Zündkerze
Moderator: Moderatoren
- Knallkörper
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 225
- Registriert: 25.01.08 - 18:21
- Kontaktdaten:
Zündkerze
Soll von nem Kumpel mal ne frage posten.
Er fährt eine SM 125 bj´05 und fährt sie halboffen. Was für ne Zündkerze muss er denn jetzt reinmachen, oder kann man die Standart 9er drinlassen. Also ich tendiere ja zu einer 10er, da seine jetzige seeeehr mitgenommen aussieht. Was meint ihr???
Gruß Knallkörper
Er fährt eine SM 125 bj´05 und fährt sie halboffen. Was für ne Zündkerze muss er denn jetzt reinmachen, oder kann man die Standart 9er drinlassen. Also ich tendiere ja zu einer 10er, da seine jetzige seeeehr mitgenommen aussieht. Was meint ihr???
Gruß Knallkörper
- Knallkörper
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 225
- Registriert: 25.01.08 - 18:21
- Kontaktdaten:
- Don
- ...playin' different!
- Beiträge: 8524
- Registriert: 02.12.06 - 23:02
- Motorrad: WRE125 '05
- Wohnort: Franken
Wegen einem Zündkerzenwechsel? Nein, natürlich nicht...
Beim entdrosseln schon. Emti hat dafür extra eine detaillierte Anleitung geschrieben, die im 125er Bereich immer ganz oben steht. Bitte da weiterlesen, wenn du das suchst.
Beim entdrosseln schon. Emti hat dafür extra eine detaillierte Anleitung geschrieben, die im 125er Bereich immer ganz oben steht. Bitte da weiterlesen, wenn du das suchst.
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
- Knallkörper
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 225
- Registriert: 25.01.08 - 18:21
- Kontaktdaten:
- huskywredriver
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 218
- Registriert: 03.03.09 - 19:06
- Wohnort: Mittelfranken
- Rai Sánchez
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 178
- Registriert: 20.11.07 - 21:23
In der WRE/SM wird ne NGK BR9EG verbaut
schaut man jetzt mal bei den Technischen Daten auf der Husqvarna Homepage kann man nachlesen, dass in einer WR/CR ebenfalls eine NGK BR9EG verbaut wird.
Daraus kann man schließen, da es bestimmt keine gedrosselte CR gibt, dass man die BR9EG drin lassen kann
schaut man jetzt mal bei den Technischen Daten auf der Husqvarna Homepage kann man nachlesen, dass in einer WR/CR ebenfalls eine NGK BR9EG verbaut wird.
Daraus kann man schließen, da es bestimmt keine gedrosselte CR gibt, dass man die BR9EG drin lassen kann
ex: Husqvarna wre 125
-
spaten1987
hallo,
ich habe bis jetzt immer nur eine NGK BR9EG benutzt und jetzt ist meine offen und es gab nie probleme mit der 9er da sie auch original verbaut wird...jetzt habe ich eine NGK BR9EIX Iridium verbaut da diese ja der hammer sein sollen...und bin sehr zufrieden...läuft schon allein im standgas noch viel ruhiger und auch beim fahren mit gehaltener drehzahl ist sie still...also kann ich nur empfehlen..
habe leider ein vierer pack bekommen und wollte eine als ersatz behalten daher habe ich noch 2 im angebot wenn jemand interesse hat...
kosten bei ebay mit versand das stück 20euro, hier beim händler wollte er 30euro haben...ich habe sie übers die arbeit günstig bekommen.

ich habe bis jetzt immer nur eine NGK BR9EG benutzt und jetzt ist meine offen und es gab nie probleme mit der 9er da sie auch original verbaut wird...jetzt habe ich eine NGK BR9EIX Iridium verbaut da diese ja der hammer sein sollen...und bin sehr zufrieden...läuft schon allein im standgas noch viel ruhiger und auch beim fahren mit gehaltener drehzahl ist sie still...also kann ich nur empfehlen..
habe leider ein vierer pack bekommen und wollte eine als ersatz behalten daher habe ich noch 2 im angebot wenn jemand interesse hat...

