Xenonlicht für meine TE610..?

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Husky01
HVA-Ersttäter
Beiträge: 70
Registriert: 11.04.09 - 18:58
Motorrad: SM 570 RR

Xenonlicht für meine TE610..?

Beitrag von Husky01 »

Hi Leute, hätt da mal ne Frage...

Habe eben bei ebay nen interessanten Xenonbrenner inkl. Birne für norm. Fassung gefunden. jetzt meine Frage: Kann ich so einen Xenonbrenner bzw Xenonlicht betreiben?! Man bedenke: Meine TE610 hat leider keine Batterie :-P

Danke..!
Husky01
HVA-Ersttäter
Beiträge: 70
Registriert: 11.04.09 - 18:58
Motorrad: SM 570 RR

Beitrag von Husky01 »

Das Licht der Xenon-Lampen ist unabhängig von der Bordspannung, da durch das Vorschaltgerät die Spannung konstant gehalten wird. Die Xenon-Lampe wird vom Vorschaltgerät durch einen Hochspannungsimpuls (bis 24 kV) gezündet. Die Lampenleistung wird auf 35 W geregelt.


Das steht unter der Auktion.. hat sich meine Frage damit wohl erledigt? ^^

Bin mir nicht sicher, ob die Spannung im Stand z.b. reicht..
Benutzeravatar
hqv610
HVA-Gott
Beiträge: 1291
Registriert: 27.05.08 - 16:02
Motorrad: SMR510 '07
Wohnort: Landshut

Beitrag von hqv610 »

Mal abgesehen von der Stromversorgung dürfte das ganze allerspätestens beim TÜV scheitern.

bei Bürgerkäfig sind eine Niveau- bzw. Leuchtweitenregulierung und eine Scheinwerferreinigungsanlage zwingend vorgeschrieben.
So, und nu bau das mal an nen Mopped mit 290 mm Federweg ;-)

es gibt aber H4 bzw. H7 - Leuchten die ein Xenon-ähnliches Licht produzieren, ich hab aber keine Ahnung ob der Reflektor bzw. die Streuscheibe dann noch geeignet sind.

MfG
Chris
iɯnɹ ɥɔsIɐɟ ʇs! ɹnʇɐuɓ!S əu!əɯ ʻəɟlǃH
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12394
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Beitrag von DHX_77 »

hqv610 hat geschrieben: es gibt aber H4 bzw. H7 - Leuchten die ein Xenon-ähnliches Licht produzieren, ich hab aber keine Ahnung ob der Reflektor bzw. die Streuscheibe dann noch geeignet sind.

MfG
Chris
Hab a H4 Philips drinnen....Blue Vision....naja Lichtausbeute geht so....aber das Birnd'l hält erheblich länger....bis jetzt zumindestens....hehehehe

Ach ja Thema Xenon....wie's hgv610 schon schrieb....ABTEILUNG KÄSE :roll:
Benutzeravatar
hqv610
HVA-Gott
Beiträge: 1291
Registriert: 27.05.08 - 16:02
Motorrad: SMR510 '07
Wohnort: Landshut

Beitrag von hqv610 »

Aufschnitt oder Frischkäse?
iɯnɹ ɥɔsIɐɟ ʇs! ɹnʇɐuɓ!S əu!əɯ ʻəɟlǃH
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12394
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Beitrag von DHX_77 »

hqv610 hat geschrieben:Aufschnitt oder Frischkäse?
Bergkäse... :lol:
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Beitrag von dr.-hasenbein »

husaBERGkäse ??? :twisted:

nee, aber deine Te beliefert die Birne mit Wechselspannung, denke nicht das das Vorschaltgerät damit klar kommt.
Husky01
HVA-Ersttäter
Beiträge: 70
Registriert: 11.04.09 - 18:58
Motorrad: SM 570 RR

Beitrag von Husky01 »

gutgut xD hat sich ann erledigt =)
Jockel
...playin' different!
Beiträge: 5381
Registriert: 30.08.07 - 15:36
Wohnort: 35781 Weilburg

Beitrag von Jockel »

Hi,
Dr. Hasenbein hat den Schlußarkort in Moll gesagt. Mehr kann mann aus technischer Sicht nicht sagen.
Außer das mann sich lieber BMW fahren sollte. Ein Heitzgriffchen/ Zigarettenanzünder/ Sitzbankvorwärmer oder liber eine Klima. Eh Du fährst ein WETTBEWERBSMOTORRAD, da ist so ein Schnickes Nebensache.
Gruß Jockel
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von emti »

meine herren...ich hab xenon an meiner duci!
und das hat sogar ne E-Nummer!

naja auf ner husky würd ichs wohl auch net drauf machen, aber bei meiner siehts gut aus. riesen vorteil ist- es ist verdammt hell! man wird deutlich besser gesehen.
allerdings fahr ich auf tour immer mit fernlicht. ist mir einfach sicherer... :-?
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Benutzeravatar
-BenZi-
HVA-Gott
Beiträge: 1931
Registriert: 28.10.08 - 19:11
Wohnort: 68199 Mannheim
Kontaktdaten:

Beitrag von -BenZi- »

ausserdem muss man doch das vorschaltgerät unterbringen usw an nem supersportler ist genug verkleidung zum verstecken

gruß
[url=http://img46.imageshack.us/i/s0018stickerloudpipessa.jpg/][img]http://img46.imageshack.us/img46/7711/s0018stickerloudpipessa.jpg[/img][/url]
.:S.M.C.R.N-Stammtisch-Beisitzer:.
Benutzeravatar
Lexion_450
HVA-Gott
Beiträge: 1412
Registriert: 18.01.06 - 22:50
Wohnort: 39307 Paplitz

