CR/WR Federbein oder TE610 in SM 125???
Moderator: Moderatoren
CR/WR Federbein oder TE610 in SM 125???
Hallo würde gerne mal so hören was würdet ihr einbauen das TE610 federbein oder das WR/CR Federbein?
Mfg HuskyRida
Mfg HuskyRida
Husqvarna SM 125 S Bj.04 Schwarz
Anniversary 100th
Anniversary 100th
- HUSKY-DR!V3R
- HVA-Brenner
- Beiträge: 390
- Registriert: 25.03.07 - 04:05
- Wohnort: Wiesloch
- HUSKY-DR!V3R
- HVA-Brenner
- Beiträge: 390
- Registriert: 25.03.07 - 04:05
- Wohnort: Wiesloch
Stimmt nicht, ist deutlich härter, hart genug, wäre es so das es schon kaum noch federt, dann wäre die Gabel schon wieder in keinem Verhältnis zum Federbein, würde sich auch eher kacke fahren lassen !
Kauf ein TE, damit wirst du glücklich !
Kauf ein TE, damit wirst du glücklich !

[url=http://huskydriver.npage.de/][img]http://www.bildercache.de/bild/20081213-123051-182.jpg[/img][/url]
-
- HVA-Brenner
- Beiträge: 301
- Registriert: 11.01.09 - 14:38
- Don
- ...playin' different!
- Beiträge: 8524
- Registriert: 02.12.06 - 23:02
- Motorrad: WRE125 '05
- Wohnort: Franken
Dafür ist es super! Nicht zu hart (wie bei den KTM EXC Modellen, die sind ja bretthart), sondern schön Enduromäßig. Springen kann man damit über kleinere Tables, ohne voll einzufedern, Step-Ups solltest du aber trotzdem mit Bedacht hochfahren. Aber bis etwa ein bis eineinhalb Meter Sprunghöhe auf ebenen Boden (wie beim Step-Up) geht es schon, danach kracht's
. Ist aber auch nicht das Aufklatschen der WRE-Sorte, sondern viel schwächer. Tables gehen natürlich viel höher, weil der Boden danach flach ist. Ganz große Tables mit 10m oder mehr Fluglänge habe ich mich noch nicht getraut, ganz ehrlich
. Aber dafür ist die Enduro auch nicht gebaut.
Gruß,
Don


Gruß,

Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Re: CR/WR Federbein oder TE610 in SM 125???
hab eine dringende frage !!! weis jemand ob ein 2000' TE610 Federbein in eine sms 125 2010' passt ????
oder empfehlt ihr mir doch lieber ein 510er Federbein ?
oder empfehlt ihr mir doch lieber ein 510er Federbein ?
Re: CR/WR Federbein oder TE610 in SM 125???
also ein Enduro Fahrwerk in eine Supermoto zu bauen find ich ein wenig dumm. Wenn du schon ein anderes Federbein willst dann greif doch auch auf die SM/R Federbeine zurück.. Und ja SMR 510 ist mit das beste was du einbauen kannst. 510/570 sind die längsten Federbeine. 460-465mm Lochabstandaidejohn hat geschrieben:hab eine dringende frage !!! weis jemand ob ein 2000' TE610 Federbein in eine sms 125 2010' passt ????
oder empfehlt ihr mir doch lieber ein 510er Federbein ?

Re: CR/WR Federbein oder TE610 in SM 125???
ok danke gut zu wissen :) benötigt man dann auch nen längeren ständer ?
Re: CR/WR Federbein oder TE610 in SM 125???
beim 610er federbein gehts mitm Ori Ständer.. Wenn du aber ein 510/570 federbein drin hast, steht sie schon extrem schief.. Würde also den passenden Ständer kaufenaidejohn hat geschrieben:ok danke gut zu wissen :) benötigt man dann auch nen längeren ständer ?