Zuletzt geändert von pattex am 04.06.09 - 15:28, insgesamt 1-mal geändert.
- acdc-rocker
- HVA-Gott
- Beiträge: 1996
- Registriert: 21.02.07 - 19:35
- Wohnort: Bei München
- Kontaktdaten:
- Huskybrenner
- ...playin' different!
- Beiträge: 5388
- Registriert: 30.01.02 - 10:42
NGK Kerzen sind Mist im Zweitakter.
Von der 125er bis zur 360er habe ich die Erfahrungen gemacht, das die zu schnell verglasen.
Kann man zwar mit der Lötlampe wieder freibrennen, aber es nervt.
Bosch ist wirklich besser.
Von der 125er bis zur 360er habe ich die Erfahrungen gemacht, das die zu schnell verglasen.
Kann man zwar mit der Lötlampe wieder freibrennen, aber es nervt.
Bosch ist wirklich besser.
Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.
Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.
Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
- acdc-rocker
- HVA-Gott
- Beiträge: 1996
- Registriert: 21.02.07 - 19:35
- Wohnort: Bei München
- Kontaktdaten:
weiss net.. 10euro + 2 versand...habe aber auch nur 2 über okay....werde morgen mal die ngk 9er kerze in die bosch umschlüsseln lassen....
DENSO kerzen sollen doch mom.das beste auf dem markt an rennkerzen sein oder ???
die Denso kerze fahre ich in meinem hochgesüchteten pocket quad...mit 9ps
DENSO kerzen sollen doch mom.das beste auf dem markt an rennkerzen sein oder ???
die Denso kerze fahre ich in meinem hochgesüchteten pocket quad...mit 9ps
Zuletzt geändert von pattex am 04.06.09 - 18:40, insgesamt 1-mal geändert.
- acdc-rocker
- HVA-Gott
- Beiträge: 1996
- Registriert: 21.02.07 - 19:35
- Wohnort: Bei München
- Kontaktdaten:
moin,
habe mal meine umrechnungstabellen auf arbeit etwas gequält und folgendes erhalten, Zündkerzen umschlüsslung für die NGK BR9EG.
NGK:= BR9EG
NGK Iridium= BR9EIX
Bosch= W3CC
Delco= R41XL
Champion= C61C
Denso= W27ESR-V
Denso iridium= IW27
Autolite= 4062
wer die beiden kompl.umschlüsselungslisten für alle Zündkerzen haben möchte 2MB = 1 x Excel Datei 1,83MB und eine PDF datei 176KB
was kostet so der versand pro kerze, die kann man doch in einem Briefumschlag stecken oder ?????
habe mal meine umrechnungstabellen auf arbeit etwas gequält und folgendes erhalten, Zündkerzen umschlüsslung für die NGK BR9EG.
NGK:= BR9EG
NGK Iridium= BR9EIX
Bosch= W3CC
Delco= R41XL
Champion= C61C
Denso= W27ESR-V
Denso iridium= IW27
Autolite= 4062
wer die beiden kompl.umschlüsselungslisten für alle Zündkerzen haben möchte 2MB = 1 x Excel Datei 1,83MB und eine PDF datei 176KB
was kostet so der versand pro kerze, die kann man doch in einem Briefumschlag stecken oder ?????
- acdc-rocker
- HVA-Gott
- Beiträge: 1996
- Registriert: 21.02.07 - 19:35
- Wohnort: Bei München
- Kontaktdaten:
Naja ich denke schon, dass die in so ein braunes Kuvert mit diesem "Luftblaseninnenfutter" hineinpasst.
Einfach so würd ich die nicht versenden, da die Briefe ja doch relativ stark rumgeschmissen werden und man somit einen Isolatorbruch oder deartiges riskiert.
Einfach so würd ich die nicht versenden, da die Briefe ja doch relativ stark rumgeschmissen werden und man somit einen Isolatorbruch oder deartiges riskiert.
SMR 510 '05
Husqvarna fahren ist kein Hobby - Es ist ein Teil deines Lebens.
Husqvarna fahren ist kein Hobby - Es ist ein Teil deines Lebens.