Beitrag von Lexion_450 »

emti hat geschrieben:meine herren...ich hab xenon an meiner duci!
und das hat sogar ne E-Nummer!

naja auf ner husky würd ichs wohl auch net drauf machen, aber bei meiner siehts gut aus. riesen vorteil ist- es ist verdammt hell! man wird deutlich besser gesehen.
allerdings fahr ich auf tour immer mit fernlicht. ist mir einfach sicherer... :-?
Ich denke eher das sind h7 projektionsscheinwerfer- hz heißt wohl wirklich "hinterm Zaun"

egal meine Bella hat jetzt den Arsch und die Frontmaske der Merriman RXV bekommen- damit scheidet nachts fahren jetzt aus
Aprilia SXV 550 MY09
davor SMR 510 08
davor SM 510 R 06
davor SM 450 R 04
Benutzeravatar
HuskyMAX
HVA-Driftkönig
Beiträge: 849
Registriert: 03.05.09 - 12:50
Wohnort: Hause

Beitrag von HuskyMAX »

Von mtec gibts Birnen welches weisses Licht haben... kommt Xenon sehr nahe und ist mit Zulassung!
Sig´n... watt?

Husky SM610S
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von emti »

Lexion_450 hat geschrieben: Ich denke eher das sind h7 projektionsscheinwerfer- hz heißt wohl wirklich "hinterm Zaun"
nein, du permanent dämlicher klugscheißer!
bosch vorschaltgerät + brenner + linse drin.
hast du eigentlich nichts besseres zu tun, als mich ständig zu nerven?
geh aufn acker... :roll:
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Beitrag von dr.-hasenbein »

emti hat geschrieben:
Lexion_450 hat geschrieben: Ich denke eher das sind h7 projektionsscheinwerfer- hz heißt wohl wirklich "hinterm Zaun"
nein, du permanent dämlicher klugscheißer!
bosch vorschaltgerät + brenner + linse drin.
hast du eigentlich nichts besseres zu tun, als mich ständig zu nerven?
geh aufn acker... :roll:
:lol: wart ab... gleich schreibt er dir wie toll seine SXV eigentlich ist !
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von emti »

ist einfach nur nervig...! eigentlich erwarte ich mehr niveau, von einem mann seines alters!
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Jockel
...playin' different!
Beiträge: 5381
Registriert: 30.08.07 - 15:36
Wohnort: 35781 Weilburg

Beitrag von Jockel »

Hi,
@ Dr. Hasenbein.
Er schrieb RXV nicht SXV, d.h. Enduro Ausführung.

Sorry das ich mich jetzt auch noch einmische, aber langsam wird es interessant :lol: . Ist doch zwischen durch einfach wieder schön wenn auf fröhlichen niveo Gefachsimpelt wird.

Mit allerfreundlichen Grüßen
Jockel
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!
Huskyjunky
HVA-Ersttäter
Beiträge: 74
Registriert: 15.01.09 - 08:04
Wohnort: DE

Beitrag von Huskyjunky »

emti hat geschrieben:meine herren...ich hab xenon an meiner duci!
und das hat sogar ne E-Nummer!
Auch wenn die Teile ne E-Nr. haben, ist es hochgradig illegal und bei Veränderungen an der Beleuchtung verstehen die Grünen keinen Spass. :!:

Letztes Jahr wurden schon Moppeds nur wegen den illegalen Xenonbrennern stillgelegt! :shock:

Das erkennt sogar ein blinder Dorfbulle mit Krückstock... :roll:


Nur bei BMW gibt es eine Karre mit legalem Xenon ab Werk. Da hat BMW auf Grund einer "Ausnahmeregelung "die Betriebserlaubnis erhalten. :roll:


Gruß

Olli
Jockel
...playin' different!
Beiträge: 5381
Registriert: 30.08.07 - 15:36
Wohnort: 35781 Weilburg

Beitrag von Jockel »

Hi,
weiß nur das bei Autos eine automatische Höhenregelung bei Xenon- Licht verbaut sein MUß oder die Kiste ist so tief und hart das ein blenden der Verkehrteilnehmer ausgeschlossen ist. Ein Moped mit dynamischer Radlastverteilung bräuchte ein äußerst regelbares automatische Höhenverstellung. Bei bestimmten BMW Modellen sind Gabelsysteme verbaut die dem Bremsnicken entgegenwirken. Da kann ich mir das schon eher vorstellen.
Und die Duci hat GLEICHSTROM und kein Wechselstrom. Wie es sich jetzt mit der Anlage verträgt ??? Ist das Steuergerät auf die Verhältnisse abgestimmt ??? Steuergeräte funktionieren nicht mit Wechselstrom/ -spannung. Wie das mit dem Zündsteuergerät der Husky ist weiß ich ehrlich gesagt nicht. Nur ein Steuergerät besteht aus Halbleiter die nur in eine Richtung funktionieren. Oder sehe ich da was falsch ??? Zündung Husky kann ich mir noch recht einfach durch eine einfache Schaltung die Frequenzabhängig zur Drehzahl ist vorstellen. Nur ein Xenon Steuergerät was die Stromaufnahme der Lampe mißt. Und die Spannung stufenlos darauf abstimmt, um nach dem Zündbeginn bis zur vollständigen Erwärmung/ Lichtausbeute die Helligkeit der Lampe regelt. Stelle ich mir etwas schwieriger vor.

Gruß Jockel
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Beitrag von dr.-hasenbein »

Jockel hat geschrieben: Und die Duci hat GLEICHSTROM und kein Wechselstrom.
Gruß Jockel
:gruebel: hat ja auch keiner gesagt !
Jockel hat geschrieben: Steuergeräte funktionieren nicht mit Wechselstrom/ -spannung.
Gruß Jockel
hab ich doch oben geschrieben !?
Antworten