Probleme bei offener Eintragung (15PS)
Moderator: Moderatoren
Probleme bei offener Eintragung (15PS)
Hallo,
habe ein Problem mit meiner 125sm. Hab sie als gedrosselt gekauft, also 8kw und 80 km/h. War aber die Drossel schon entfernt und der Krümmer war leer und Hölle laut. Hätte mich ja nicht gestört,aber leider die Polizei in München. So nun hab ich einen neuen Krümmer (Gianelli mit ABE).
Und nun ging die heitere Fahrt auf zur Dekra, wegen der offenen Eintragung auf 11kw und 115km/h.
Die sagten mir, das wäre nur mit einem Einzelgutachten und Prüfstand möglich!!! So nun hat sie aber mehr als nur 11kw und da geht das wohl ehr schlecht, grins.
Hat jemand eine Ahnung was ich noch tun könnte?
habe ein Problem mit meiner 125sm. Hab sie als gedrosselt gekauft, also 8kw und 80 km/h. War aber die Drossel schon entfernt und der Krümmer war leer und Hölle laut. Hätte mich ja nicht gestört,aber leider die Polizei in München. So nun hab ich einen neuen Krümmer (Gianelli mit ABE).
Und nun ging die heitere Fahrt auf zur Dekra, wegen der offenen Eintragung auf 11kw und 115km/h.
Die sagten mir, das wäre nur mit einem Einzelgutachten und Prüfstand möglich!!! So nun hat sie aber mehr als nur 11kw und da geht das wohl ehr schlecht, grins.
Hat jemand eine Ahnung was ich noch tun könnte?
Das stimmt , die abe hab ich ja.
Aber leider hat der Gianelli Krümmer auch keine 15PS Drossel, ist komplett leer.
Hatte ja vorher der ori Krümmer (komplett leer) dran. Wobei ich kaum Leistungsveränderungen feststellen kann, zieht immer noch wie Hölle und ist bei 140 km/h scluss.
Was ich agen will, ist sie hat ja wesentlich mehr als 15 PS und da sieht es auf dem Prüfstand SCH.... aus.
Aber leider hat der Gianelli Krümmer auch keine 15PS Drossel, ist komplett leer.
Hatte ja vorher der ori Krümmer (komplett leer) dran. Wobei ich kaum Leistungsveränderungen feststellen kann, zieht immer noch wie Hölle und ist bei 140 km/h scluss.
Was ich agen will, ist sie hat ja wesentlich mehr als 15 PS und da sieht es auf dem Prüfstand SCH.... aus.
- Don
- ...playin' different!
- Beiträge: 8524
- Registriert: 02.12.06 - 23:02
- Motorrad: WRE125 '05
- Wohnort: Franken
Beim Krümmer muss eine Drosselscheibe beigeliefert werden. ich weiß, seltsamerweise haben die wenigesten eine dabei, aber es gibt dafür eine. Die solltest du beim Verkäufer bzw. bei Gianelli selbst anfordern.
Übrigens hab ich einen Bekannten, der den Gianelli genau so wie du ohne Drossel an seiner DT dran hat. Die Kiste geht nach GPS 138km/h, das dürften Tacho 150 sein...wenn er nicht schon bei 140 anstoßen würde...
Soviel zu: DTs gehen Sch****. Man braucht nur (italienische) Tuningteile
.
Übrigens hab ich einen Bekannten, der den Gianelli genau so wie du ohne Drossel an seiner DT dran hat. Die Kiste geht nach GPS 138km/h, das dürften Tacho 150 sein...wenn er nicht schon bei 140 anstoßen würde...


Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Naja ist ja alles gut und schön aber wie komm ich um den Prüfstand???
Der nette Herr von der grünen Fraktion meinte, das mein Moped nur eine Einzelbetriebserlaubnis hat. Bräuchte also den originalschein von vor dem 80er Drosseln. Wäre wie ein Gutachten wo alle Daten wie z.B: kw bei welcher Drehzahl, Schadstoffausstoß usw.
Muß ich doch wohl mal beim Husky Händler nachfragen, oder?
Der nette Herr von der grünen Fraktion meinte, das mein Moped nur eine Einzelbetriebserlaubnis hat. Bräuchte also den originalschein von vor dem 80er Drosseln. Wäre wie ein Gutachten wo alle Daten wie z.B: kw bei welcher Drehzahl, Schadstoffausstoß usw.
Muß ich doch wohl mal beim Husky Händler nachfragen, oder?
- huskywredriver
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 218
- Registriert: 03.03.09 - 19:06
- Wohnort: Mittelfranken
moinsen
dann sagt die abe aber nur dass du den gianelli auf der 15ps kiste fahren darfst, aber nicht das die kiste mit dem ding auf 15ps aufgemacht ist! denn es können ja auch noch andere dinge zu berücksichtugen sein
wenn die kiste 8kw eingetragen hat und der gianelli ist für die 15ps variante dann darfste den im grunde nicht mal fahren.
du musst dem tüv also aufzeigen dass die kiste normal 15kw hat und wie die auf 8kw gedrosselst ist. der muss wissen was drosseltechnisch enfernt werden muss und welche daten die kiste dann nach dem entdrosseln hat also kw vmax db etc. wenn man das hat kann man halt den gianelli verbauen der gianelli selbst nützt einem aber beim entdrossln erstmal nix
dann sagt die abe aber nur dass du den gianelli auf der 15ps kiste fahren darfst, aber nicht das die kiste mit dem ding auf 15ps aufgemacht ist! denn es können ja auch noch andere dinge zu berücksichtugen sein
wenn die kiste 8kw eingetragen hat und der gianelli ist für die 15ps variante dann darfste den im grunde nicht mal fahren.
du musst dem tüv also aufzeigen dass die kiste normal 15kw hat und wie die auf 8kw gedrosselst ist. der muss wissen was drosseltechnisch enfernt werden muss und welche daten die kiste dann nach dem entdrosseln hat also kw vmax db etc. wenn man das hat kann man halt den gianelli verbauen der gianelli selbst nützt einem aber beim entdrossln erstmal nix
Yamaha TT600 (59x) EZ86 u. EZ91
Husqvarna WR250 EZ01
Husqvarna WR250 EZ01
Hallo,
das ist mir schon klar das ich nicht einfach den Gianelli dranbauen darf wegen der Drossel.
Aber wo bekomm ich die Daten her, für den entdrosselten (11Kw) Eintrag.
Könnte man einfach eine Kopie vom Fahrzeugschein "einer entdrosselten" nehmen und das vorzeigen, oder reicht das nicht aus???
Und dann die nächste Frage, was meint der Tüvmann dann wenn er ein Kreis dreht??? uiuiui...
Weil das Moped ja keine 11Kw hat. Müsste ich da einen original Krümmer noch verbauen???
Viele Fragen, hoffe Ihr könnt mir da weiterhelfen,
mfg
das ist mir schon klar das ich nicht einfach den Gianelli dranbauen darf wegen der Drossel.
Aber wo bekomm ich die Daten her, für den entdrosselten (11Kw) Eintrag.
Könnte man einfach eine Kopie vom Fahrzeugschein "einer entdrosselten" nehmen und das vorzeigen, oder reicht das nicht aus???
Und dann die nächste Frage, was meint der Tüvmann dann wenn er ein Kreis dreht??? uiuiui...
Weil das Moped ja keine 11Kw hat. Müsste ich da einen original Krümmer noch verbauen???
Viele Fragen, hoffe Ihr könnt mir da weiterhelfen,
mfg
- Don
- ...playin' different!
- Beiträge: 8524
- Registriert: 02.12.06 - 23:02
- Motorrad: WRE125 '05
- Wohnort: Franken
Ja, ein Brief einer "offenen" reicht. Den bekommst du z.B. bei deinem Händler. Natürlich musst du einen Originalkrümmer mit entsprechender Drosselung anbauen...gerade das wird ja beim Umtragen gecheckt..
Gruß,
Don


Gruß,

Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
moinsen
cih geb dir einen tip > regel das mit den tüv leuten!
wenn du jetzt eine briefkopie hast dann bringt dir das unter umständen gar nix! ein prüfer der sich an die regeln hält wird ja nach dem was in deinem und dem anderen brief steht eine ientragung auf grund einer briefkopie nicht akzeptieren, weil der brief ja noch nicht zwangsläufig aussagt wie DEIN moppet zu entdrosseln ist. es gibt auch prüfer die das machen, ob deiner das macht kann dir hier keiner sagen, da musst du schon zum telefon greifen und rum telefonieren.
was steht den überhaupt in deinen brief?
wurde die gedrosselt ausgeliefert?
cih geb dir einen tip > regel das mit den tüv leuten!
wenn du jetzt eine briefkopie hast dann bringt dir das unter umständen gar nix! ein prüfer der sich an die regeln hält wird ja nach dem was in deinem und dem anderen brief steht eine ientragung auf grund einer briefkopie nicht akzeptieren, weil der brief ja noch nicht zwangsläufig aussagt wie DEIN moppet zu entdrosseln ist. es gibt auch prüfer die das machen, ob deiner das macht kann dir hier keiner sagen, da musst du schon zum telefon greifen und rum telefonieren.
was steht den überhaupt in deinen brief?
wurde die gedrosselt ausgeliefert?
Yamaha TT600 (59x) EZ86 u. EZ91
Husqvarna WR250 EZ01
Husqvarna WR250 EZ01
hallo,
wollte mal nach fragen wo du denn das original datenblatt her hast ???
könnte ich auch noch gebrauchen...da ich meine auf auf 15ps umschreiben lassen wollte...ist kostengünstiger
wollte mal nach fragen wo du denn das original datenblatt her hast ???
könnte ich auch noch gebrauchen...da ich meine auf auf 15ps umschreiben lassen wollte...ist kostengünstiger

~MiT' FreUndLicHen Grü?en~
[img]http://img.gidf.de/gidf/gidf_smiley2.png[/img]-----------'pattex'--------------:hva:
Was passiert, wenn man mit Lichtgeschwindigkeit fliegt und die Scheinwerfer einschaltet? :wwwi:
[img]http://img.gidf.de/gidf/gidf_smiley2.png[/img]-----------'pattex'--------------:hva:
Was passiert, wenn man mit Lichtgeschwindigkeit fliegt und die Scheinwerfer einschaltet? :wwwi:
Hallo,
Also ich hab da bei einer Husqvarna Werkstatt nachgefragt und Die haben sich darum gekümmert. Brauchen Deinen Schein weil es wohl nach Fahrgestellnummer geht und für jedes gebaute Mopped ein Gutachten für den entdrosselten betrieb vorliegt. Normalerweise bekommt man da eine Kopie beim Kauf( wenn schon auf 80 gedrosselt ist). Aber wohl auc h manchmal nicht!!!
Hoffe Du wirst da erfolgreich!!!
mfg
Also ich hab da bei einer Husqvarna Werkstatt nachgefragt und Die haben sich darum gekümmert. Brauchen Deinen Schein weil es wohl nach Fahrgestellnummer geht und für jedes gebaute Mopped ein Gutachten für den entdrosselten betrieb vorliegt. Normalerweise bekommt man da eine Kopie beim Kauf( wenn schon auf 80 gedrosselt ist). Aber wohl auc h manchmal nicht!!!
Hoffe Du wirst da erfolgreich!!!
mfg