Zündkerzenstecker löst sich

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Charlie
HVA-Neuling
Beiträge: 42
Registriert: 21.07.08 - 11:58
Wohnort: Bodenfelde

Zündkerzenstecker löst sich

Beitrag von Charlie »

Moin, moin!

Meine Husky knallt im Schubbetrieb z.B. wen man am Ortschild runter schaltet und sich reinrollen läßt.
Wollte nun mal schauen woran das liegt.
Soweit ich das mit meinen begrenzten Schrauberkenntnissen überblicke gibt es ja folgende Möglichkeiten:

1. Auspuff undicht
2. Ansaugtrakt undicht
3. Fehlzündungen der Zündelektronik
4. Magnete am Polrad verrutscht
5. Gemisch zu mager

Sind das so alle Ursachen die ich abchecken muß?

Mir ist außerdem aufgefallen das der Zündkerzenstecker nach ner Zeit nur noch lose auf der Zündkerze sitzt/aufliegt. Mir stellt sich jetzt nur die Frage, ob der sich eventuell durch die normalen Vibrationen löst und dieser die Fehlzündungen hervorruft oder ob er sich durch die Fehlzündungen erst löst.
Also die übliche Frage was war zuerst da, das Huhn oder das Ei..... :-?

Fragen über Fragen!? ;-)

MfG der Charlie
Benutzeravatar
regulatedpower
HVA-Driftkönig
Beiträge: 598
Registriert: 12.09.02 - 19:01
Wohnort: südharz, jena

Beitrag von regulatedpower »

meine schmeißt auch einen fuchs nach dem anderen... ^^
is das denn unnormal??? also ich muss schon a bissl motorbremse machen und dann so bei geschätzten 3/4000 umdreheungen wirds schon mal feurig am auspuff...
is doch normal oder???
s51->s51->kr50->sr80->husqvarna wre->250er mz etz->husqvarna te 510 supermotard
Benutzeravatar
Huskybrenner
...playin' different!
Beiträge: 5388
Registriert: 30.01.02 - 10:42

Beitrag von Huskybrenner »

Der Kerzenstecker ist wohl im Eimer.

Oben das Federchen ist hin, oder das ganze Teil was oben auf dem Gewinde der Kerze sitzt ist ausgenudelt.

Ein neuer kostet um die 6 Euro, also lohnt nachschauen kaum.
Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.

Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
tomtom24
HVA-Orakel
Beiträge: 2261
Registriert: 14.09.08 - 08:39
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von tomtom24 »

schau Dir mal das Zündkabel zum Kerzenstecker hin an. Manchmal ist das auch dermassen ausgeleiert, das es nicht mehr zu verschrauben ist. Einfach die ersten paar Milimeter abschneiden dann passts wieder - wenn es das Problem behebt die günstigste Lösung.

viel Erfolg.
Meine Traumfrau: Im Haushalt eine gute Köchin, in der Gesellschaft eine Lady und im Bett eine Nut te ;)
Benutzeravatar
Charlie
HVA-Neuling
Beiträge: 42
Registriert: 21.07.08 - 11:58
Wohnort: Bodenfelde

Beitrag von Charlie »

Danke für die Antorten!

Hab schonmal nen neuen Zündkerzenstecker bestellt.

Dann werd ich mal nachschauen....wie krieg ich denn den Stecker vom Kabel ab??????

Sonnige Grüße
tomtom24
HVA-Orakel
Beiträge: 2261
Registriert: 14.09.08 - 08:39
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von tomtom24 »

drehen? ist ein Gewinde drint, ähnlich einer blechschraube. Zumindest ists bei mir so. Ansonsten wenn das Kabel lange genug ist: obzwockn.
Meine Traumfrau: Im Haushalt eine gute Köchin, in der Gesellschaft eine Lady und im Bett eine Nut te ;)
Antworten