nur Super Bleifrei.
Gruss,
kloppi
Dekozug hänge ich nur aus und lass den Mechanismus auf dem Deckel.
Sprit tanke ich nur Super Bleifrei.
Gruss,
kloppi
Das Leben ist zu kurz um es mit Dingen zu verschwenden auf die man keinen Bock hat..!!!
Re: Ventileinstellen & Kraftstoff
Thx Kloppi werd ich gleich mal checken.
ciao
Huskymani
ciao
Huskymani
Re: Ventileinstellen & Kraftstoff
hallo kloppi, hallo huskymani!
ist das ventil-einstellen "selbst" zu schaffen, oder bedarf es diesbezüglich unbedingt einer werkstatt. ja ich weiß, dass diese frage möglicherweise ein bißchen "hypothetisch" ist, aber ich weiß nicht, wohin ich mein moped (sm 610 e bj. 2000, km-stand: 8900) geben soll, da ich mit zwei werkstätten bereits schlechte erfahrungen gemacht habe (in Wien).
daher habe ich mir bereits ein werkstatthandbuch bestellt und möchte zukünftig diese geschichtn selbst machen (einerseits wegen dem geld und auf der anderen Seite soll niemand an meiner kiste basteln).
ach ja: technisch bin ich nicht ganz unfähig
ist das ventil-einstellen "selbst" zu schaffen, oder bedarf es diesbezüglich unbedingt einer werkstatt. ja ich weiß, dass diese frage möglicherweise ein bißchen "hypothetisch" ist, aber ich weiß nicht, wohin ich mein moped (sm 610 e bj. 2000, km-stand: 8900) geben soll, da ich mit zwei werkstätten bereits schlechte erfahrungen gemacht habe (in Wien).
daher habe ich mir bereits ein werkstatthandbuch bestellt und möchte zukünftig diese geschichtn selbst machen (einerseits wegen dem geld und auf der anderen Seite soll niemand an meiner kiste basteln).
ach ja: technisch bin ich nicht ganz unfähig

Re: Ventileinstellen & Kraftstoff
Hi Leutl!
@Donabolzn: Ja das Ventil einstellen ist selbst zu schaffen!! Komme auch aus Österreich. Wo hast das Handbuch bestellt (BLM?). Zum Ventileinstellen musst einfach alles abbauen, also tank, kühlerverkleidung, Sitzb., dann hab ich noch LuFi, und beide seitendeckel abgeschraubt. die kühler mach auch los und lass sie einfach baumeln. wennst fragen hast oder so dann schreib da wird sicher wer was wissen. Hab selbst erst gestern Ventile eingestellt. was für ein Öl benutzt du??
Mfg
Huskymani
@Donabolzn: Ja das Ventil einstellen ist selbst zu schaffen!! Komme auch aus Österreich. Wo hast das Handbuch bestellt (BLM?). Zum Ventileinstellen musst einfach alles abbauen, also tank, kühlerverkleidung, Sitzb., dann hab ich noch LuFi, und beide seitendeckel abgeschraubt. die kühler mach auch los und lass sie einfach baumeln. wennst fragen hast oder so dann schreib da wird sicher wer was wissen. Hab selbst erst gestern Ventile eingestellt. was für ein Öl benutzt du??
Mfg
Huskymani
Re: Ventileinstellen & Kraftstoff
n'abend (da schwitzt man sogar beim "nichts" tun)!
bestellt habe ich mir das werkstatthandbuch über die fa. Mayerhofer (wr. neustadt), nachdem ich direkt bei zupin "angemailt" habe. die haben mir mitgeilt, dass dieses teil nur über einen vertragshändler bestellt werden kann.
BLM ist diesbezüglich absolut unfähig: meine husky habe ich seit feb. 02. damals wurde kurz nachdem ich sie gekauft habe, der ölpumpen-rotor kaputt. nachdem ich in vösendorf bei wien wohne, brachte ich mein moped zu BLM (10. Bezirk). die haben mir nach 6 wochen (das moped stand die ganze zeit bei ihnen!!) mitgeteilt, dass sie nicht im stande sind, das ersatzteil zu besorgen und das ihnen dieses sehr leid tut (blödes geschwaffel). daraufhin habe ich selbst begonnen, nach diesem teil zu forschen (2 anrufe waren ausreichend) und habe den rotor über die husky-klinik in mödling innerhalb von zwei tagen auftreiben können.
ach ja: ein werkstatthandbuch habe ich damals auch bei BLM bestellt ==> ratet mal: BLM schafft es nicht ein solches zu besorgen.
die quintessenz: BLM macht nix mehr ... alles wird selbst gemacht. aber ein 1000er service (öl und filter haben sie mir als "goodie" gratis gemacht ... welch trost für 6 wochen ohne moped bei ganz brauchbarem wetter.
ÖL habe ich ein 20w40 drin, weiß jetzt aber auf anhieb nicht die marke. werde ich morgen nachschauen und dann posten.
schönen abend noch.
@huskymani: wo bist du her?
donabolzn
bestellt habe ich mir das werkstatthandbuch über die fa. Mayerhofer (wr. neustadt), nachdem ich direkt bei zupin "angemailt" habe. die haben mir mitgeilt, dass dieses teil nur über einen vertragshändler bestellt werden kann.
BLM ist diesbezüglich absolut unfähig: meine husky habe ich seit feb. 02. damals wurde kurz nachdem ich sie gekauft habe, der ölpumpen-rotor kaputt. nachdem ich in vösendorf bei wien wohne, brachte ich mein moped zu BLM (10. Bezirk). die haben mir nach 6 wochen (das moped stand die ganze zeit bei ihnen!!) mitgeteilt, dass sie nicht im stande sind, das ersatzteil zu besorgen und das ihnen dieses sehr leid tut (blödes geschwaffel). daraufhin habe ich selbst begonnen, nach diesem teil zu forschen (2 anrufe waren ausreichend) und habe den rotor über die husky-klinik in mödling innerhalb von zwei tagen auftreiben können.
ach ja: ein werkstatthandbuch habe ich damals auch bei BLM bestellt ==> ratet mal: BLM schafft es nicht ein solches zu besorgen.
die quintessenz: BLM macht nix mehr ... alles wird selbst gemacht. aber ein 1000er service (öl und filter haben sie mir als "goodie" gratis gemacht ... welch trost für 6 wochen ohne moped bei ganz brauchbarem wetter.
ÖL habe ich ein 20w40 drin, weiß jetzt aber auf anhieb nicht die marke. werde ich morgen nachschauen und dann posten.
schönen abend noch.
@huskymani: wo bist du her?
donabolzn