Brauche schnelle Hilfe! Ersatzteil kuddelmuddel!
Moderator: Moderatoren
- chrissi rakete
- HVA-Neuling
- Beiträge: 7
- Registriert: 04.08.08 - 19:31
- Wohnort: Großhaslach
- Kontaktdaten:
Brauche schnelle Hilfe! Ersatzteil kuddelmuddel!
Hi Leute,
mir ist was echt beschissenes passiert. Es geht um eine 2000er 610TE. Das Gerät ist mir kurz nachdem ich eh schon durch den TÜV gerasselt bin umgefallen und der Schalthebel hat den linken Deckel eingedrückt! Folglich ist dieser gerissen und das komplette Öl ist ausgetreten!
Bei der Ersatzteilsuche habe ich nun folgendes Problem:
Wenn ich nach der Artikelnummer aus dem ET-Katalog suche schlägt er mir zwei verschiedene vor:
80A067216 - 38,10 EUR oder
8A0067216 - 101,60 EUR
welcher ist nun der benötigte und wo ist der Unterschied? leider ist nirgends ein Bild dabei, was einen Vergleich für mich fast unmöglich macht. Ausserdem verwirrt mich der horrende Preisunterschied.
Danke und Grüße, Chrissi
mir ist was echt beschissenes passiert. Es geht um eine 2000er 610TE. Das Gerät ist mir kurz nachdem ich eh schon durch den TÜV gerasselt bin umgefallen und der Schalthebel hat den linken Deckel eingedrückt! Folglich ist dieser gerissen und das komplette Öl ist ausgetreten!
Bei der Ersatzteilsuche habe ich nun folgendes Problem:
Wenn ich nach der Artikelnummer aus dem ET-Katalog suche schlägt er mir zwei verschiedene vor:
80A067216 - 38,10 EUR oder
8A0067216 - 101,60 EUR
welcher ist nun der benötigte und wo ist der Unterschied? leider ist nirgends ein Bild dabei, was einen Vergleich für mich fast unmöglich macht. Ausserdem verwirrt mich der horrende Preisunterschied.
Danke und Grüße, Chrissi
dieser Eintrag wurde maschinell erstellt und trägt deshalb keine Unterschrift!
ALOA !
KEINEN von beiden !
Nimm den hier https://zupin-shop.com/artikeldetails.a ... 5210000000
der hält auch den nächsten "Umfaller" aus.
mfg
motobasti
KEINEN von beiden !
Nimm den hier https://zupin-shop.com/artikeldetails.a ... 5210000000
der hält auch den nächsten "Umfaller" aus.
mfg
motobasti
Rechts ist Gas !!!
EX SMR 570
EX 06er TC 510
Die EX 570er ist zurück
EX SMR 570
EX 06er TC 510
Die EX 570er ist zurück
- chrissi rakete
- HVA-Neuling
- Beiträge: 7
- Registriert: 04.08.08 - 19:31
- Wohnort: Großhaslach
- Kontaktdaten:
Hi,
ich habe hier noch einen mit Schauglas liegen. Auch an diesem ist der Schalthebel mal eingeschlagen, jedoch ist es aussen nur ienekleine Delle und innen ein kleiner Riss - es tritt jedoch kein Öl aus und Du kannst den (bis zum nächsten umkipper) ohne Probleme weiterfahren.
Wenn Du den willst - gegen einen kleinen Obolus Deiner Wahl und die Versandkosten kann ich Dir den schicken.
PN falls Interesse besteht.
Gruß
Tom
ich habe hier noch einen mit Schauglas liegen. Auch an diesem ist der Schalthebel mal eingeschlagen, jedoch ist es aussen nur ienekleine Delle und innen ein kleiner Riss - es tritt jedoch kein Öl aus und Du kannst den (bis zum nächsten umkipper) ohne Probleme weiterfahren.
Wenn Du den willst - gegen einen kleinen Obolus Deiner Wahl und die Versandkosten kann ich Dir den schicken.
PN falls Interesse besteht.
Gruß
Tom
Meine Traumfrau: Im Haushalt eine gute Köchin, in der Gesellschaft eine Lady und im Bett eine Nut te ;)
- chrissi rakete
- HVA-Neuling
- Beiträge: 7
- Registriert: 04.08.08 - 19:31
- Wohnort: Großhaslach
- Kontaktdaten:
Danke dir,
ich habe mich aber inzwischen für die robuste Version entschieden! Sollte die allerdings nicht bis zu meinem Nachkontrolletermin lieferbar sein komme ich gerne auf dein Angebot zurück!
Und Dank für die flotto Hilfe, dafür liebe ich dieses Forum und seine Fahrer!
Greetz & Kiss, Chris
ich habe mich aber inzwischen für die robuste Version entschieden! Sollte die allerdings nicht bis zu meinem Nachkontrolletermin lieferbar sein komme ich gerne auf dein Angebot zurück!
Und Dank für die flotto Hilfe, dafür liebe ich dieses Forum und seine Fahrer!
Greetz & Kiss, Chris
dieser Eintrag wurde maschinell erstellt und trägt deshalb keine Unterschrift!
Wenn ich nicht falsch informiert bin, wurde früher immer eine unterlagscheibe hinter den Schalthebel geschweisst, dadurch war die Auflage bei einem Crash größer und es gab keine Risse.
Gruß
Tom
PS: Sagst zumindest mein Huskyhändler
Gruß
Tom
PS: Sagst zumindest mein Huskyhändler
Meine Traumfrau: Im Haushalt eine gute Köchin, in der Gesellschaft eine Lady und im Bett eine Nut te ;)
- dr.-hasenbein
- "der Dino-Doctor"
- Beiträge: 9573
- Registriert: 16.02.08 - 17:14
- Motorrad: SM570R Doc. edit.
- Wohnort: hiddensee =)
- chrissi rakete
- HVA-Neuling
- Beiträge: 7
- Registriert: 04.08.08 - 19:31
- Wohnort: Großhaslach
- Kontaktdaten:
Kontrollschraube? Quasi wie bei der Zupin Version? Wie läuft da denn die Ölwechselei ab? Bin bisher mit der Schauglaßvariante immer ganz gut klar gekommen. Und keine Angst, ich breche jetzt nicht wieder eine Öldiskussion vom Zaun.
Konnte zu "Kontrollschraube" nur nicht viel finden!
Danke, Chris

Danke, Chris
dieser Eintrag wurde maschinell erstellt und trägt deshalb keine Unterschrift!
- dr.-hasenbein
- "der Dino-Doctor"
- Beiträge: 9573
- Registriert: 16.02.08 - 17:14
- Motorrad: SM570R Doc. edit.
- Wohnort: hiddensee =)
material weiß ich nicht. aber die Fläche mit dem eingegossenen "H" sprich dem logo ist bei der schrauben version, ca. doppelt so dick wie die schauglas version, der gefräste wird evtl. noch ´n tick dicker sein, noch viel mehr platz ist da aber auch nicht, da der schalthebel schon recht dicht am Deckel sitzt, und nach innen geht nicht weil die Kupplung extrem dicht hinterm Deckel läuft (dichting weglassen und nur einkleben geht nicht, dann schleifts !)